The National Times - WM-Scouting beginnt: Tuchel besucht Spurs gegen Newcastle

WM-Scouting beginnt: Tuchel besucht Spurs gegen Newcastle


WM-Scouting beginnt: Tuchel besucht Spurs gegen Newcastle
WM-Scouting beginnt: Tuchel besucht Spurs gegen Newcastle / Foto: © SID

Die erste Dienstreise nach seinem Amtsantritt als Trainer der englischen Fußball-Nationalmannschaft führt Thomas Tuchel ins Stadion der Tottenham Hotspur. Der 51-Jährige wird am Samstag (13.30 Uhr/Sky) in London die Premier-League-Partie zwischen den Spurs und Newcastle United besuchen, wie der englische Fußballverband (FA) am Donnerstag mitteilte.

Textgröße ändern:

Der frühere Coach von Borussia Dortmund und Bayern München stellte dazu drei weitere Mitglieder seines Trainerteams vor. Neben Co-Trainer Anthony Barry werden Henrique Hilário, Nicolas Mayer and James Melbourne den gebürtigen Schwaben in der Vorbereitung auf die WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko unterstützen.

Tuchel hatte das Amt als Coach der Three Lions zum Jahreswechsel von der erfolgreichen Interimslösung Lee Carsley übernommen. "Wir werden ab Januar viele Matches live sehen und mit den Spielern sprechen. Wir haben viele Pläne", hatte Tuchel Mitte Dezember angekündigt.

Auf seine Premiere an der Seitenlinie muss Tuchel dabei noch warten: Erst am 21. und 24. März stehen gegen Albanien und Lettland die ersten Qualifikationsspiele in Wembley an.

F.Adams--TNT

Empfohlen

Stadionverbot für Spielerberater bei der TSG aufgehoben

Spielerberater Roger W. hatte mit seinem Antrag auf eine einstweilige Verfügung gegen das Stadionverbot beim Fußball-Bundesligisten TSG Hoffenheim Erfolg. Wie das Landgericht Heidelberg im Rahmen der Urteilsverkündung am Freitag mitteilte, gebe es keinen hinreichenden Grund für ein Stadionverbot. Dieser müsse allerdings zum Aussperren einer Person vorliegen, insofern der Veranstaltungsort für den allgemeinen Publikumsverkehr geöffnet sei.

Frankfurts Fußballerinnen hadern: "Mehr drin gewesen"

Laura Freigang war nach dem bitteren Aus in der Qualifikation zur Champions League bedient. "Es ist extrem bitter", sagte die Kapitänin von Eintracht Frankfurt nach dem 0:3 (0:2) bei Real Madrid: "Wir sind frustriert. Grad auch in der Höhe tut das weh. Wir hatten uns viel vorgenommen, konnten aber nicht alles zeigen, was wir draufhaben." Die Nationalspielerin haderte dabei extrem mit dem Auftreten ihrer Mannschaft.

"Nicht gut genug": Gündogan und Galatasaray bedient

Ilkay Gündogan war nach der bitteren Klatsche bedient. "Wir haben sehr einfache Fehler gemacht", haderte der ehemalige Fußball-Nationalspieler nach dem 1:5 (1:3) von Galatasaray Istanbul zum Auftakt der Champions League bei Eintracht Frankfurt am DAZN-Mikrofon: "Es war insgesamt nicht gut genug."

NFL: Buffalo mit drittem Sieg im dritten Spiel

Die Buffalo Bills haben in der Football-Liga NFL ihren perfekten Saisonstart fortgesetzt. Das Team um Quarterback Josh Allen bezwang die noch sieglosen Miami Dolphins mit 31:21 und holte den dritten Sieg im dritten Saisonspiel. Damit feierten die Bills den elften Erfolg in Serie in Heimspielen gegen Teams aus der eigenen Division, dies ist die längste Serie seit den New England Patriots im Zeitraum von 2009 bis 2014 (17 Siege).

Textgröße ändern: