The National Times - Die Sport-Höhepunkte am Sonntag 15. Dezember

Die Sport-Höhepunkte am Sonntag 15. Dezember


Die Sport-Höhepunkte am Sonntag 15. Dezember
Die Sport-Höhepunkte am Sonntag 15. Dezember / Foto: © SID

FUSSBALL: Duell der Bayern-Jäger in Leipzig

Textgröße ändern:

ALLGEMEIN: "Sportler des Jahres"-Gala in Baden-Baden

BIATHLON: Preuß hofft auf Podest-Triple

FUSSBALL: Sechs Europacup-Teilnehmer sind am Sonntag zum Abschluss des 14. Spieltages in der Fußball-Bundesliga im Einsatz. Im Blickpunkt steht dabei das Duell im Abendspiel zwischen den international frustrierten Verfolgern RB Leipzig und Eintracht Frankfurt. Im ersten Spiel des Tages stehen sich der 1. FC Heidenheim und der VfB Stuttgart gegenüber, anschließend empfängt Borussia Dortmund die TSG Hoffenheim.

ALLGEMEIN: Bei der Gala zur Wahl der Sportler des Jahres leben am 3. Advent noch einmal Erinnerungen an glanzvolle Momente vor allem bei den Olympischen Spielen auf. In allen drei Kategorien gehören mehrere Goldmedaillen-Gewinner von Paris zu den Favoriten, allerdings sind bei der Abstimmung unter den deutschen Sportjournalisten auch Erfolge für Kandidaten ohne olympischen Flair wie für die Fußball-Überflieger von Bayer Leverkusen denkbar.

BIATHLON: Die deutsche Spitzenathletin Franziska Preuß will beim Biathlon-Weltcup in Hochfilzen am Sonntag ihr bereits ausgesprochen erfolgreiches Wochenende krönen. Nach ihrem Sprintsieg und Rang drei in der Verfolgung peilt die Weltcup-Spitzenreiterin in der 4x6-km-Staffel ihren dritten Podestplatz in Tirol binnen 48 Stunden an.

N.Johns--TNT

Empfohlen

Manager stellt klar: Verstappens Red-Bull-Zukunft ungewiss

Max Verstappens Zukunft bei Red Bull ist keineswegs gesichert und hängt entscheidend von der Konkurrenzfähigkeit des Teams ab. Das hat Raymond Vermeulen nun klargestellt, der Manager des Weltmeisters. "Es wäre eine großartige Geschichte, wenn Max seine gesamte Formel-1-Karriere bei Red Bull verbringt", sagte er dem niederländischen Telegraaf: "Aber das wird nur passieren, wenn er das Material hat, um weiterhin zu gewinnen."

Schröder und Theis in einem Team? "Bin mit dem GM im Austausch"

Einst spielten Dennis Schröder und Daniel Theis in Braunschweig Seite an Seite Basketball, jetzt träumt der Nationalmannschaftskapitän von einer Wiedervereinigung der Welt- und Europameister. "Es wäre geil, wenn wir es schaffen, in einem NBA-Team zu spielen", sagte Schröder der Braunschweiger Zeitung.

Seoul: Seidel scheitert im Viertelfinale

Die deutsche Tennis-Hoffnung Ella Seidel ist beim WTA-Turnier in Seoul im Viertelfinale ausgeschieden. Die Qualifikantin verlor das wegen Regens auf Samstag verschobene Duell gegen die an Nummer zwei gesetzte Russin Jekaterina Alexandrowa 2:6, 3:6.

Europa führt beim Laver Cup - Zverev ohne Einsatz

Team Europa geht beim Laver Cup in San Francisco mit einer Führung in Tag zwei. Nach den ersten vier Partien liegen die Europäer um US-Open-Sieger Carlos Alcaraz mit 3:1 vorne. Deutschlands Tennisstar Alexander Zverev kam dabei noch nicht zu einem Einsatz.

Textgröße ändern: