The National Times - Rad-Legende Junkermann mit 87 Jahren gestorben

Rad-Legende Junkermann mit 87 Jahren gestorben


Rad-Legende Junkermann mit 87 Jahren gestorben
Rad-Legende Junkermann mit 87 Jahren gestorben

Der deutsche Radsport trauert um einen seiner Größten: Einen Monat vor seinem 88. Geburtstag ist Hennes Junkermann gestorben. Der "Junge aus Krefeld" prägte in den 60ern gemeinsam mit Rudi Altig, Karl-Heinz Kunde und Rolf Wolfshohl das Profiradfahren in Deutschland, aus diesem Quartett lebt nun nur noch der 83 Jahre alte Wolfshohl.

Textgröße ändern:

In seiner fast zwei Jahrzehnte währenden Profilaufbahn gewann Junkermann zweimal die Tour de Suisse (1959 und 1962), dazu die damals ungemein renommierte Meisterschaft von Zürich (1957) und Rund um den Henninger Turm (1963). Viermal landete er bei der Tour de France unter den besten Zehn, war 1960 Vierter. Als Junkermann bei der Tour 1962 auf Siegkurs lag, bremste ihn eine Fischvergiftung aus.

Nach seiner aktiven Karriere wurde Junkermann ein exzellenter Nachwuchstrainer. Unter anderem fanden Erik Zabel, Rolf Aldag und Udo Bölts über ihn den Weg in den Profiradsport. Bis ins hohe Alter fuhr Junkermann noch regelmäßig lange Strecken auf dem Rennrad, erst zwei Jahre vor seinem Tod verschlechterte sich sein Gesundheitszustand.

D.Cook--TNT

Empfohlen

Neunter Platzverweis: Unrühmlicher Rekord für Mainzer Kohr

Dominik Kohr hat beim 1:1 (0:1) des FSV Mainz 05 gegen die TSG Hoffenheim seinen neunten Platzverweis kassiert - und damit einen unrühmlichen Rekord in der Fußball-Bundesliga aufgestellt. Mit der Roten Karte wegen groben Foulspiels nach Videobeweis (88.) zog der 31-Jährige in seinem 316. Spiel an Jens Nowotny und Luiz Gustavo vorbei.

Beim Baumann-Jubiläum: TSG verpasst Sieg in Mainz

Die TSG Hoffenheim hat Nationaltorhüter Oliver Baumann ein bescheidenes Jubiläum in der Fußball-Bundesliga beschert. Die Kraichgauer kamen im 500. Spiel ihres Keepers beim Krisenklub FSV Mainz 05 nicht über ein 1:1 (1:0) hinaus und verpassten den Sprung auf einen Champions-League-Platz. Nach zuletzt vier Siegen in Serie ließ das Team von Christian Ilzer erstmals wieder Punkte liegen.

Davis Cup: Italien auch ohne Topstars im Endspiel

Titelverteidiger Italien greift auch ohne seine Topstars nach dem dritten Davis-Cup-Triumph in Folge. In Bologna setzten sich die Gastgeber, die auf Wimbledonsieger Jannik Sinner und Top-10-Spieler Lorenzo Musetti verzichten müssen, mit 2:0 gegen Belgien durch und zogen ins Endspiel des traditionsreichen Tennis-Teamwettbewerbs ein. Dort wartet am Sonntag (15.00 Uhr) die deutsche Mannschaft um Topspieler Alexander Zverev oder Spanien.

UEFA sperrt Luis Díaz für drei Spiele

Bayern München muss in der Champions League länger als gedacht auf Stürmer Luis Díaz verzichten. Die UEFA sperrte den Kolumbianer nach seiner Roten Karte im Spiel bei Paris Saint-Germain (2:1) für drei Spiele. Trainer Vincent Kompany hatte noch am Freitagvormittag erklärt, er gehe von einer Sperre für nur ein Spiel aus.

Textgröße ändern: