The National Times - Scheffler nach Sieg im Match Play an der Golf-Spitze

Scheffler nach Sieg im Match Play an der Golf-Spitze


Scheffler nach Sieg im Match Play an der Golf-Spitze
Scheffler nach Sieg im Match Play an der Golf-Spitze

US-Golfer Scottie Scheffler hat mit dem Sieg beim WGC Match Play in Austin/Texas die Führung in der Weltrangliste übernommen. Der 25-Jährige aus Ridgewood im Bundesstaat New Jersey setzte sich im Finale des mit zwölf Millionen Dollar dotierten Turniers gegen seinen Landsmann Kevin Kisner mit 4&3 durch. Im Ranking löst er den Spanier Jon Rahm an der Spitze ab, der im Achtelfinale ausgeschieden war.

Textgröße ändern:

Nach seinem zweiten Platz 2021 sicherte sich Scheffler im Austin Country Club nun den Titel und 2,1 Millionen Dollar Preisgeld. Für ihn war es bereits der dritte Sieg auf der PGA-Tour in diesem Jahr nach den Erfolgen bei den Phoenix Open und dem Arnold Palmer Invitational. Im Halbfinale hatte sich Scheffler gegen den früheren Weltranglistenersten Dustin Johnson (USA) 3&1 durchgesetzt.

Rekordsieger beim Match Play der World-Golf-Championships ist Tiger Woods (USA) mit drei Erfolgen, Martin Kaymer aus Mettmann war 2011 Zweiter geworden. Kisner (38) verpasste seinen zweiten Sieg nach 2019 knapp.

O.Nicholson--TNT

Empfohlen

Verstappen schlägt zurück: Sieg für den Weltmeister in Imola

Max Verstappen hat im Stile eines Champions zurückgeschlagen und die Dominanz von McLaren durchbrochen. Der viermalige Formel-1-Weltmeister triumphierte dank eines brillanten Starts beim Großen Preis der Emilia-Romagna in Imola und beendete zugleich die Erfolgsserie von Oscar Piastri. Der australische WM-Führende hatte die vergangenen drei Rennen gewonnen, nun wurde er hinter Verstappen und seinem englischen Teamkollegen Lando Norris Dritter.

Rund 15.500 Fans feiern Meister-Bayern

Rund 15.500 Fans haben "ihren" FC Bayern bei der Titel-Sause am Münchner Marienplatz gefeiert. Torschützenkönig Harry Kane brachte die "Salatschüssel" ins Rathaus, die scheidende Klub-Ikone Thomas Müller hatte den bei der "Sofa-Sause" im "Käfer" entwendeten Porzellan-Kakadu dabei. Die Frauen-Schale wurde von Torhüterin Maria Luisa Grohs präsentiert, DFB-Kapitänin Giulia Gwinn hatte den Pokal im Gepäck.

Nach WM-Aus im Doppel: Ovtcharov verzichtet auf Einzelstart

Für Routinier Dimitrij Ovtcharov ist die Tischtennis-WM in Katar nach einem ernüchternden Match wegen anhaltender Bandscheibenprobleme bereits beendet. Nach der deutlichen 0:3-Erstrundenniederlage mit Patrick Franziska gegen das australische Doppel Hwan Bae/Aditya Sareen erklärte der 36-Jährige vom Bundesligisten TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell seinen Verzicht auf sein Erstrundenmatch im Einzel am Nachmittag gegen den Österreicher Daniel Habesohn.

A-Junioren: Köln gewinnt zweiten Titel

Der 1. FC Köln hat sich zum ersten Mal seit 54 Jahren und auf dramatische Weise die deutsche U19-Meisterschaft gesichert. Der FC setzte sich in einem verrückten Endspiel nach einer wilden Achterbahnfahrt beim rheinischen Rivalen Bayer Leverkusen 5:4 (4:2) durch.

Textgröße ändern: