The National Times - Shiffrin arbeitet an Comeback

Shiffrin arbeitet an Comeback


Shiffrin arbeitet an Comeback
Shiffrin arbeitet an Comeback / Foto: © SID

Ski-Superstar Mikaela Shiffrin nährt die Hoffnungen auf ein Comeback noch in diesem Winter. In den Sozialen Netzwerken postete die Amerikanerin, die sich bei einem kapitalen Sturz Ende November in Killington/USA in der Bauchgegend verletzt hatte, ein Video, das sie bereits wieder beim Fitnesstraining zeigt. "Hier mache ich Fortschritte", schrieb die 29-Jährige dazu.

Textgröße ändern:

Zu einer möglichen Rückkehr machte Shiffrin keine konkreten Angaben. "Ich hoffe, in der nächsten Woche ein paar leichte Schwünge im Schnee machen zu können", schrieb die mehrfache Olympiasiegerin, Weltmeisterin und Gesamtweltcupsiegerin, schränkte aber ein: "Es ist noch ein weiter Weg, bis ich bereit bin, wirklich intensiv Ski zu fahren – sowohl was die Schmerzen als auch was die Fitness angeht."

Nach ihrem Sturz in Killington Ende November hatte sich Shiffrin am 12. Dezember einer Operation unterziehen müssen, bei der ihr unter anderem der abgerissene schräge Bauchmuskel wieder am Beckenkamm fixiert wurde. Im Anschluss hatte sie infrage gestellt, ob sie in dieser Saison noch einmal zurückkehren könnte. Saisonhöhepunkt der Alpinen ist die WM vom 4. bis zum 16. Februar in Saalbach-Hinterglemm/Österreich.

Q.Marshall--TNT

Empfohlen

Auftakt in Baku: Norris schlägt Piastri

Die McLaren-Piloten haben ein möglicherweise historisches Formel-1-Wochenende mit einer souveränen Vorstellung eröffnet. Lando Norris und Oscar Piastri setzten im ersten freien Training zum Großen Preis von Aserbaidschan die Bestzeiten, Norris distanzierte den Titelrivalen dabei um drei Zehntelsekunden. Gemeinsam können beide ihren Rennstall im Rennen am Sonntag (13.00 Uhr/Sky) bereits zum Team-Weltmeister krönen, sieben Rennen vor Saisonschluss hat es das in der Formel-1-Geschichte noch nie gegeben.

Kompany entspannt: "Habe Vertrauen in alle Spieler"

Bayern Münchens Trainer Vincent Kompany blickt trotz der leichten Verletzungssorgen in der Defensive entspannt auf die kommenden Aufgaben. "Wer auch immer morgen spielt, ich werde von der Mannschaft kein Prozent weniger erwarten", sagte der Belgier vor dem Bundesliga-Spiel bei der TSG Hoffenheim am Samstag (15.30 Uhr/Sky) und ergänzte: "Ich habe Vertrauen in alle Spieler."

Schicker hofft auf Bayern-Coup: "Nicht im Vorfeld abschreiben"

Andreas Schicker sieht den Fußball-Bundesligisten TSG Hoffenheim nach der verkorksten vergangenen Saison auf dem richtigen Weg. "Es ist von Tag eins an in eine gute Richtung gegangen, weil ich glaube, dass keiner mehr Lust hatte auf das, was hinter uns liegt", sagte der Sport-Geschäftsführer im Interview mit der Rhein-Neckar Zeitung: "Ich hatte schon das Gefühl, dass wir richtig etwas verändern müssen in der Mannschaft. Das haben wir angekündigt und konsequent durchgesetzt."

Stadionverbot für Spielerberater bei der TSG aufgehoben

Spielerberater Roger W. hatte mit seinem Antrag auf eine einstweilige Verfügung gegen das Stadionverbot beim Fußball-Bundesligisten TSG Hoffenheim Erfolg. Wie das Landgericht Heidelberg im Rahmen der Urteilsverkündung am Freitag mitteilte, gebe es keinen hinreichenden Grund für ein Stadionverbot. Dieser müsse allerdings zum Aussperren einer Person vorliegen, insofern der Veranstaltungsort für den allgemeinen Publikumsverkehr geöffnet sei.

Textgröße ändern: