The National Times - "Trainingsweltmeister" Casse gewinnt hauchdünn in Gröden

"Trainingsweltmeister" Casse gewinnt hauchdünn in Gröden


"Trainingsweltmeister" Casse gewinnt hauchdünn in Gröden
"Trainingsweltmeister" Casse gewinnt hauchdünn in Gröden / Foto: © AFP

"Trainingsweltmeister" Mattia Casse hat im zarten Skifahreralter von 34 Jahren erstmals und hauchdünn ein Weltcup-Rennen gewonnen. Der Italiener setzte sich bei schwierigsten Verhältnissen beim Super-G in Gröden mit einer Hundertstelsekunde Vorsprung auf Jared Goldberg (USA) und vor dem favorisierten Riesenslalom-Olympiasieger Marco Odermatt (Schweiz) durch. Luis Vogt holte als 16. sein bestes Weltcup-Ergebnis. Simon Jocher schied aus, Romed Baumann verpasste die Punkte.

Textgröße ändern:

Anders Casse. "Ich weiß um mein Potenzial bei diesen Bedingungen, da darf man nicht zu hart fahren. Ich mag das", sagte er über die nach starkem Schneefall weiche Saslong. Der frühere Juniorenweltmeister stand in den vergangenen beiden Jahren dreimal als Dritter auf dem Stockerl, galt aber als ungewollter Trainingsspezialist: Achtmal erzielte er bei Testläufen im Weltcup die Bestzeit. In Gröden schlich er bei Schneefall und Wind katzengleich über die Piste und lag knapp vor Goldberg. Odermatt hatte 0,43 Sekunden Rückstand.

Der 22-jährige Vogt (+1,36) raste Gröden-typisch mit der hohen Nummer 59 noch unter die Elite. Jocher verpasste ein Tor. "Leck mich!", rief er gut hörbar nach seinem Patzer und fragte sich verärgert: "Was ist eigentlich los?!" In der ARD ergänzte er: "Der Fehler darf nicht passieren. Ich bin sehr, sehr sauer auf mich selbst." Baumann lag als 37. 1,99 Sekunden zurück.

Nicht wenige Athleten hatten mit den herausfordernden Verhältnissen zu kämpfen. Auch Mitfavorit Cyprien Sarrazin (Frankreich) schied aus, der Österreicher Daniel Danklmaier musste nach einem Sturz länger behandelt werden. Er fuhr zwar selbst ein Stück weit zu Tal und dort zu einem Krankenwagen, es besteht jedoch der Verdacht auf eine Knieverletzung. Danklmaier wurde nach Innsbruck gebracht.

M.Wilson--TNT

Empfohlen

Ein Stoß und weiter: Ogunleye souverän ins Kugel-Finale

Ein Stoß und weiter: Olympiasiegerin Yemisi Ogunleye (Mannheim) hat bei der Leichtathletik-WM in der Kugelstoß-Qualifikation einen starken Auftritt hingelegt. Die 26-Jährige kam direkt im ersten Versuch auf 19,65 m und damit umgehend in die Medaillen-Entscheidung am Abend (12.54 Uhr MESZ/ZDF und Eurosport) ein.

Demirovic sei Dank: VfB besiegt St. Pauli

Reserve-Kapitän Ermedin Demirovic hat den VfB Stuttgart nach bislang enttäuschendem Saisonstart vorerst wieder auf Kurs gebracht. Der oft in der Kritik stehende Angreifer ebnete dem amtierenden Pokalsieger beim verdienten 2:0 (1:0) gegen den bislang unbesiegten FC St. Pauli mit einem Treffer und einer Vorlage den Weg zum zweiten Saisonsieg.

Weltmeister Boateng gibt Karriereende bekannt

Fußball-Weltmeister Jérôme Boateng hat seine aktive Laufbahn beendet. Der gebürtige Berliner, der mit Bayern München unter anderem zweimal die Champions League gewonnen hatte, gab diesen Schritt am Freitag in einem Video bei Instagram bekannt. Der 37-Jährige, der seine Karriere mit dem WM-Titel 2014 in Brasilien gekrönt hatte, hatte seinen Vertrag beim Linzer ASK in Österreich Mitte August aufgelöst.

Dreierpack Prtajin: Kaiserslautern überrollt Münster

Der 1. FC Kaiserslautern hat dank eines überragenden Auftritts von Stürmer Ivan Prtajin vorerst die Tabellenführung in der 2. Fußball-Bundesliga übernommen. Mit einem 4:1 (3:0) gegen Preußen Münster feierte das Team von Trainer Torsten Lieberknecht den dritten überzeugenden Sieg in Folge (mit insgesamt 10:2 Toren) - und sprang damit zumindest vorübergehend auf Platz eins. Mehrere Teams können am Wochenende aber wieder vorbeiziehen.

Textgröße ändern: