The National Times - Künzer über DFB-Frauen: Bis zur EM wieder Respekt verschaffen

Künzer über DFB-Frauen: Bis zur EM wieder Respekt verschaffen


Künzer über DFB-Frauen: Bis zur EM wieder Respekt verschaffen
Künzer über DFB-Frauen: Bis zur EM wieder Respekt verschaffen / Foto: © IMAGO/Ulmer/Teamfoto/SID

Die deutschen Fußballerinnen haben sich aus Sicht von Sportdirektorin Nia Künzer in diesem Jahr wieder mehr Respekt verschafft. Es sei zuletzt darum gegangen, "dass wir wieder ein Selbstbewusstsein und Selbstverständnis entwickeln. Auch in der Außenwahrnehmung, denn das hat uns immer auch auf dem Platz geholfen", sagte die 44-Jährige in einem Interview auf der DFB-Homepage: "Ziel muss sein, dass alle wissen, wie viel Qualität wir auf dem Platz haben. Ich glaube, wir sind auf einem guten Weg, uns das wieder zu erarbeiten."

Textgröße ändern:

Nach dem Vorrunden-Aus bei der WM 2023 in Australien hatten die DFB-Frauen mit Interimscoach Horst Hrubesch im Sommer Olympia-Bronze geholt - und wollen laut Künzer bei der EURO (2. bis 27. Juli 2025) mit dem neuen Bundestrainer Christian Wück in der Schweiz "abliefern". Die "Art und Weise, wie wir uns bei der EM präsentieren", werde auch entscheidend sein, sagte sie: "Anerkennung und Respekt gewinnt auch, wer begeistert, wer mitreißt."

Künzer fordert ein "dominantes und aktives" Auftreten mit "mutigen und selbstbewussten" Spielerinnen. "Und wenn wir das auf den Platz bekommen, bin ich sehr optimistisch, dass wir auch von den Ergebnissen nicht enttäuscht sein werden", sagte die Weltmeisterin von 2003: Der Bronze-Erfolg in Paris habe zudem gezeigt, "zu was wir noch immer in der Lage sind".

Bei der EM-Endrunde bekommt es die DFB-Auswahl in der Gruppe C mit Polen, Dänemark und Schweden zu tun. Zum Auftakt ins neue Jahr spielt das deutsche Team in der Nations League gegen die Niederlande (Breda/21. Februar) und Österreich (Nürnberg/25. Februar).

B.Cooper--TNT

Empfohlen

Offiziell: Nachträgliches Sotschi-Gold für deutsche Biathleten

Das Warten hat ein Ende: Die deutschen Biathleten um Arnd Peiffer und Erik Lesser erhalten elf Jahre nach den Olympischen Winterspielen in Sotschi nachträglich die Staffel-Goldmedaille. Die Neuvergabe teilte die Exekutive des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) am Freitag bei ihrer Sitzung in Mailand mit. Zuvor hatte bereits das Schweizer Bundesgericht als letzte Instanz die Berufung des ehemaligen russischen Athleten Jewgeni Ustjugow zurückgewiesen, der mit seinem Einspruch gegen seine Dopingsperre und die Annullierung seiner Ergebnisse zwischen 2010 bis 2014 auch vom Internationalen Sportgerichtshof CAS abgewiesen worden war.

IOC: Russen bei Olympia 2026 nur als neutrale Einzelathleten

Die Sportnation Russland bleibt auch bei den Olympischen Winterspielen in Cortina d'Ampezzo (6. bis 22. Februar 2026) außen vor. Die Exekutive des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) ist bei ihrer Sitzung in Mailand übereingekommen, angesichts des fortlaufenden Angriffskrieges gegen die Ukraine Sportlerinnen und Sportler aus Russland wie in Paris 2024 nur als Einzelathleten unter neutraler Flagge und bei Erfüllung weiterer Kriterien zuzulassen. Dies gab IOC-Präsidentin Kirsty Coventry am Freitag bekannt: "Der Vorstand wählt denselben Ansatz wie in Paris. Nichts hat sich geändert." Mit dieser Entscheidung war im Vorfeld gerechnet worden.

Wie Bolt: Lyles stürmt zum vierten 200-m-Gold

Wie einst Usain Bolt: US-Sprintstar Noah Lyles hat bei der Leichtathletik-WM über 200 m seinen vierten Titel in Serie gewonnen. Fünf Tage nach seinem dritten Platz über die 100 m war der 28-Jährige über die doppelte Distanz in starken 19,52 Sekunden wieder einmal nicht zu halten.

Innenmeniskusriss: Gladbach "in den kommenden Wochen" ohne Hack

Der kriselnden Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach muss vorerst auf Offensivspieler Robin Hack verzichten. Wie der Klub am Freitag bekannt gab, zog sich der 27-Jährige einen Innenmeniskusriss im rechten Knie zu. Hack soll am Samstag operiert werden und wird der Borussia "in den kommenden Wochen nicht zur Verfügung stehen".

Textgröße ändern: