The National Times - "Kann es kaum erwarten": Littler "heiß" auf ersten WM-Titel

"Kann es kaum erwarten": Littler "heiß" auf ersten WM-Titel


"Kann es kaum erwarten": Littler "heiß" auf ersten WM-Titel
"Kann es kaum erwarten": Littler "heiß" auf ersten WM-Titel / Foto: © SID

Wunderkind Luke Littler hat nach seinem Finaleinzug bei der Darts-WM den ganz großen Wurf fest im Visier. "Ich bin heiß auf meinen ersten WM-Titel", sagte der 17-Jährige nach dem 6:1 gegen Steven Bunting bei Sky Sports: "Offensichtlich spiele ich noch viel besser als letztes Jahr, die vielen Titel über das Jahr haben dazu beigetragen. Aber natürlich schaut man auf den größten Titel. Ich kann das Finale kaum erwarten."

Textgröße ändern:

Im Alexandra Palace spielt der Engländer am Freitagabend (21.00 Uhr/Sport1 und DAZN) gegen den Niederländer Michael van Gerwen um die Sid-Waddell-Trophy und das Preisgeld in Höhe von 500.000 Pfund (ca. 581.000 Euro). Im Vorjahr hatte Littler im Endspiel mit 4:7 gegen Luke Humphries verloren. Diese Niederlage habe ihn besonders angespornt. "Seit diesem Spiel, wollte ich da wieder hin", führte er aus. Er sei "sehr dankbar" für die erneute Chance.

Bislang habe er ein "großartiges Turnier" gespielt und erwarte im Endspiel eine Partie auf höchstem Niveau. "Wenn wir beide so aufdrehen wie in den Halbfinals, wird es ein wirklich gutes Spiel", betonte Littler. Am Freitag werde er tagsüber "ein bisschen chillen", ehe es am Abend so richtig "abgehen" soll. Van Gerwen hatte sein Halbfinale gegen Chris Dobey ebenfalls dominant mit 6:1 für sich entschieden.

A.M.Owen--TNT

Empfohlen

Stadionverbot für Spielerberater bei der TSG aufgehoben

Spielerberater Roger W. hatte mit seinem Antrag auf eine einstweilige Verfügung gegen das Stadionverbot beim Fußball-Bundesligisten TSG Hoffenheim Erfolg. Wie das Landgericht Heidelberg im Rahmen der Urteilsverkündung am Freitag mitteilte, gebe es keinen hinreichenden Grund für ein Stadionverbot. Dieser müsse allerdings zum Aussperren einer Person vorliegen, insofern der Veranstaltungsort für den allgemeinen Publikumsverkehr geöffnet sei.

Frankfurts Fußballerinnen hadern: "Mehr drin gewesen"

Laura Freigang war nach dem bitteren Aus in der Qualifikation zur Champions League bedient. "Es ist extrem bitter", sagte die Kapitänin von Eintracht Frankfurt nach dem 0:3 (0:2) bei Real Madrid: "Wir sind frustriert. Grad auch in der Höhe tut das weh. Wir hatten uns viel vorgenommen, konnten aber nicht alles zeigen, was wir draufhaben." Die Nationalspielerin haderte dabei extrem mit dem Auftreten ihrer Mannschaft.

"Nicht gut genug": Gündogan und Galatasaray bedient

Ilkay Gündogan war nach der bitteren Klatsche bedient. "Wir haben sehr einfache Fehler gemacht", haderte der ehemalige Fußball-Nationalspieler nach dem 1:5 (1:3) von Galatasaray Istanbul zum Auftakt der Champions League bei Eintracht Frankfurt am DAZN-Mikrofon: "Es war insgesamt nicht gut genug."

NFL: Buffalo mit drittem Sieg im dritten Spiel

Die Buffalo Bills haben in der Football-Liga NFL ihren perfekten Saisonstart fortgesetzt. Das Team um Quarterback Josh Allen bezwang die noch sieglosen Miami Dolphins mit 31:21 und holte den dritten Sieg im dritten Saisonspiel. Damit feierten die Bills den elften Erfolg in Serie in Heimspielen gegen Teams aus der eigenen Division, dies ist die längste Serie seit den New England Patriots im Zeitraum von 2009 bis 2014 (17 Siege).

Textgröße ändern: