The National Times - Para-Langläuferinnen haben Medaille sicher - Maier auf Goldkurs

Para-Langläuferinnen haben Medaille sicher - Maier auf Goldkurs


Para-Langläuferinnen haben Medaille sicher - Maier auf Goldkurs
Para-Langläuferinnen haben Medaille sicher - Maier auf Goldkurs

Die Skilangläuferinnen haben im Sprint bei den Paralympischen Spielen in Peking bereits eine Medaille sicher. Linn Kazmaier mit Guide Florian Baumann und Leonie Walter mit Guide Pirmin Strecker zogen in ihren Halbfinals der Sehbehinderten-Klasse souverän in den Endlauf ein. Da dort nur vier Athletinnen starten, wird eine Deutsche auf dem Podium stehen. Bei den Männern greift Marco Maier nach Gold.

Textgröße ändern:

Kurzstreckenspezialist Maier lief im Schongang ins Finale der stehenden Klasse, zuvor hatte der 22 Jahre alte Oberstdorfer in der Qualifikation mit der Bestzeit ein Ausrufezeichen gesetzt. Nach seinem zweiten Platz im Biathlon-Sprint gehört Maier auch im Langlauf zu den Topfavoriten.

Bei widrigen Bedingungen in Zhangjiakou bei acht Grad und nassem Schnee schied Biathlon-Bronzemedaillengewinnerin Anja Wicker im Halbfinale der sitzenden Klasse als Letzte aus. "Bei den Bedingungen war nicht mehr drin für mich", sagte die 30 Jahre alte Stuttgarterin: "Die Arme waren auch noch so ein bisschen schwer von Dienstag. Das ist keine gute Kombination."

Auch Johanna Recktenwald mit Guide Valentin Haag verpasste im Lauf von Walter als Dritte das Finale. In Maiers Klasse wurde der mit 52 Jahren älteste deutsche Teilnehmer Alexander Ehlers Vorletzter. Nico Messinger war mit Guide Robin Wunderle in der Sehbehinderten-Klasse der Männer als einziger Starter aus dem Team D bereits in der Qualifikation gescheitert.

T.Bennett--TNT

Empfohlen

CL: Tresoldi und Brügge ärgern Flicks Barca

U21-Nationalstürmer Nicoló Tresoldi und der FC Brügge haben in der Champions League den FC Barcelona und Trainer Hansi Flick mächtig geärgert. Tresoldi brachte die Belgier früh in Führung (6.), am Ende rettete Barca ein 3:3 (1:2). Die weiteren deutschen Legionäre Leroy Sané mit Galatasaray Istanbul, Nick Woltemade und Malik Thiaw (Newcastle United) sowie Yann Bisseck (Inter Mailand) konnten am Mittwochabend allesamt Siege bejubeln.

Joker Schick trifft: Bayer feiert glücklichen Sieg in Lissabon

Dank eines starken Mark Flekken und Super-Joker Patrik Schick hat Bayer Leverkusen den immens wichtigen ersten Sieg in der Champions League eingefahren. Die effiziente Werkself gewann bei Benfica Lissabon um Startrainer José Mourinho glücklich mit 1:0 (0:0) und ist mit nun fünf Punkten aus vier Spielen auf Play-off-Kurs.

Pleite in Manchester: Haaland ärgert den BVB erneut

Erling Haaland hat es wieder getan: Der Torjäger traf erneut gegen seinen Ex-Klub und fügte Borussia Dortmund eine weitere bittere Niederlage bei Manchester City zu. Mit seinem 18. Saisontor besiegelte der Ausnahmestürmer das 1:4 (0:2) des BVB im Etihad Stadium - und damit die erste Pleite des BVB in der Champions League in dieser Saison. Schon vor drei Jahren hatte Haaland mit einem spektakulären Kung-Fu-Tor der Borussia die Reise nach Manchester verdorben (1:2).

Deutschland Cup: Auftaktsieg für DEB-Frauen

Die deutschen Eishockey-Frauen sind mit einem schwer erkämpften Sieg in ihre Mission Titelverteidigung beim Deutschland Cup gestartet. Das Team von Bundestrainer Jeff MacLeod setzte sich zum Turnierauftakt in Landshut mit 3:2 (1:0, 0:0, 1:2, 0:0, 1:0) nach Penaltyschießen gegen Frankreich durch. Nächster Gegner ist am Freitag (19 Uhr/MagentaSport) die Slowakei.

Textgröße ändern: