The National Times - Registrierung gescheitert: Olmo-Zukunft in Barcelona offen

Registrierung gescheitert: Olmo-Zukunft in Barcelona offen


Registrierung gescheitert: Olmo-Zukunft in Barcelona offen
Registrierung gescheitert: Olmo-Zukunft in Barcelona offen / Foto: © SID

Frist verstrichen, Zukunft offen: Dani Olmo ist mit Beginn des neuen Jahres nicht mehr für den FC Barcelona spielberechtigt. Dem katalanischen Topklub gelang es bis zur Silvesternacht nicht, den Fußball-Europameister für die zweite Saisonhälfte zu registrieren. Damit könnte Olmo den Tabellendritten von Trainer Hansi Flick ablösefrei verlassen.

Textgröße ändern:

Neben Olmo strich La Liga auch Stürmer Pau Victor, der wie Olmo im Sommer von Barça verpflichtet worden war, von der auf der offiziellen Website einsehbaren Liste angemeldeter Spieler. Am Dienstagabend hatte der Ligaverband bekannt gegeben, dass der Verein "keine Alternative vorgelegt" hatte, die es ihm ermöglicht hätte, "Spieler anzumelden", wie es in den "Regeln für die wirtschaftliche Kontrolle" vorgesehen ist.

Am Freitag hatte das Handelsgericht 10 in Barcelona eine Klage des 27-maligen spanischen Meisters, der eine einstweilige Verfügung für Olmo erwirken wollte, abgewiesen. Auch der Rechtsweg vor den Obersten Gerichtshof von Katalonien scheiterte in der Folge.

Barcelona hatte Olmo im vergangenen Sommer für 55 Millionen Euro Ablöse von RB Leipzig verpflichtet. Bereits damals hatte es Probleme bei der Registrierung des 26-Jährigen gegeben, da sich Barça an die Fairplay-Regeln des Verbandes anpassen musste. Im ersten halben Jahr unter Flick lief Olmo insgesamt 15 Mal für Barcelona auf, dabei gelangen ihm sieben Torbeteiligungen.

H.Davies--TNT

Empfohlen

Auftakt in Baku: Norris schlägt Piastri

Die McLaren-Piloten haben ein möglicherweise historisches Formel-1-Wochenende mit einer souveränen Vorstellung eröffnet. Lando Norris und Oscar Piastri setzten im ersten freien Training zum Großen Preis von Aserbaidschan die Bestzeiten, Norris distanzierte den Titelrivalen dabei um drei Zehntelsekunden. Gemeinsam können beide ihren Rennstall im Rennen am Sonntag (13.00 Uhr/Sky) bereits zum Team-Weltmeister krönen, sieben Rennen vor Saisonschluss hat es das in der Formel-1-Geschichte noch nie gegeben.

Kompany entspannt: "Habe Vertrauen in alle Spieler"

Bayern Münchens Trainer Vincent Kompany blickt trotz der leichten Verletzungssorgen in der Defensive entspannt auf die kommenden Aufgaben. "Wer auch immer morgen spielt, ich werde von der Mannschaft kein Prozent weniger erwarten", sagte der Belgier vor dem Bundesliga-Spiel bei der TSG Hoffenheim am Samstag (15.30 Uhr/Sky) und ergänzte: "Ich habe Vertrauen in alle Spieler."

Schicker hofft auf Bayern-Coup: "Nicht im Vorfeld abschreiben"

Andreas Schicker sieht den Fußball-Bundesligisten TSG Hoffenheim nach der verkorksten vergangenen Saison auf dem richtigen Weg. "Es ist von Tag eins an in eine gute Richtung gegangen, weil ich glaube, dass keiner mehr Lust hatte auf das, was hinter uns liegt", sagte der Sport-Geschäftsführer im Interview mit der Rhein-Neckar Zeitung: "Ich hatte schon das Gefühl, dass wir richtig etwas verändern müssen in der Mannschaft. Das haben wir angekündigt und konsequent durchgesetzt."

Stadionverbot für Spielerberater bei der TSG aufgehoben

Spielerberater Roger W. hatte mit seinem Antrag auf eine einstweilige Verfügung gegen das Stadionverbot beim Fußball-Bundesligisten TSG Hoffenheim Erfolg. Wie das Landgericht Heidelberg im Rahmen der Urteilsverkündung am Freitag mitteilte, gebe es keinen hinreichenden Grund für ein Stadionverbot. Dieser müsse allerdings zum Aussperren einer Person vorliegen, insofern der Veranstaltungsort für den allgemeinen Publikumsverkehr geöffnet sei.

Textgröße ändern: