The National Times - Schröder debütiert - und kassiert klare Pleite

Schröder debütiert - und kassiert klare Pleite


Schröder debütiert - und kassiert klare Pleite
Schröder debütiert - und kassiert klare Pleite / Foto: © GETTY IMAGES NORTH AMERICA/AFP

Das Debüt des deutschen Basketball-Weltmeisters Dennis Schröder für seinen neuen NBA-Klub Golden State Warriors ist gründlich schief gegangen. Schröder verlor bei seinem ersten Auftritt mit dem Team aus San Francisco in der Nacht auf Freitag deutscher Zeit deutlich mit 93:144 bei den Memphis Grizzlies.

Textgröße ändern:

Coach Steve Kerr hatte bis zuletzt offen gelassen, ob er Schröder, dessen Wechsel von den Brooklyn Nets Ende der vergangenen Woche bekannt gegeben worden war, von Beginn an aufs Parkett schickt. Tatsächlich durfte der 31-Jährige an der Seite von Stephen Curry starten, kam aber lediglich auf fünf Punkte. Auch Curry kam nur auf zwei Zähler. In der Western Conference belegen die Warriors nach der klaren Niederlage gegen den Tabellenzweiten den zehnten Rang.

Schröder soll in San Francisco die Lücke füllen, die De'Anthony Melton nach einem Kreuzbandriss hinterlassen hat. Zudem hat der Guard in San Francisco bessere Aussichten auf die Play-offs als bei seinem vorigen Klub in Brooklyn.

Derweil waren auch weitere deutsche Profis im Einsatz, ein direktes Aufeinandertreffen gab es bei der Partie Orlando Magic gegen Oklahoma City Thunder. Beim 105:99-Sieg für Oklahoma hatte Isaiah Hartenstein das bessere Ende für sich, der Center steuerte zwölf Punkte und zwölf Rebounds bei. Auf der Gegenseite gehörte Tristan da Silva mit 15 Punkten zu den besten Werfern seines Teams, Moritz Wagner kam von der Bank und erzielte zehn Punkte.

Maxi Kleber konnte bei der 95:118-Niederlage mit den Dallas Mavericks gegen die Los Angeles Clippers keine entscheidenden Akzente setzen. Nur auf einen Kurzeinsatz kam Ariel Hukporti für die New York Knicks, die 133:107 bei den Minnesota Timberwolves siegten. Aus persönlichen Gründen nicht im Kader der New Orleans Pelicans stand Weltmeister Daniel Theis bei der 113:133-Niederlage bei den Houston Rockets.

T.F.Russell--TNT

Empfohlen

Ein Stoß und weiter: Ogunleye souverän ins Kugel-Finale

Ein Stoß und weiter: Olympiasiegerin Yemisi Ogunleye (Mannheim) hat bei der Leichtathletik-WM in der Kugelstoß-Qualifikation einen starken Auftritt hingelegt. Die 26-Jährige kam direkt im ersten Versuch auf 19,65 m und damit umgehend in die Medaillen-Entscheidung am Abend (12.54 Uhr MESZ/ZDF und Eurosport) ein.

Demirovic sei Dank: VfB besiegt St. Pauli

Reserve-Kapitän Ermedin Demirovic hat den VfB Stuttgart nach bislang enttäuschendem Saisonstart vorerst wieder auf Kurs gebracht. Der oft in der Kritik stehende Angreifer ebnete dem amtierenden Pokalsieger beim verdienten 2:0 (1:0) gegen den bislang unbesiegten FC St. Pauli mit einem Treffer und einer Vorlage den Weg zum zweiten Saisonsieg.

Weltmeister Boateng gibt Karriereende bekannt

Fußball-Weltmeister Jérôme Boateng hat seine aktive Laufbahn beendet. Der gebürtige Berliner, der mit Bayern München unter anderem zweimal die Champions League gewonnen hatte, gab diesen Schritt am Freitag in einem Video bei Instagram bekannt. Der 37-Jährige, der seine Karriere mit dem WM-Titel 2014 in Brasilien gekrönt hatte, hatte seinen Vertrag beim Linzer ASK in Österreich Mitte August aufgelöst.

Dreierpack Prtajin: Kaiserslautern überrollt Münster

Der 1. FC Kaiserslautern hat dank eines überragenden Auftritts von Stürmer Ivan Prtajin vorerst die Tabellenführung in der 2. Fußball-Bundesliga übernommen. Mit einem 4:1 (3:0) gegen Preußen Münster feierte das Team von Trainer Torsten Lieberknecht den dritten überzeugenden Sieg in Folge (mit insgesamt 10:2 Toren) - und sprang damit zumindest vorübergehend auf Platz eins. Mehrere Teams können am Wochenende aber wieder vorbeiziehen.

Textgröße ändern: