The National Times - Preuß führt Frauen-Staffel zum ersten Sieg seit 1429 Tagen

Preuß führt Frauen-Staffel zum ersten Sieg seit 1429 Tagen


Preuß führt Frauen-Staffel zum ersten Sieg seit 1429 Tagen
Preuß führt Frauen-Staffel zum ersten Sieg seit 1429 Tagen / Foto: © SID

Franziska Preuß hat die deutschen Biathletinnen beim Weltcup in Hochfilzen zum ersten Staffel-Sieg seit 1429 Tagen geführt. Vanessa Voigt, Julia Tannheimer, Selina Grotian und Schlussläuferin Preuß setzten sich in einem lange packenden Zweikampf mit Frankreich durch, nach lediglich vier Nachladern lief Preuß mit 1:05,7 Minuten Vorsprung vor Lou Jeanmonnot ins Ziel. Zuletzt gewann Deutschland am 16. Januar 2021 in Oberhof eine Frauen-Staffel - ebenfalls mit Schlussläuferin Preuß.

Textgröße ändern:

Startläuferin Voigt leistete sich stehend einen Nachlader, übergab als Vierte mit der ersten Verfolgergruppe. Die erst 19-Jahre alte Tannheimer lieferte mit nur einem Liegend-Fehlschuss ein überragendes Rennen und schloss dank bärenstarker Laufzeit zu den führenden Französinnen auf. "Es war eins meiner besten Rennen bis jetzt", sagte Tannheimer im ZDF. Grotian ließ mit zwei Nachladern ein kleines Loch reißen, die fehlerfreie Gesamtweltcupführende Preuß drehte den Zweikampf aber nochmal eindrucksvoll um.

Die französische Schlussläuferin Jeanmonnot hatte beim letzten Schießen Nerven gezeigt und sich drei Nachlader sowie eine Strafrunde geleistet, dadurch zog Preuß uneinholbar davon. Schweden landete auf Rang drei. Beim enttäuschenden siebten Platz in Kontiolahti zum Weltcup-Auftakt hatte Preuß dem jungen deutschen Quartett gefehlt.

Weiter geht es für die Frauen am Freitag (14.20 Uhr/ARD und Eurosport) mit dem Sprint beim letzten Weltcup des Jahres, Preuß wird dann erneut im Gelben Trikot starten. In Annecy-Le Grand Bornand stehen außerdem bis Sonntag noch die Verfolgung sowie ein Massenstart auf dem Programm.

G.Waters--TNT

Empfohlen

Manager stellt klar: Verstappens Red-Bull-Zukunft ungewiss

Max Verstappens Zukunft bei Red Bull ist keineswegs gesichert und hängt entscheidend von der Konkurrenzfähigkeit des Teams ab. Das hat Raymond Vermeulen nun klargestellt, der Manager des Weltmeisters. "Es wäre eine großartige Geschichte, wenn Max seine gesamte Formel-1-Karriere bei Red Bull verbringt", sagte er dem niederländischen Telegraaf: "Aber das wird nur passieren, wenn er das Material hat, um weiterhin zu gewinnen."

Schröder und Theis in einem Team? "Bin mit dem GM im Austausch"

Einst spielten Dennis Schröder und Daniel Theis in Braunschweig Seite an Seite Basketball, jetzt träumt der Nationalmannschaftskapitän von einer Wiedervereinigung der Welt- und Europameister. "Es wäre geil, wenn wir es schaffen, in einem NBA-Team zu spielen", sagte Schröder der Braunschweiger Zeitung.

Seoul: Seidel scheitert im Viertelfinale

Die deutsche Tennis-Hoffnung Ella Seidel ist beim WTA-Turnier in Seoul im Viertelfinale ausgeschieden. Die Qualifikantin verlor das wegen Regens auf Samstag verschobene Duell gegen die an Nummer zwei gesetzte Russin Jekaterina Alexandrowa 2:6, 3:6.

Europa führt beim Laver Cup - Zverev ohne Einsatz

Team Europa geht beim Laver Cup in San Francisco mit einer Führung in Tag zwei. Nach den ersten vier Partien liegen die Europäer um US-Open-Sieger Carlos Alcaraz mit 3:1 vorne. Deutschlands Tennisstar Alexander Zverev kam dabei noch nicht zu einem Einsatz.

Textgröße ändern: