The National Times - Bonhof sieht DFB-Team nicht als Titelkandidat in Katar

Bonhof sieht DFB-Team nicht als Titelkandidat in Katar


Bonhof sieht DFB-Team nicht als Titelkandidat in Katar
Bonhof sieht DFB-Team nicht als Titelkandidat in Katar

Für den 1974er-Weltmeister Rainer Bonhof zählt die deutsche Nationalmannschaft bei der Fußball-WM in Katar nicht zu den Titelkandidaten. "Ich bin noch nicht davon überzeugt. Ich halte viel von Hansi Flick, aber er muss es schaffen, dass aus der Mannschaft ein richtiges Team wird. Das war bei der WM 2018 nicht so, darum kam das frühe Aus", sagte der Vizepräsident von Borussia Mönchengladbach der Rheinischen Post.

Textgröße ändern:

Bonhof, der am Dienstag 70 Jahre alt wird, bereiten auch die jüngeren Spieler ein wenig Sorge. "Wir haben viele gute Talente. Ich denke da nur an Florian Wirtz aus Leverkusen. Die jungen Spieler haben aber die Pflicht, auch etwas von dem, was in sie investiert wird, zurückzugeben. Das fehlt mir oft, sowohl in den Klubs als auch bei der Nationalmannschaft", sagte Bonhof.

Er selbst habe lernen müssen, nach dem WM-Triumph 1974 mit dem Erfolg umzugehen: "Da gehen schon mal die Pferde mit dir durch. Nach zweieinhalb Monaten habe ich einen Einlauf meiner Frau bekommen und war zurück auf dem Boden."

S.Lee--TNT

Empfohlen

Rund 15.500 Fans feiern Meister-Bayern

Rund 15.500 Fans haben "ihren" FC Bayern bei der Titel-Sause am Münchner Marienplatz gefeiert. Torschützenkönig Harry Kane brachte die "Salatschüssel" ins Rathaus, die scheidende Klub-Ikone Thomas Müller hatte den bei der "Sofa-Sause" im "Käfer" entwendeten Porzellan-Kakadu dabei. Die Frauen-Schale wurde von Torhüterin Maria Luisa Grohs präsentiert, DFB-Kapitänin Giulia Gwinn hatte den Pokal im Gepäck.

Nach WM-Aus im Doppel: Ovtcharov verzichtet auf Einzelstart

Für Routinier Dimitrij Ovtcharov ist die Tischtennis-WM in Katar nach einem ernüchternden Match wegen anhaltender Bandscheibenprobleme bereits beendet. Nach der deutlichen 0:3-Erstrundenniederlage mit Patrick Franziska gegen das australische Doppel Hwan Bae/Aditya Sareen erklärte der 36-Jährige vom Bundesligisten TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell seinen Verzicht auf sein Erstrundenmatch im Einzel am Nachmittag gegen den Österreicher Daniel Habesohn.

A-Junioren: Köln gewinnt zweiten Titel

Der 1. FC Köln hat sich zum ersten Mal seit 54 Jahren und auf dramatische Weise die deutsche U19-Meisterschaft gesichert. Der FC setzte sich in einem verrückten Endspiel nach einer wilden Achterbahnfahrt beim rheinischen Rivalen Bayer Leverkusen 5:4 (4:2) durch.

Kehl: Kovac soll "langfristig" beim BVB bleiben

Trainer Niko Kovac soll für seinen erfolgreichen Saisonendspurt mit einem langfristigen Vertrag beim Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund belohnt werden. "Warum sollten wir von etwas anderem ausgehen? Wir planen mit ihm die Saison. Es wird der Moment kommen, an dem man sich zusammensetzt", sagte Sportdirektor Sebastian Kehl am Sonntag im Sport1-Doppelpass: "Wir wollen mit Niko den Weg langfristig gehen. Das ist das Ziel. Wir brauchen Stabilität auf der Trainerposition."

Textgröße ändern: