The National Times - Para-Langläuferinnen haben Medaille sicher - Maier auf Goldkurs

Para-Langläuferinnen haben Medaille sicher - Maier auf Goldkurs


Para-Langläuferinnen haben Medaille sicher - Maier auf Goldkurs
Para-Langläuferinnen haben Medaille sicher - Maier auf Goldkurs

Die Skilangläuferinnen haben im Sprint bei den Paralympischen Spielen in Peking bereits eine Medaille sicher. Linn Kazmaier mit Guide Florian Baumann und Leonie Walter mit Guide Pirmin Strecker zogen in ihren Halbfinals der Sehbehinderten-Klasse souverän in den Endlauf ein. Da dort nur vier Athletinnen starten, wird eine Deutsche auf dem Podium stehen. Bei den Männern greift Marco Maier nach Gold.

Textgröße ändern:

Kurzstreckenspezialist Maier lief im Schongang ins Finale der stehenden Klasse, zuvor hatte der 22 Jahre alte Oberstdorfer in der Qualifikation mit der Bestzeit ein Ausrufezeichen gesetzt. Nach seinem zweiten Platz im Biathlon-Sprint gehört Maier auch im Langlauf zu den Topfavoriten.

Bei widrigen Bedingungen in Zhangjiakou bei acht Grad und nassem Schnee schied Biathlon-Bronzemedaillengewinnerin Anja Wicker im Halbfinale der sitzenden Klasse als Letzte aus. "Bei den Bedingungen war nicht mehr drin für mich", sagte die 30 Jahre alte Stuttgarterin: "Die Arme waren auch noch so ein bisschen schwer von Dienstag. Das ist keine gute Kombination."

Auch Johanna Recktenwald mit Guide Valentin Haag verpasste im Lauf von Walter als Dritte das Finale. In Maiers Klasse wurde der mit 52 Jahren älteste deutsche Teilnehmer Alexander Ehlers Vorletzter. Nico Messinger war mit Guide Robin Wunderle in der Sehbehinderten-Klasse der Männer als einziger Starter aus dem Team D bereits in der Qualifikation gescheitert.

T.Bennett--TNT

Empfohlen

OKC mit Hartenstein nicht zu stoppen - Schröder fehlt

Zehnter Sieg in Serie und ein erneut überzeugender Isaiah Hartenstein: Oklahoma City Thunder bleibt in der NBA das Maß der Dinge. Der Titelverteidiger setzte sich mit 113:105 gegen die Minnesota Timberwolves durch und legt historisch starke Zahlen auf.

Sturm feiert ersten Treffer nach Comeback

Erster Saisontreffer, nächster Sieg: Nico Sturm legt nach seinem verspäteten Saisondebüt stark los. Der deutsche Eishockey-Nationalstürmer trug sich beim 4:3-Erfolg nach Verlängerung seiner Minnesota Wild bei den Chicago Blackhawks in die Torschützenliste ein und jubelte mit seinem Team über den insgesamt sechsten Sieg in Serie.

Zehnter Sieg in Serie: OKC mit Hartenstein nicht zu stoppen

Zehnter Sieg in Serie und ein erneut überzeugender Isaiah Hartenstein: Oklahoma City Thunder bleibt in der NBA das Maß der Dinge. Der Titelverteidiger setzte sich mit 113:105 gegen die Minnesota Timberwolves durch und legt historisch starke Zahlen auf.

Viererpacker Mbappé: "Normal, dass die Leute reden"

Die Unruhe war groß, doch Kylian Mbappé hat sie im Stile eines Champions höchstpersönlich beseitigt. "Es war sehr wichtig, auf die Siegerstraße zurückzukehren. Wir wissen, dass drei Spiele ohne Erfolg viel sind für uns", sagte der Stürmerstar von Real Madrid nach seinem Viererpack beim spektakulären 4:3 (3:1) in der Champions League bei Olympiakos Piräus und betonte: "Bei einem Klub wie Real ist es normal, dass die Leute anfangen zu reden", wenn die Königlichen drei Partien in Serie nicht gewinnen.

Textgröße ändern: