The National Times - "Mein letzter Tanz": Snowboard-Superstar White für Peking nominiert

"Mein letzter Tanz": Snowboard-Superstar White für Peking nominiert


"Mein letzter Tanz": Snowboard-Superstar White für Peking nominiert
"Mein letzter Tanz": Snowboard-Superstar White für Peking nominiert

Snowboard-Superstar Shaun White wird in Peking seine fünften Olympischen Winterspiele bestreiten. Der dreimalige Goldmedaillengewinner in der Halfpipe wurde in der Nacht auf Samstag wie erwartet vom amerikanischen Ski- und Snowboardverband für den Saisonhöhepunkt in China (ab 4. Februar) nominiert.

Textgröße ändern:

"Ich möchte diesen Ausdruck nicht von der Dokumentation über Michael Jordan klauen, aber das wird mein 'letzter Tanz'", sagte der 35-Jährige: "Es ist eine Bonusrunde, etwas, was ich nicht erwartet hätte. Und ich bin immer noch dabei, immer noch stark, motiviert und bereit für den Ritt."

Whites Teilnahme galt zwar als wahrscheinlich, aber nicht als sicher. Ende Dezember litt er an COVID-19, in der teaminternen Rangliste belegte er nur den vierten und damit letzten Quotenplatz. Beim vorletzten Weltcup in Mammoth Mountain verpasste er das Finale, ehe er zuletzt als Dritter in Laax zu alter Form fand.

A.Parker--TNT

Empfohlen

Traumtore am Fließband: Flicks Triple-Traum wackelt

Offensivspektakel, Traumtore, aber kein Sieger: Der FC Barcelona und Trainer Hansi Flick haben im Halbfinal-Hinspiel der Champions League eine gute Ausgangsposition im Kampf um das Endspiel von München verpasst. Beim wilden 3:3 (2:2) gegen Bayern-Bezwinger Inter Mailand zeigten die Katalanen nach katastrophalem Fehlstart zwar Moral - der Triple-Traum wackelt dennoch.

Tor nach 30 Sekunden: Thuram sorgt für Champions-League-Rekord

Angreifer Marcus Thuram von Inter Mailand hat mit seinem Blitztor beim FC Barcelona Champions-League-Geschichte geschrieben. Der Treffer des früheren Gladbach-Profis nach 30 Sekunden war das schnellste Tor in einem Halbfinalspiel der Königsklasse. Thuram löste damit den Rekord von Kevin De Bruyne ab, der 2022 im Halbfinal-Hinspiel gegen Real Madrid nach 93 Sekunden für Manchester City getroffen hatte (Endstand: 4:3).

Füchse erreichen Final Four der Champions League

Ticket für Köln mit Offensiv-Gala gelöst: Die Handballer der Füchse Berlin stehen erstmals seit 2012 im Final Four der Champions League. Das Team von Trainer Jaron Siewert jubelte am Mittwoch nach einem hoch überzeugenden 40:36 (21:20)-Rückspielerfolg beim dänischen Meister Aalborg Handbold. Der Hauptstadtklub war mit dem Vorsprung eines 37:29-Hinspielsieges angereist.

WM-Generalprobe: Mit sieben Eisbären, aber ohne Kapitän Müller

Mit sieben Berliner Meisterbären und drei weiteren Profis aus Übersee um Moritz Seider, aber ohne Kapitän Moritz Müller geht die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft in ihre WM-Generalprobe. Der Kölner Routinier, Olympiazweiter 2018 und Vizeweltmeister 2023, fehlt wegen seiner Schulterverletzung im 26-köpfigen Kader, den Bundestrainer Harold Kreis am Mittwoch bekanntgab.

Textgröße ändern: