The National Times - Chaos um Olmo: Registrierung: Flick nicht glücklich

Chaos um Olmo: Registrierung: Flick nicht glücklich


Chaos um Olmo: Registrierung: Flick nicht glücklich
Chaos um Olmo: Registrierung: Flick nicht glücklich / Foto: © SID

Im Chaos um die Registrierung von Dani Olmo beim FC Barcelona versucht Trainer Hansi Flick trotz allen Ärgers positiv zu bleiben. "Wenn ich ehrlich bin, war ich nicht glücklich über die Situation und ich denke, die Spieler sind auch nicht glücklich - es ist, wie es ist. Wir müssen es akzeptieren, wir sind Profis", sagte Flick am Freitag.

Textgröße ändern:

Vor dem Jahresauftakt am Samstagabend (19.00 Uhr) im Pokal beim Viertligisten UD Barbastro kämpft Barcelona weiter um eine Registrierung des spanischen Europameisters. "Mein Job ist es, die Mannschaft auf das nächste Spiel vorzubereiten. Ich habe Vertrauen in den Klub und in alle Leute, die damit zu tun haben. Sie machen ihren Job, ich mache meinen", sagte Flick.

Neben Olmo hatte La Liga auch Stürmer Pau Victor gestrichen. Demnach hätte der Verein dem Ligaverband "keine Alternative vorgelegt", die es ihm ermöglicht hätte, "Spieler anzumelden", wie es in den "Regeln für die wirtschaftliche Kontrolle" vorgesehen ist. Für Olmo und Victor sei die Situation nicht einfach, "aber sie sind positiv, sie wollen spielen", sagte Flick. Nun müsse man die Entscheidung abwarten. Wann diese fallen wird, ist unklar.

Zuletzt hatte das Handelsgericht 10 in Barcelona eine Klage des 27-maligen spanischen Meisters, der eine einstweilige Verfügung für Olmo erwirken wollte, abgewiesen. Auch der Rechtsweg vor den Obersten Gerichtshof von Katalonien scheiterte in der Folge.

Trotz allem betonte Flick, wie wohl er sich in Barcelona fühlt. "Seit der ersten Sekunde seitdem ich hier bin, habe ich mich in den Klub, die Stadt und die Leute verliebt. Das gilt auch für mein Trainerteam, wir genießen es hier zu sein", sagte der 59-Jährige: "Das hat vor allem mit dem Klub und den Spielern zu tun. Sie haben Spaß am Wettkampf, es ist eine gute Atmosphäre, daher lieben wir es hier zu arbeiten."

P.Sinclair--TNT

Empfohlen

Stadionverbot für Spielerberater bei der TSG aufgehoben

Spielerberater Roger W. hatte mit seinem Antrag auf eine einstweilige Verfügung gegen das Stadionverbot beim Fußball-Bundesligisten TSG Hoffenheim Erfolg. Wie das Landgericht Heidelberg im Rahmen der Urteilsverkündung am Freitag mitteilte, gebe es keinen hinreichenden Grund für ein Stadionverbot. Dieser müsse allerdings zum Aussperren einer Person vorliegen, insofern der Veranstaltungsort für den allgemeinen Publikumsverkehr geöffnet sei.

Frankfurts Fußballerinnen hadern: "Mehr drin gewesen"

Laura Freigang war nach dem bitteren Aus in der Qualifikation zur Champions League bedient. "Es ist extrem bitter", sagte die Kapitänin von Eintracht Frankfurt nach dem 0:3 (0:2) bei Real Madrid: "Wir sind frustriert. Grad auch in der Höhe tut das weh. Wir hatten uns viel vorgenommen, konnten aber nicht alles zeigen, was wir draufhaben." Die Nationalspielerin haderte dabei extrem mit dem Auftreten ihrer Mannschaft.

"Nicht gut genug": Gündogan und Galatasaray bedient

Ilkay Gündogan war nach der bitteren Klatsche bedient. "Wir haben sehr einfache Fehler gemacht", haderte der ehemalige Fußball-Nationalspieler nach dem 1:5 (1:3) von Galatasaray Istanbul zum Auftakt der Champions League bei Eintracht Frankfurt am DAZN-Mikrofon: "Es war insgesamt nicht gut genug."

NFL: Buffalo mit drittem Sieg im dritten Spiel

Die Buffalo Bills haben in der Football-Liga NFL ihren perfekten Saisonstart fortgesetzt. Das Team um Quarterback Josh Allen bezwang die noch sieglosen Miami Dolphins mit 31:21 und holte den dritten Sieg im dritten Saisonspiel. Damit feierten die Bills den elften Erfolg in Serie in Heimspielen gegen Teams aus der eigenen Division, dies ist die längste Serie seit den New England Patriots im Zeitraum von 2009 bis 2014 (17 Siege).

Textgröße ändern: