The National Times - Maier und Wilmsmann vorne: Skicrosser feiern Doppelsieg

Maier und Wilmsmann vorne: Skicrosser feiern Doppelsieg


Maier und Wilmsmann vorne: Skicrosser feiern Doppelsieg
Maier und Wilmsmann vorne: Skicrosser feiern Doppelsieg / Foto: © SID

Erst jubelte Daniela Maier, dann Florian Wilmsmann: Das rasende Duo hat den deutschen Skicrossern beim Weltcup im italienischen Innichen die ersten Saisonsiege beschert. Die Olympiadritte Maier legte mit ihrem insgesamt zweiten Erfolg im Weltcup vor, Wilmsmann fuhr nur wenige Minuten später seinen schon dritten Sieg ein.

Textgröße ändern:

Für die 28-jährige Maier war es der erste Coup nach ihrer schweren Fußverletzung im Januar und der dritte Podestplatz in diesem Winter nach einem zweiten und dritten Rang zum Auftakt in Val Thorens. Auch Wilmsmann (28) war dort bereits Dritter.

Maier setzte sich souverän vor der Schweizerin Talina Gantenbein und Marielle Berger Sabbatel aus Frankreich durch. Wilmsmann gewann ab dem Achtelfinale jeden seiner Läufe und ließ im Finale dem Franzosen Youri Duplessis Kergomard sowie Johannes Aujesky aus Österreich keine Chance.

Cornel Renn komplettierte das starke deutsche Ergebnis als guter Siebter. Besser war er im Weltcup nur zweimal.

A.Little--TNT

Empfohlen

Ein Stoß und weiter: Ogunleye souverän ins Kugel-Finale

Ein Stoß und weiter: Olympiasiegerin Yemisi Ogunleye (Mannheim) hat bei der Leichtathletik-WM in der Kugelstoß-Qualifikation einen starken Auftritt hingelegt. Die 26-Jährige kam direkt im ersten Versuch auf 19,65 m und damit umgehend in die Medaillen-Entscheidung am Abend (12.54 Uhr MESZ/ZDF und Eurosport) ein.

Demirovic sei Dank: VfB besiegt St. Pauli

Reserve-Kapitän Ermedin Demirovic hat den VfB Stuttgart nach bislang enttäuschendem Saisonstart vorerst wieder auf Kurs gebracht. Der oft in der Kritik stehende Angreifer ebnete dem amtierenden Pokalsieger beim verdienten 2:0 (1:0) gegen den bislang unbesiegten FC St. Pauli mit einem Treffer und einer Vorlage den Weg zum zweiten Saisonsieg.

Weltmeister Boateng gibt Karriereende bekannt

Fußball-Weltmeister Jérôme Boateng hat seine aktive Laufbahn beendet. Der gebürtige Berliner, der mit Bayern München unter anderem zweimal die Champions League gewonnen hatte, gab diesen Schritt am Freitag in einem Video bei Instagram bekannt. Der 37-Jährige, der seine Karriere mit dem WM-Titel 2014 in Brasilien gekrönt hatte, hatte seinen Vertrag beim Linzer ASK in Österreich Mitte August aufgelöst.

Dreierpack Prtajin: Kaiserslautern überrollt Münster

Der 1. FC Kaiserslautern hat dank eines überragenden Auftritts von Stürmer Ivan Prtajin vorerst die Tabellenführung in der 2. Fußball-Bundesliga übernommen. Mit einem 4:1 (3:0) gegen Preußen Münster feierte das Team von Trainer Torsten Lieberknecht den dritten überzeugenden Sieg in Folge (mit insgesamt 10:2 Toren) - und sprang damit zumindest vorübergehend auf Platz eins. Mehrere Teams können am Wochenende aber wieder vorbeiziehen.

Textgröße ändern: