The National Times - Erholter Musiala nach USA-Trip mit "frischer Energie"

Erholter Musiala nach USA-Trip mit "frischer Energie"


Erholter Musiala nach USA-Trip mit "frischer Energie"
Erholter Musiala nach USA-Trip mit "frischer Energie" / Foto: © SID

Ohne explizite Ziele, aber mit "frischer Energie" ist Schlüsselspieler Jamal Musiala aus seinem Feiertagsurlaub in den USA zu Bayern München zurückgekehrt. Der 21-Jährige verbrachte Weihnachten mit seiner Familie in New York und feierte Silvester in einem Nachtclub in Miami.

Textgröße ändern:

"Es ging mir darum, Zeit mit meiner Familie zu verbringen, mal abzuschalten. Aber auch darum, mal andere Sachen zu sehen", sagte der deutsche Nationalspieler auf der Vereinswebseite der Bayern: "Ich wollte mit frischer Energie wieder zurückkommen."

Von bestimmten Neujahrsvorsätzen, wie etwa dem möglichen "Finale dahoam" im Sommer, hat Musiala bewusst abgesehen: "Ich habe gelernt, dass es besser ist, wenn man sich einfach vornimmt, im gesamten Spiel weitere Schritte nach vorne zu machen."

Neben den Feierlichkeiten trainierte der bekennende Basketball-Fan Musiala unter anderem mit NBA-Star Jimmy Butler von den Miami Heat an seiner Präzision beim Wurf. In New York verbrachte er außerdem einen Tag mit Teamkollege Michael Olise. "Michael hat gesagt, er kommt auch vorbei – also waren wir zusammen essen, haben uns einen Tag lang New York zusammen angesehen", sagte Musiala. Gemeinsam trafen die Offensivspieler der Bayern den früheren NBA-Star Carmelo Anthony.

D.Cook--TNT

Empfohlen

Stadionverbot für Spielerberater bei der TSG aufgehoben

Spielerberater Roger W. hatte mit seinem Antrag auf eine einstweilige Verfügung gegen das Stadionverbot beim Fußball-Bundesligisten TSG Hoffenheim Erfolg. Wie das Landgericht Heidelberg im Rahmen der Urteilsverkündung am Freitag mitteilte, gebe es keinen hinreichenden Grund für ein Stadionverbot. Dieser müsse allerdings zum Aussperren einer Person vorliegen, insofern der Veranstaltungsort für den allgemeinen Publikumsverkehr geöffnet sei.

Frankfurts Fußballerinnen hadern: "Mehr drin gewesen"

Laura Freigang war nach dem bitteren Aus in der Qualifikation zur Champions League bedient. "Es ist extrem bitter", sagte die Kapitänin von Eintracht Frankfurt nach dem 0:3 (0:2) bei Real Madrid: "Wir sind frustriert. Grad auch in der Höhe tut das weh. Wir hatten uns viel vorgenommen, konnten aber nicht alles zeigen, was wir draufhaben." Die Nationalspielerin haderte dabei extrem mit dem Auftreten ihrer Mannschaft.

"Nicht gut genug": Gündogan und Galatasaray bedient

Ilkay Gündogan war nach der bitteren Klatsche bedient. "Wir haben sehr einfache Fehler gemacht", haderte der ehemalige Fußball-Nationalspieler nach dem 1:5 (1:3) von Galatasaray Istanbul zum Auftakt der Champions League bei Eintracht Frankfurt am DAZN-Mikrofon: "Es war insgesamt nicht gut genug."

NFL: Buffalo mit drittem Sieg im dritten Spiel

Die Buffalo Bills haben in der Football-Liga NFL ihren perfekten Saisonstart fortgesetzt. Das Team um Quarterback Josh Allen bezwang die noch sieglosen Miami Dolphins mit 31:21 und holte den dritten Sieg im dritten Saisonspiel. Damit feierten die Bills den elften Erfolg in Serie in Heimspielen gegen Teams aus der eigenen Division, dies ist die längste Serie seit den New England Patriots im Zeitraum von 2009 bis 2014 (17 Siege).

Textgröße ändern: