The National Times - Ohne Havertz: Arsenal hält Kontakt zu Liverpool

Ohne Havertz: Arsenal hält Kontakt zu Liverpool


Ohne Havertz: Arsenal hält Kontakt zu Liverpool
Ohne Havertz: Arsenal hält Kontakt zu Liverpool / Foto: © SID

Auch ohne den erkrankten Fußball-Nationalspieler Kai Havertz hat der FC Arsenal am Neujahrstag einen Pflichtsieg gefeiert und ist wieder erster Verfolger des FC Liverpool. Am 19. Spieltag der Premier League gewannen die Gunners beim FC Brentford nach Anlaufschwierigkeiten mit 3:1 (1:1) und zogen wieder am Überraschungsteam Nottingham Forest vorbei auf Rang zwei. Liverpool ist den Londonern sechs Punkte voraus und hat ein Spiel weniger bestritten.

Textgröße ändern:

Havertz habe sich "nicht gut gefühlt", sagte Arsenal-Teammanager Mikel Arteta vor der Partie, auch "einigen anderen" gehe es ähnlich wie dem Offensivstar aus Deutschland. Zugleich rotierte der Spanier Arteta angesichts der anstehenden Belastungen - der FC Arsenal bestreitet im Januar neun Spiele - ein wenig, Declan Rice etwa fand sich auf der Bank wieder.

Brentford mit Vitaly Janelt in der Startelf und dem eingewechselten Kevin Schade ging im Community Stadium durch Bryan Mbeumo (13.) in Führung. Vorausgegangen waren ein schlampiger Pass von Arsenal-Spielmacher Martin Ödegaard und ein passives Defensivverhalten der Londoner.

Arsenal erhöhte in der Folge den Druck auf das Tor des früheren Freiburgers Mark Flekken. Der Niederländer konnte in der 29. Minute einen Fernschuss nur in die Mitte parieren, dort stand Gabriel Jesus und köpfte ein. Nach dem Seitenwechsel machten die Gunners per Doppelschlag durch den spanischen Europameister Mikel Merino (50.), bei dem Flekken nicht gut aussah, und Gabriel Martinelli (53.) alles klar. Danach kontrollierte Arsenal das Geschehen.

S.Arnold--TNT

Empfohlen

Auftakt in Baku: Norris schlägt Piastri

Die McLaren-Piloten haben ein möglicherweise historisches Formel-1-Wochenende mit einer souveränen Vorstellung eröffnet. Lando Norris und Oscar Piastri setzten im ersten freien Training zum Großen Preis von Aserbaidschan die Bestzeiten, Norris distanzierte den Titelrivalen dabei um drei Zehntelsekunden. Gemeinsam können beide ihren Rennstall im Rennen am Sonntag (13.00 Uhr/Sky) bereits zum Team-Weltmeister krönen, sieben Rennen vor Saisonschluss hat es das in der Formel-1-Geschichte noch nie gegeben.

Kompany entspannt: "Habe Vertrauen in alle Spieler"

Bayern Münchens Trainer Vincent Kompany blickt trotz der leichten Verletzungssorgen in der Defensive entspannt auf die kommenden Aufgaben. "Wer auch immer morgen spielt, ich werde von der Mannschaft kein Prozent weniger erwarten", sagte der Belgier vor dem Bundesliga-Spiel bei der TSG Hoffenheim am Samstag (15.30 Uhr/Sky) und ergänzte: "Ich habe Vertrauen in alle Spieler."

Schicker hofft auf Bayern-Coup: "Nicht im Vorfeld abschreiben"

Andreas Schicker sieht den Fußball-Bundesligisten TSG Hoffenheim nach der verkorksten vergangenen Saison auf dem richtigen Weg. "Es ist von Tag eins an in eine gute Richtung gegangen, weil ich glaube, dass keiner mehr Lust hatte auf das, was hinter uns liegt", sagte der Sport-Geschäftsführer im Interview mit der Rhein-Neckar Zeitung: "Ich hatte schon das Gefühl, dass wir richtig etwas verändern müssen in der Mannschaft. Das haben wir angekündigt und konsequent durchgesetzt."

Stadionverbot für Spielerberater bei der TSG aufgehoben

Spielerberater Roger W. hatte mit seinem Antrag auf eine einstweilige Verfügung gegen das Stadionverbot beim Fußball-Bundesligisten TSG Hoffenheim Erfolg. Wie das Landgericht Heidelberg im Rahmen der Urteilsverkündung am Freitag mitteilte, gebe es keinen hinreichenden Grund für ein Stadionverbot. Dieser müsse allerdings zum Aussperren einer Person vorliegen, insofern der Veranstaltungsort für den allgemeinen Publikumsverkehr geöffnet sei.

Textgröße ändern: