The National Times - Koeman macht Geheimnis um Ersatz für van Dijk

Koeman macht Geheimnis um Ersatz für van Dijk


Koeman macht Geheimnis um Ersatz für van Dijk
Koeman macht Geheimnis um Ersatz für van Dijk / Foto: © SID

Bondscoach Ronald Koeman macht vor dem Nations-League-Spiel gegen Deutschland ein Geheimnis aus der Frage, wer anstelle seines gesperrten Kapitäns Virgil van Dijk beginnen wird. Mit wem er seinen Abwehrchef ersetzen werde? "Mit jemand anderem", sagte der Trainer der niederländischen Nationalmannschaft vor der Begegnung am Montag (20.45 Uhr/ZDF) und lachte.

Textgröße ändern:

"Ich glaube nicht, dass wir jetzt mehr Favorit sind, aber beide Teams müssen Veränderungen vornehmen", sagte Koeman über die Bedeutung des Verlustes von van Dijk. Der Profi des FC Liverpool hatte beim 1:1 in Ungarn am Freitag Gelb-Rot gesehen. Koeman sieht daher in München einen "leichten Vorteil für das Heimteam", also die DFB-Auswahl.

Stürmer Cody Gakpo ergänzte, der Ausfall von van Dijk bedeute "viel. Jeder weiß, was für eine Wirkung er hat auf das Team und den Gegner, das ist ein Ausnahmespieler. Aber wir haben auch andere sehr gute Spieler." Die DFB-Elf werde im Vergleich zu den Ungarn "nach vorne spielen wollen, da werden wir Platz kriegen", prophezeite er.

Das erwartet auch Koeman. Schon im Hinspiel im September in Amsterdam (2:2) "haben wir im Umschaltspiel viel Platz gekriegt", sagte er und forderte: "Aber wir brauchen auch Tiefe im Spiel. Deutschland hat das immer und ist ein Beispiel für uns, wie es geht."

An München, sagte Koeman, habe die Elftal "gute Erinnerungen". Bei der EM im vergangenen Sommer gelang in der Allianz Arena ein 3:0 im Achtelfinale gegen Rumänien, 1988 gewann Koeman als Spieler im Olympiastadion den EM-Titel. Das WM-Finale 1974 dort aber gewann Deutschland gegen Oranje mit 2:1.

V.Allen--TNT

Empfohlen

Weiper trifft: Mainzer Minimalisten schlagen auch Mostar

In der Liga flop, in Europa top: Der kriselnde Bundesligist FSV Mainz 05 hat in der Conference League mit seinem zweiten Sieg etwas Selbstvertrauen getankt. Angeführt von U21-Nationalspieler Nelson Weiper bezwangen die Rheinhessen auch Zrinjski Mostar aus Bosnien-Herzegowina 1:0 (0:0) und liegen mit sechs Punkten aus zwei Spielen klar auf Kurs K.o.-Runde.

Grifo und Suzuki brillieren: Freiburg schlägt Utrecht

Der SC Freiburg sorgt in der Europa League weiter für Furore. Angeführt von Freistoßkünstler Vincenzo Grifo und dem brandgefährlichen Yuito Suzuki haben die spielerisch klar überlegenen Badener auch den niederländischen Vertreter FC Utrecht hoch verdient 2:0 (2:0) bezwungen. Damit ist Freiburg seit acht Pflichtspielen ungeschlagen.

Handball: Füchse und Magdeburg in der Champions League nicht zu stoppen

Deutsche Dominanz in der Champions League: Titelverteidiger SC Magdeburg und die Füchse Berlin haben auch ihr sechstes Königsklassen-Spiel gewonnen und bleiben die einzigen Teams ohne Punktverlust. Magdeburg bezwang RK Eurofarm Pelister aus Nordmazedonien 36:26 (19:13), Berlin siegte 32:31 (16:12) beim ungarischen Handball-Rekordmeister Veszprém KC.

Pleite bei Fener: VfB im Istanbuler Hexenkessel abgekocht

Der VfB Stuttgart hat sich im Istanbuler Hexenkessel abkochen lassen und nach einem wahren Elfmeter-Drama die nächste Niederlage in der Europa League kassiert. Der DFB-Pokalsieger unterlag dem türkischen Vizemeister Fenerbahce in einem hitzigen Duell 0:1 (0:1) und verliert die Spitzenränge mit drei Punkten aus drei Spielen so langsam aus den Augen.

Textgröße ändern: