The National Times - Koeman macht Geheimnis um Ersatz für van Dijk

Koeman macht Geheimnis um Ersatz für van Dijk


Koeman macht Geheimnis um Ersatz für van Dijk
Koeman macht Geheimnis um Ersatz für van Dijk / Foto: © SID

Bondscoach Ronald Koeman macht vor dem Nations-League-Spiel gegen Deutschland ein Geheimnis aus der Frage, wer anstelle seines gesperrten Kapitäns Virgil van Dijk beginnen wird. Mit wem er seinen Abwehrchef ersetzen werde? "Mit jemand anderem", sagte der Trainer der niederländischen Nationalmannschaft vor der Begegnung am Montag (20.45 Uhr/ZDF) und lachte.

Textgröße ändern:

"Ich glaube nicht, dass wir jetzt mehr Favorit sind, aber beide Teams müssen Veränderungen vornehmen", sagte Koeman über die Bedeutung des Verlustes von van Dijk. Der Profi des FC Liverpool hatte beim 1:1 in Ungarn am Freitag Gelb-Rot gesehen. Koeman sieht daher in München einen "leichten Vorteil für das Heimteam", also die DFB-Auswahl.

Stürmer Cody Gakpo ergänzte, der Ausfall von van Dijk bedeute "viel. Jeder weiß, was für eine Wirkung er hat auf das Team und den Gegner, das ist ein Ausnahmespieler. Aber wir haben auch andere sehr gute Spieler." Die DFB-Elf werde im Vergleich zu den Ungarn "nach vorne spielen wollen, da werden wir Platz kriegen", prophezeite er.

Das erwartet auch Koeman. Schon im Hinspiel im September in Amsterdam (2:2) "haben wir im Umschaltspiel viel Platz gekriegt", sagte er und forderte: "Aber wir brauchen auch Tiefe im Spiel. Deutschland hat das immer und ist ein Beispiel für uns, wie es geht."

An München, sagte Koeman, habe die Elftal "gute Erinnerungen". Bei der EM im vergangenen Sommer gelang in der Allianz Arena ein 3:0 im Achtelfinale gegen Rumänien, 1988 gewann Koeman als Spieler im Olympiastadion den EM-Titel. Das WM-Finale 1974 dort aber gewann Deutschland gegen Oranje mit 2:1.

V.Allen--TNT

Empfohlen

Völler stärkt Wirtz nach Kritik in England den Rücken

Fußball-Nationalspieler Florian Wirtz kann mit der teils harschen Kritik in England laut DFB-Sportdirektor Rudi Völler gut umgehen. "Das ist ja nicht unüblich in England, wo es viele Experten gibt, die sich prinzipiell dazu berufen fühlen, sehr deutliche Kritik an Spielern zu üben", sagte Völler dem Kölner Stadt-Anzeiger: "Davon lässt sich Florian aber nicht verrückt machen – wir erleben es gerade hier bei der Nationalmannschaft – weil er weiß, dass Vorlagen oder Tore nicht der einzige Qualitätsnachweis im Fußball sind."

U21: Di Salvo begeistert von Karl

Shootingstar Lennart Karl soll in der deutschen U21 gleich eine prägende Rolle einnehmen. "Ich kann definitiv sagen, dass Lennart in den beiden Spielen zum Einsatz kommen und debütieren wird, dafür hat er starke Leistungen gezeigt", sagte DFB-Trainer Antonio Di Salvo vor dem Doppelpack in der EM-Qualifikation am Freitag (18.00 Uhr/Sat.1) in Fürth gegen Malta und vier Tage später in Tiflis gegen Georgien.

Woltemade: Besser dank der Premier League

Nationalspieler Nick Woltemade sieht sich seit seinem Wechsel zu Newcastle United in die Premier League als besseren Fußballer. Er habe in den wenigen Monaten seit seinem Transfer vom VfB Stuttgart auf die Insel körperlich "deutlich zugelegt, dass ich deutlich mehr Sprints ziehen kann, dass ich deutlich effektiver im Anlaufen geworden bin bei der Defensivarbeit, weil es sehr gefordert wird", sagte der 23-Jährige und betonte: "Das hilft meinem Spiel - und das hilft mir als Spieler."

Becker warnt vor Zverev-Gegner: "Goldenen Herbst gehabt"

Tennisikone Boris Becker sieht Alexander Zverev bei den ATP Finals auf einem guten Weg - vor dem entscheidenden Gruppenduell mit Félix Auger-Aliassime mahnte er aber zur Vorsicht. Der Kanadier habe "so einen goldenen Herbst gehabt", betonte Becker bei Sky: "Das ist ein harter Brocken. Für Félix ist das die Riesenchance, aus einem guten Jahr ein sehr gutes zu machen. Also: Druck bei Alexander Zverev."

Textgröße ändern: