The National Times - Schalke springt an die Tabellenspitze - Werder 1:1 auf St. Pauli

Schalke springt an die Tabellenspitze - Werder 1:1 auf St. Pauli


Schalke springt an die Tabellenspitze - Werder 1:1 auf St. Pauli
Schalke springt an die Tabellenspitze - Werder 1:1 auf St. Pauli

Mit dem vierten Sieg im vierten Spiel unter Interimstrainer Mike Büskens ist Schalke 04 im Endspurt der 2. Fußball-Bundesliga erstmals an die Tabellenspitze geklettert. Die extrem effektiven Königsblauen bezwangen den 1. FC Heidenheim mit 3:0 (1:0) und profitierten vom 1:1 (1:0) der Konkurrenten FC St. Pauli und Werder Bremen.

Textgröße ändern:

Dominick Drexler verwertete vor 57.126 Zuschauern die einzige Schalker Torchance der ersten Halbzeit zum 1:0 (35.). Ko Itakura erhöhte mit einer sehenswerten Einzelaktion (52.), den Schlusspunkt setzte Torjäger Simon Terodde mit seinem 22. Saisontreffer (90.+6). Fünf Runden vor Schluss hat der Bundesliga-Absteiger die sofortige Rückkehr damit dicht vor Augen. Heidenheim verabschiedete sich mit der dritten Auswärtspleite in Folge aus dem Aufstiegsrennen.

Daniel-Kofi Kyereh (43.) brachte die St. Pauli in Führung, Niclas Füllkrug (58.) gelang mit seinem 15. Saisontor der Ausgleich für die Bremer. Die Gastgeber reklamierten, dass es vor dem Treffer ein Handspiel aufseiten der Gäste gegeben habe, doch das Tor wurde gegeben.

Im engen Aufstiegsrennen hat Schalke wie der SV Werder 53 Punkte auf dem Konto. Einen Zähler dahinter folgt der Klub vom Millerntor. Vierter ist der SV Darmstadt 98 (51), der am Abend beim 1. FC Nürnberg gastiert und mit einem Sieg die Tabellenführung übernehmen kann.

Der Abstieg von Erzgebirge Aue rückt immer näher. Die Sachsen unterlagen Hannover 96 mit 1:3 (0:2) und sind nach der vierten Pleite in Folge weiterhin Tabellenschlusslicht.

Julian Börner (3.) erzielte das frühe 1:0 für die Niedersachsen, die zuletzt viermal in Folge ohne Sieg geblieben waren und dabei drei Pleiten kassiert hatten. Hendrik Weydandt (24.) erhöhte nach Videobeweis. Nikola Trujic (54.) gelang das Anschlusstor. Sebastian Kerk (75.) machte alles klar.

V.Allen--TNT

Empfohlen

Davis-Cup-Team dramatisch ins Halbfinale

Das deutsche Tennis-Team hat sich beim Davis Cup in Bologna auf dramatische Weise ins Halbfinale gekämpft. Kevin Krawietz und Tim Pütz gewannen das entscheidende Doppel im Duell mit Argentinien gegen Horacio Zeballos/Andres Molteni im Tiebreak-Krimi mit 4:6, 6:4, 7:6 (12:10) und hielten den Traum vom ersten Titel bei dem traditionsreichen Nationenwettbewerb seit 1993 am Leben.

K.o.-Phase in Sicht: Bayern weiter auf Erfolgskurs

Die Fußballerinnen von Bayern München haben in der Champions League einen großen Schritt Richtung K.o.-Phase gemacht. Die Mannschaft von Trainer José Barcala setzte sich am Donnerstagabend 3:1 (2:1) bei Paris Saint-Germain durch. Nach dem dritten Sieg im vierten Spiel ist dem deutschen Double-Gewinner mindestens das Ticket für die Play-offs so gut wie sicher, auch die direkte Qualifikation für das Viertelfinale ist noch in Reichweite.

Zverev behält die Nerven: Davis-Cup-Team hofft auf Halbfinale

Das deutsche Tennis-Team darf beim Davis Cup in Bologna weiter auf den Halbfinaleinzug hoffen. Topspieler Alexander Zverev hielt dem Druck stand und gewann sein Einzel im Duell mit Argentinien gegen Francisco Cerúndolo mit 6:4, 7:6 (7:3). Im Kampf um die Runde der besten vier bei dem traditionsreichen Nationenturnier muss nun das Doppel entscheiden, bei dem Bundestrainer Michael Kohlmann wie gewohnt auf Kevin Krawietz und Tim Pütz setzt.

DHB-Frauen deklassieren Schweiz im WM-Test

Erst gewackelt, dann geglänzt: Deutschlands Handballerinnen haben sechs Tage vor dem Eröffnungsspiel der Heim-WM weiteres Selbstvertrauen getankt. Das Team von Bundestrainer Markus Gaugisch ließ sich im vorletzten Härtetest auch von anfänglichen Problemen nicht aus dem Konzept bringen und bezwang die Schweiz in St. Gallen nach einer bärenstarken zweiten Hälfte souverän 35:17 (13:12).

Textgröße ändern: