The National Times - Oscar für Basketball-Stars Shaquille O'Neal und Curry

Oscar für Basketball-Stars Shaquille O'Neal und Curry


Oscar für Basketball-Stars Shaquille O'Neal und Curry
Oscar für Basketball-Stars Shaquille O'Neal und Curry

Der ehemalige Basketball-Superstar Shaquille O'Neal und der aktuelle Korbjäger Stephen Curry haben einen Oscar gewonnen. Beide sind Co-Produzenten des 22-minütigen Films "The Queen of Basketball", der in der Kategorie beste Kurz-Dokumentation ausgezeichnet wurde. Er handelt von Lusia Harris, die 1976 in Montreal den ersten Korb in der Geschichte der Olympischen Spiele erzielt hatte und 1977 als erste Frau von einem Team aus der NBA gedraftet wurde.

Textgröße ändern:

Den Oscar als bester Hauptdarsteller gewann Will Smith für seine Rolle in "King Richard". Der Film handelt von Richard Williams, der seine beiden Töchter Serena und Venus zu Tennis-Weltstars formte. Bei der Verleihung sorgte Smith für einen Skandal, als er Moderator Chris Rock auf offener Bühne ohrfeigte. Rock hatte sich einen schlechten Scherz über die Ehefrau von Smith erlaubt.

B.Scott--TNT

Empfohlen

Verbleib in Köln? Funkel "für alles offen"

Trainer Friedhelm Funkel kann sich einen Verbleib beim 1. FC Köln vorstellen. "Ich fühle mich stark genug, ich bin fit und habe einen unglaublich guten Trainerstab. Ich schließe das für mich nicht aus. Es spricht nichts dagegen", sagte der 71-Jährige bei Sky nach dem Aufstieg in die Fußball-Bundesliga am Sonntag. Dies sei allerdings "nicht meine Entscheidung. Ich weiß nicht, was der Verein vorhat". Er sei "für alles offen".

Roglic verliert nach Sturz Zeit - del Toro holt Rosa Trikot

Topfavorit Primoz Roglic hat auf den weißen Straßen der Toskana einen schwarzen Tag erlebt und im Kampf um seinen zweiten Gesamtsieg beim Giro d'Italia einen empfindlichen Rückschlag erlitten. Der slowenische Kapitän des deutschen Radsport-Topteams Red Bull-Bora-hansgrohe verlor auf der schweren Schotteretappe am Sonntag nach einem Sturz einiges an Zeit und geht mit deutlichem Rückstand in die zweite Giro-Woche ab Dienstag.

Als Meister: 1. FC Köln kehrt in die Bundesliga zurück

Den Aufstieg geschafft, die Rettermission erfolgreich beendet: Der 1. FC Köln hat die direkte Rückkehr in die Fußball-Bundesliga unter Routinier Friedhelm Funkel perfekt gemacht. Das Team des Rekordtrainers Funkel stieg durch ein viel umjubeltes 4:0 (2:0) gegen den 1. FC Kaiserslautern zum siebten Mal ins Oberhaus auf - und schloss die turbulente Saison als Zweitligameister ab.

Remis in Ulm reicht: Münster bleibt Zweitligist

Fußball-Zweitligist Preußen Münster darf aufatmen: Auch in der neuen Saison spielt der Klub im deutschen Unterhaus. Das Team trennte sich am letzten Spieltag der Saison beim bereits abgestiegenen SSV Ulm mit 2:2 (0:1); weil Konkurrent Braunschweig zudem parallel 1:4 gegen Nürnberg verlor, hielt Münster die Niedersachsen auf Distanz und wehrte den Absturz auf Relegationsplatz 16 erfolgreich ab.

Textgröße ändern: