The National Times - Gelb verteidigt: Preuß im Sekunden-Krimi auf Rang zwei

Gelb verteidigt: Preuß im Sekunden-Krimi auf Rang zwei


Gelb verteidigt: Preuß im Sekunden-Krimi auf Rang zwei
Gelb verteidigt: Preuß im Sekunden-Krimi auf Rang zwei / Foto: © SID

Franziska Preuß hat im Sprint von Annecy-Le Grand Bornand mit dem vierten Podestplatz in Serie die Führung im Gesamtweltcup eindrucksvoll verteidigt. Die 30-Jährige lief im Gelb-Roten Trikot nach einer makellosen Vorstellung am Schießstand auf Rang zwei, auf die mit einer Strafrunde siegreiche Französin Justine Braisaz-Bouchet fehlten nach einer packenden Schlussrunde gerade einmal 1,4 Sekunden. In sechs Saisonrennen war die deutsche Top-Biathletin nie schlechter als Fünfte, wurde zuvor schon zweimal Dritte und einmal Erste.

Textgröße ändern:

Mit ihrem ersten zweiten Platz des Winters baute Preuß den Vorsprung im Gesamtweltcup auf die nicht unter den besten 30 platzierte Französin Lou Jeanmonnot auf mehr als 100 Punkte aus, auch im Sprintweltcup zog sie weiter davon. Unabhängig vom Ergebnis in der Verfolgung wird die Bayerin das Gelbe Trikot auch am Sonntag im Massenstart tragen dürfen, das Rote Trikot hat sie sogar schon für den Heimweltcup in Oberhof Anfang Januar sicher.

Insgesamt schafften die deutschen Biathletinnen erneut ein starkes Teamergebnis. Selina Grotian (1 Strafrunde/+20,1 Sekunden) stellte mit Rang fünf ihr bestes Weltcupergebnis aus der Vorwoche ein, direkt dahinter überzeugte auch Vanessa Voigt (0/+22,8) erneut mit Rang sechs. Die aus dem IBU-Cup zurückgekehrte Anna Weidel (0/+1:40,0) verpasste ebenso wie die 19 Jahre alte Julia Tannheimer (2/+2:19,0) die Punkteränge. Dritte wurde die Slowenin Annamarija Lampic (2/+13,7).

Die 20-jährige Julia Kink hatte wegen Infektsymptomen kurzfristig das gesamte Rennwochenende absagen müssen. Somit geht auch in der Verfolgung am Samstag (14.45 Uhr) lediglich ein deutsches Quintett an den Start. Als letztes Weltcup-Rennen des Jahres steht am Sonntag (14.45 Uhr/jeweils ARD und Eurosport) ein Massenstart an, für Preuß und Voigt geht es am 28. Dezember noch zum Biathlon auf Schalke.

A.Wood--TNT

Empfohlen

Ein Stoß und weiter: Ogunleye souverän ins Kugel-Finale

Ein Stoß und weiter: Olympiasiegerin Yemisi Ogunleye (Mannheim) hat bei der Leichtathletik-WM in der Kugelstoß-Qualifikation einen starken Auftritt hingelegt. Die 26-Jährige kam direkt im ersten Versuch auf 19,65 m und damit umgehend in die Medaillen-Entscheidung am Abend (12.54 Uhr MESZ/ZDF und Eurosport) ein.

Demirovic sei Dank: VfB besiegt St. Pauli

Reserve-Kapitän Ermedin Demirovic hat den VfB Stuttgart nach bislang enttäuschendem Saisonstart vorerst wieder auf Kurs gebracht. Der oft in der Kritik stehende Angreifer ebnete dem amtierenden Pokalsieger beim verdienten 2:0 (1:0) gegen den bislang unbesiegten FC St. Pauli mit einem Treffer und einer Vorlage den Weg zum zweiten Saisonsieg.

Weltmeister Boateng gibt Karriereende bekannt

Fußball-Weltmeister Jérôme Boateng hat seine aktive Laufbahn beendet. Der gebürtige Berliner, der mit Bayern München unter anderem zweimal die Champions League gewonnen hatte, gab diesen Schritt am Freitag in einem Video bei Instagram bekannt. Der 37-Jährige, der seine Karriere mit dem WM-Titel 2014 in Brasilien gekrönt hatte, hatte seinen Vertrag beim Linzer ASK in Österreich Mitte August aufgelöst.

Dreierpack Prtajin: Kaiserslautern überrollt Münster

Der 1. FC Kaiserslautern hat dank eines überragenden Auftritts von Stürmer Ivan Prtajin vorerst die Tabellenführung in der 2. Fußball-Bundesliga übernommen. Mit einem 4:1 (3:0) gegen Preußen Münster feierte das Team von Trainer Torsten Lieberknecht den dritten überzeugenden Sieg in Folge (mit insgesamt 10:2 Toren) - und sprang damit zumindest vorübergehend auf Platz eins. Mehrere Teams können am Wochenende aber wieder vorbeiziehen.

Textgröße ändern: