The National Times - Hartenstein mit Oklahoma im Finale um den NBA Cup

Hartenstein mit Oklahoma im Finale um den NBA Cup


Hartenstein mit Oklahoma im Finale um den NBA Cup
Hartenstein mit Oklahoma im Finale um den NBA Cup / Foto: © SID

Isaiah Hartenstein spielt mit den Oklahoma City Thunder um einen Titel. Der deutsche Basketballprofi zog mit seinem Team ins Finale um den NBA Cup ein, beim 111:96 gegen die Houston Rockets überzeugte der Center, der vor der Saison zu OKC gewechselt war, mit 21 Punkten und acht Rebounds. Erfolgreicher war nur Teamkollege Shai Gilgeous-Alexander. Dem MVP-Kandidat aus Kanada gelangen 32 Punkte und ebenfalls acht Rebounds.

Textgröße ändern:

Im Finale am Mittwoch (2.30 Uhr MEZ) in Las Vegas trifft Oklahoma auf die Milwaukee Bucks mit dem griechischen Ausnahmespieler Giannis Antetokounmpo. Der Ex-Meister setzte sich im Halbfinale gegen die Atlanta Hawks 110:102 durch, Antetokounmpo schrammte mit 32 Punkten, 14 Rebounds und 9 Assists nur knapp an einem Triple-Double vorbei.

Die Premiere des NBA Cups hatten im vergangenen Jahr die Los Angeles Lakers gewonnen. Die Spiele des "In-Season-Turniers" zählen bis auf das Finale auch für die NBA-Hauptrunde. In der liegt OKC mit 20 Siegen bei nur fünf Niederlagen an der Spitze der Western Conference. Milwaukee ist Sechster im Osten (14 Siege, 11 Niederlagen).

Hartenstein (26) kommt nach seinem Handbruch, den er in der Vorbereitung erlitten hatte, immer besser in Schwung. Erst Mitte November hatte er sein Debüt für OKC gegeben, mittlerweile ist er in der Offensive und Defensive aus dem Team nicht mehr wegzudenken.

E.Reid--TNT

Empfohlen

Manager stellt klar: Verstappens Red-Bull-Zukunft ungewiss

Max Verstappens Zukunft bei Red Bull ist keineswegs gesichert und hängt entscheidend von der Konkurrenzfähigkeit des Teams ab. Das hat Raymond Vermeulen nun klargestellt, der Manager des Weltmeisters. "Es wäre eine großartige Geschichte, wenn Max seine gesamte Formel-1-Karriere bei Red Bull verbringt", sagte er dem niederländischen Telegraaf: "Aber das wird nur passieren, wenn er das Material hat, um weiterhin zu gewinnen."

Schröder und Theis in einem Team? "Bin mit dem GM im Austausch"

Einst spielten Dennis Schröder und Daniel Theis in Braunschweig Seite an Seite Basketball, jetzt träumt der Nationalmannschaftskapitän von einer Wiedervereinigung der Welt- und Europameister. "Es wäre geil, wenn wir es schaffen, in einem NBA-Team zu spielen", sagte Schröder der Braunschweiger Zeitung.

Seoul: Seidel scheitert im Viertelfinale

Die deutsche Tennis-Hoffnung Ella Seidel ist beim WTA-Turnier in Seoul im Viertelfinale ausgeschieden. Die Qualifikantin verlor das wegen Regens auf Samstag verschobene Duell gegen die an Nummer zwei gesetzte Russin Jekaterina Alexandrowa 2:6, 3:6.

Europa führt beim Laver Cup - Zverev ohne Einsatz

Team Europa geht beim Laver Cup in San Francisco mit einer Führung in Tag zwei. Nach den ersten vier Partien liegen die Europäer um US-Open-Sieger Carlos Alcaraz mit 3:1 vorne. Deutschlands Tennisstar Alexander Zverev kam dabei noch nicht zu einem Einsatz.

Textgröße ändern: