The National Times - Saison-Aus für Weltmeister Schmid

Saison-Aus für Weltmeister Schmid


Saison-Aus für Weltmeister Schmid
Saison-Aus für Weltmeister Schmid / Foto: © SID

Nächster schwerer Rückschlag für Ski-Weltmeister Alexander Schmid: Der 30-Jährige hat sich erneut einen Kreuzbandriss im linken Knie zugezogen. Schmid wurde bereits erfolgreich operiert und fällt für den Rest des WM-Winters aus.

Textgröße ändern:

"Wir haben derzeit sehr viel Pech und natürlich ist das schade, dass es jetzt beim Alex das zweite Mal passiert ist in zwei Jahren, das ist schon tragisch", sagte DSV-Cheftrainer Christian Schwaiger dem BR. Zuletzt hatten sich schon Sebastian Holzmann, Jacob Schramm und Nickco Palamares schwer verletzt. "Es gibt eigentlich jede Woche eine Horrormeldung", sagte Schwaiger.

Das neuerliche Unglück ereignete sich am Donnerstag, als Schmid beim Training in seiner Spezialdisziplin Riesenslalom in Pfelders stürzte. Dabei zog sich der Allgäuer nach Angaben des Deutschen Skiverbandes (DSV) "eine komplexe Knieverletzung mit Riss des vorderen Kreuzbandes sowie Verletzungen an den Menisken im linken Knie zu". Bereits im März 2023 hatte er sich das Kreuzband im linken Knie gerissen.

Wie damals führte auch jetzt der Mannschaftsarzt und Kniespezialist Manuel Köhne den Eingriff in München durch. "Die Operation verlief positiv und komplikationsfrei", sagte er und ergänzte: "Alex wird voraussichtlich noch einige Tage stationär physiotherapeutisch behandelt, ehe er mit ersten Rehabilitationsmaßnahmen beginnen kann Einen günstigen Heilungsverlauf vorausgesetzt, ist ein Schneetraining in etwa acht Monaten wieder möglich."

Schmid war im Februar 2023 sensationell zu WM-Gold im Parallel-Rennen gerast, ehe ihn seine schwere Verletzung wenige Tage später jäh stoppte. Im darauffolgenden Dezember kehrte er in Val d'Isere in den Weltcup zurück. In dieser Saison hatte er mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen, war ständig erschöpft. Dennoch fuhr er bei allen drei Rennen in seiner Paradedisziplin in die Top 16.

A.M.James--TNT

Empfohlen

Ein Stoß und weiter: Ogunleye souverän ins Kugel-Finale

Ein Stoß und weiter: Olympiasiegerin Yemisi Ogunleye (Mannheim) hat bei der Leichtathletik-WM in der Kugelstoß-Qualifikation einen starken Auftritt hingelegt. Die 26-Jährige kam direkt im ersten Versuch auf 19,65 m und damit umgehend in die Medaillen-Entscheidung am Abend (12.54 Uhr MESZ/ZDF und Eurosport) ein.

Demirovic sei Dank: VfB besiegt St. Pauli

Reserve-Kapitän Ermedin Demirovic hat den VfB Stuttgart nach bislang enttäuschendem Saisonstart vorerst wieder auf Kurs gebracht. Der oft in der Kritik stehende Angreifer ebnete dem amtierenden Pokalsieger beim verdienten 2:0 (1:0) gegen den bislang unbesiegten FC St. Pauli mit einem Treffer und einer Vorlage den Weg zum zweiten Saisonsieg.

Weltmeister Boateng gibt Karriereende bekannt

Fußball-Weltmeister Jérôme Boateng hat seine aktive Laufbahn beendet. Der gebürtige Berliner, der mit Bayern München unter anderem zweimal die Champions League gewonnen hatte, gab diesen Schritt am Freitag in einem Video bei Instagram bekannt. Der 37-Jährige, der seine Karriere mit dem WM-Titel 2014 in Brasilien gekrönt hatte, hatte seinen Vertrag beim Linzer ASK in Österreich Mitte August aufgelöst.

Dreierpack Prtajin: Kaiserslautern überrollt Münster

Der 1. FC Kaiserslautern hat dank eines überragenden Auftritts von Stürmer Ivan Prtajin vorerst die Tabellenführung in der 2. Fußball-Bundesliga übernommen. Mit einem 4:1 (3:0) gegen Preußen Münster feierte das Team von Trainer Torsten Lieberknecht den dritten überzeugenden Sieg in Folge (mit insgesamt 10:2 Toren) - und sprang damit zumindest vorübergehend auf Platz eins. Mehrere Teams können am Wochenende aber wieder vorbeiziehen.

Textgröße ändern: