The National Times - Schalke springt an die Tabellenspitze - Werder 1:1 auf St. Pauli

Schalke springt an die Tabellenspitze - Werder 1:1 auf St. Pauli


Schalke springt an die Tabellenspitze - Werder 1:1 auf St. Pauli
Schalke springt an die Tabellenspitze - Werder 1:1 auf St. Pauli

Mit dem vierten Sieg im vierten Spiel unter Interimstrainer Mike Büskens ist Schalke 04 im Endspurt der 2. Fußball-Bundesliga erstmals an die Tabellenspitze geklettert. Die extrem effektiven Königsblauen bezwangen den 1. FC Heidenheim mit 3:0 (1:0) und profitierten vom 1:1 (1:0) der Konkurrenten FC St. Pauli und Werder Bremen.

Textgröße ändern:

Dominick Drexler verwertete vor 57.126 Zuschauern die einzige Schalker Torchance der ersten Halbzeit zum 1:0 (35.). Ko Itakura erhöhte mit einer sehenswerten Einzelaktion (52.), den Schlusspunkt setzte Torjäger Simon Terodde mit seinem 22. Saisontreffer (90.+6). Fünf Runden vor Schluss hat der Bundesliga-Absteiger die sofortige Rückkehr damit dicht vor Augen. Heidenheim verabschiedete sich mit der dritten Auswärtspleite in Folge aus dem Aufstiegsrennen.

Daniel-Kofi Kyereh (43.) brachte die St. Pauli in Führung, Niclas Füllkrug (58.) gelang mit seinem 15. Saisontor der Ausgleich für die Bremer. Die Gastgeber reklamierten, dass es vor dem Treffer ein Handspiel aufseiten der Gäste gegeben habe, doch das Tor wurde gegeben.

Im engen Aufstiegsrennen hat Schalke wie der SV Werder 53 Punkte auf dem Konto. Einen Zähler dahinter folgt der Klub vom Millerntor. Vierter ist der SV Darmstadt 98 (51), der am Abend beim 1. FC Nürnberg gastiert und mit einem Sieg die Tabellenführung übernehmen kann.

Der Abstieg von Erzgebirge Aue rückt immer näher. Die Sachsen unterlagen Hannover 96 mit 1:3 (0:2) und sind nach der vierten Pleite in Folge weiterhin Tabellenschlusslicht.

Julian Börner (3.) erzielte das frühe 1:0 für die Niedersachsen, die zuletzt viermal in Folge ohne Sieg geblieben waren und dabei drei Pleiten kassiert hatten. Hendrik Weydandt (24.) erhöhte nach Videobeweis. Nikola Trujic (54.) gelang das Anschlusstor. Sebastian Kerk (75.) machte alles klar.

V.Allen--TNT

Empfohlen

Struff überrascht in Almaty: Sieg über den Titelverteidiger

Jan-Lennard Struff hat nach einem überraschenden Sieg über den topgesetzten Russen Karen Chatschanow das Viertelfinale beim Tennisturnier in Almaty/Kasachstan erreicht. Der 35-Jährige aus Warstein bezwang den Weltranglistenzehnten und Titelverteidiger 4:6, 7:6 (7:5), 6:3, es war sein erster Sieg über einen Top-10-Spieler seit April 2023. In der nächsten Runde trifft Struff auf den Franzosen Corentin Moutet (Nr. 8).

Struff überrascht in Almaty: Sieg über Titelverteidiger

Jan-Lennard Struff hat nach einem überraschenden Sieg über den topgesetzten Russen Karen Chatschanow das Viertelfinale beim Tennisturnier in Almaty/Kasachstan erreicht. Der 35-Jährige aus Warstein bezwang den Weltranglistenzehnten und Titelverteidiger 4:6, 7:6 (7:5), 6:3, es war sein erster Sieg über einen Top-10-Spieler seit April 2023. In der nächsten Runde trifft Struff auf den Franzosen Corentin Moutet (Nr. 8).

Ricken: Topspiel "kommt genau zum richtigen Zeitpunkt"

Borussia Dortmunds Geschäftsführer Lars Ricken freut sich auf das Topspiel der Fußball-Bundesliga am Samstag (18.30 Uhr/Sky) beim FC Bayern. "Natürlich ist das ein Gradmesser. Es ist die größte Aufgabe im europäischen Fußball, aber die kommt genau zum richtigen Zeitpunkt", sagte Ricken (49) im Interview mit RTL/ntv.

Suche beendet: Dahlmeier-Leichnam bleibt am Laila Peak

Der Leichnam der früheren Weltklasse-Biathletin Laura Dahlmeier bleibt am Ort des tragischen Kletterunglücks am Laila Peak in Pakistan. "Wir hätten Laura gern nach Hause gebracht. Aber es war nicht möglich, sie zu holen", sagte ihr Vater Andreas Dahlmeier im Spiegel: "Es war nach dem Unfall zu gefährlich. Als Thomas (Huber, d. Red) noch mal an den Laila Peak ging, war sie nicht mehr auffindbar. Somit bleibt Laura am Berg zurück. Es besteht keine Chance, sie noch zu bergen."

Textgröße ändern: