The National Times - Djokovic feiert Jubiläumssieg gegen Dauergegner Monfils

Djokovic feiert Jubiläumssieg gegen Dauergegner Monfils


Djokovic feiert Jubiläumssieg gegen Dauergegner Monfils
Djokovic feiert Jubiläumssieg gegen Dauergegner Monfils / Foto: © SID

Novak Djokovic hat seine starke Frühform erneut unterstrichen und einen bemerkenswerten Jubiläumssieg gegen einen langjährigen Wegbegleiter gefeiert: Der 37 Jahre alte Grand-Slam-Rekordchampion aus Belgrad jubelte in Brisbane über seinen 20. Erfolg im 20. Tourduell gegen Gael Monfils. Keine andere Rivalität in der Historie der ATP-Tour ist so einseitig wie die zwischen Djokovic und dem französischen Routinier.

Textgröße ändern:

Djokovic setzte sich am Donnerstag mit 6:3, 6:3 gegen den Franzosen durch und erreichte souverän das Viertelfinale bei dem Vorbereitungsturnier auf die Australian Open. "Ich kenne Gael, seit ich 15 und er 16 war", sagte Djokovic, der in Melbourne ab dem 12. Januar seinen 25. Majortitel anpeilt: "Ich habe eine gute Bilanz gegen ihn, aber wir haben uns auch einige unglaubliche Matches auf verschiedenen Belägen geliefert. Hoffentlich können wir noch ein paar Mal gegeneinander spielen, bevor wir beide zurücktreten."

Djokovic, der ab dieser Saison von Andy Murray trainiert wird, baute damit seinen Rekord aus. Zweiter in der Statistik ist der jüngst zurückgetretene Sandplatzkönig Rafael Nadal, der 18 Partien gegen Monfils' Landsmann Richard Gasquet allesamt erfolgreich bestritt.

Berühmt ist auch das Dauerduell zwischen Jimmy Connors und seinem amerikanischen Landsmann Vitas Gerulaitis. Der früh verstorbene Gerulaitis feierte 1980 nach zuvor 16 Niederlagen seinen ersten Sieg über Conners und ließ einen legendären Spruch folgen. "Lasst euch das eine Lehre sein", sagte er: "Niemand schlägt Vitas Gerulaitis 17 Mal in Folge."

S.O'brien--TNT

Empfohlen

Auftakt in Baku: Norris schlägt Piastri

Die McLaren-Piloten haben ein möglicherweise historisches Formel-1-Wochenende mit einer souveränen Vorstellung eröffnet. Lando Norris und Oscar Piastri setzten im ersten freien Training zum Großen Preis von Aserbaidschan die Bestzeiten, Norris distanzierte den Titelrivalen dabei um drei Zehntelsekunden. Gemeinsam können beide ihren Rennstall im Rennen am Sonntag (13.00 Uhr/Sky) bereits zum Team-Weltmeister krönen, sieben Rennen vor Saisonschluss hat es das in der Formel-1-Geschichte noch nie gegeben.

Kompany entspannt: "Habe Vertrauen in alle Spieler"

Bayern Münchens Trainer Vincent Kompany blickt trotz der leichten Verletzungssorgen in der Defensive entspannt auf die kommenden Aufgaben. "Wer auch immer morgen spielt, ich werde von der Mannschaft kein Prozent weniger erwarten", sagte der Belgier vor dem Bundesliga-Spiel bei der TSG Hoffenheim am Samstag (15.30 Uhr/Sky) und ergänzte: "Ich habe Vertrauen in alle Spieler."

Schicker hofft auf Bayern-Coup: "Nicht im Vorfeld abschreiben"

Andreas Schicker sieht den Fußball-Bundesligisten TSG Hoffenheim nach der verkorksten vergangenen Saison auf dem richtigen Weg. "Es ist von Tag eins an in eine gute Richtung gegangen, weil ich glaube, dass keiner mehr Lust hatte auf das, was hinter uns liegt", sagte der Sport-Geschäftsführer im Interview mit der Rhein-Neckar Zeitung: "Ich hatte schon das Gefühl, dass wir richtig etwas verändern müssen in der Mannschaft. Das haben wir angekündigt und konsequent durchgesetzt."

Stadionverbot für Spielerberater bei der TSG aufgehoben

Spielerberater Roger W. hatte mit seinem Antrag auf eine einstweilige Verfügung gegen das Stadionverbot beim Fußball-Bundesligisten TSG Hoffenheim Erfolg. Wie das Landgericht Heidelberg im Rahmen der Urteilsverkündung am Freitag mitteilte, gebe es keinen hinreichenden Grund für ein Stadionverbot. Dieser müsse allerdings zum Aussperren einer Person vorliegen, insofern der Veranstaltungsort für den allgemeinen Publikumsverkehr geöffnet sei.

Textgröße ändern: