The National Times - Ausfälle Grund für Bayern-Pleite? Eberl sucht "keine Alibis"

Ausfälle Grund für Bayern-Pleite? Eberl sucht "keine Alibis"


Ausfälle Grund für Bayern-Pleite? Eberl sucht "keine Alibis"
Ausfälle Grund für Bayern-Pleite? Eberl sucht "keine Alibis" / Foto: © FIRO/SID

Max Eberl fahndete gar nicht erst nach Ausreden für den überraschenden Patzer des FC Bayern. "Wir wollen keine Alibis suchen", erklärte der Sportvorstand des Tabellenführers der Fußball-Bundesliga. Nach dem 1:2 (0:1) beim FSV Mainz 05, der ersten Ligapleite in dieser Saison, sah sich Eberl nicht als "der, der hier steht und sagt: Platz, Verletzte, Schiedsrichter, Fans, Wetter hätten dazu beigetragen."

Textgröße ändern:

Auch einzelne Spieler wollte er nicht kritisieren, das Spiel habe der Rekordmeister als Kollektiv verloren. "Das kann mal passieren bei Menschen. Ich glaube, jeder hat auch mal eine Phase, wo es nicht so klappt", meinte Eberl: "Gerade in dieser Atmosphäre und bei dem Lauf, den Mainz gerade hat."

Dennoch gestand er ein, dass der verletzte Topstürmer Harry Kane dem Spiel der müden Bayern-Offensive zuträglich gewesen wäre. "In so einem Spiel könnte man sagen, es hätte gut getan, dass wir auch mal einen langen Ball spielen können, der festgemacht wird", gab er zu: "Hatten wir aber nicht."

Eberl bekräftigte, dass die Münchner in der Winterpause keinen weiteren Mittelstürmer als Option hinter Kane verpflichten würden. Das Finanzielle spiele dabei eine Rolle, vor allem aber habe der Verein "einen Kader, der die Qualität hat, die Ziele zu erreichen, die wir uns vorgenommen haben".

T.Cunningham--TNT

Empfohlen

Manager stellt klar: Verstappens Red-Bull-Zukunft ungewiss

Max Verstappens Zukunft bei Red Bull ist keineswegs gesichert und hängt entscheidend von der Konkurrenzfähigkeit des Teams ab. Das hat Raymond Vermeulen nun klargestellt, der Manager des Weltmeisters. "Es wäre eine großartige Geschichte, wenn Max seine gesamte Formel-1-Karriere bei Red Bull verbringt", sagte er dem niederländischen Telegraaf: "Aber das wird nur passieren, wenn er das Material hat, um weiterhin zu gewinnen."

Schröder und Theis in einem Team? "Bin mit dem GM im Austausch"

Einst spielten Dennis Schröder und Daniel Theis in Braunschweig Seite an Seite Basketball, jetzt träumt der Nationalmannschaftskapitän von einer Wiedervereinigung der Welt- und Europameister. "Es wäre geil, wenn wir es schaffen, in einem NBA-Team zu spielen", sagte Schröder der Braunschweiger Zeitung.

Seoul: Seidel scheitert im Viertelfinale

Die deutsche Tennis-Hoffnung Ella Seidel ist beim WTA-Turnier in Seoul im Viertelfinale ausgeschieden. Die Qualifikantin verlor das wegen Regens auf Samstag verschobene Duell gegen die an Nummer zwei gesetzte Russin Jekaterina Alexandrowa 2:6, 3:6.

Europa führt beim Laver Cup - Zverev ohne Einsatz

Team Europa geht beim Laver Cup in San Francisco mit einer Führung in Tag zwei. Nach den ersten vier Partien liegen die Europäer um US-Open-Sieger Carlos Alcaraz mit 3:1 vorne. Deutschlands Tennisstar Alexander Zverev kam dabei noch nicht zu einem Einsatz.

Textgröße ändern: