The National Times - Djokovic gibt Trennung von langjährigem Trainer bekannt

Djokovic gibt Trennung von langjährigem Trainer bekannt


Djokovic gibt Trennung von langjährigem Trainer bekannt
Djokovic gibt Trennung von langjährigem Trainer bekannt

Tennis-Star Novak Djokovic hat die Trennung von seinem langjährigen Trainer Marian Vajda bekanntgegeben. Der 20-malige Grand-Slam-Gewinner teilte am Mittwoch auf seiner Homepage mit, dass man sich bereits nach den ATP Finals im vergangenen November auf das Ende der Zusammenarbeit geeinigt habe.

Textgröße ändern:

"Marian war während der wichtigsten und denkwürdigsten Momente meiner Karriere an meiner Seite", sagte der 34-Jährige. Djokovic hatte mit dem slowakischen Coach bereits seit 2006 zusammengearbeitet, 2017 trennten sich die beiden für ein Jahr.

"Zusammen haben wir einige unglaubliche Dinge erreicht und ich bin sehr dankbar für seine Freundschaft und seinen Einsatz in den vergangenen 15 Jahren", erklärte Djokovic.

Vajda blicke auf die Zeit mit Djokovic mit "immensem Stolz" zurück. "Während meiner Zeit mit Novak hatte ich das Glück zu sehen, wie er zu dem Spieler wurde, der er heute ist", sagte Vajda, der nicht bei Djokovics Team in Melbourne gesichtet worden war, bevor dieser aus Australien ausgewiesen wurde.

Hinter Djokovic liegen turbulente Wochen. Neben der Ausweisung aus Australien wegen seiner fehlenden Corona-Schutzimpfung, verlor der Serbe am Montag offiziell seinen Status als Nummer eins der Weltrangliste an den Russen Daniil Medwedew.

N.Taylor--TNT

Empfohlen

Nach Blitztor: Klose mit Nürnberg weiter auf dem Vormarsch

Trainer Miroslav Klose und der 1. FC Nürnberg haben auch dank eines Blitztores ihre Aufholjagd in der 2. Fußball-Bundesliga fortgesetzt. Der Club gewann bei Dynamo Dresden mit 2:1 (1:1) und ist nach schwachem Saisonstart nun schon seit fünf Begegnungen ungeschlagen. Aufsteiger Dresden wartet dagegen weiter auf den ersten Heimsieg.

Norris schlägt Piastri - Verstappen enttäuscht

WM-Spitzenreiter Lando Norris hat sich den ersten Startplatz für den Formel-1-Sprint in Brasilien gesichert und damit seine Konkurrenten im Titelrennen distanziert. Der McLaren-Pilot war am Freitag in Sao Paulo schneller als sein Teamkollege Oscar Piastri, der Dritter wurde - für Weltmeister Max Verstappen reichte es nur zu Rang sechs. Dem seit Monaten so starken Red-Bull-Piloten droht damit schon im Kurzrennen am Samstag ein deutlicher Rückschlag im Kampf um seinen fünften Titel in Serie.

Tennis: Hanfmann verpasst Coup gegen Djokovic

Yannick Hanfmann hat zum Ende des Tennisjahres trotz einer erneut guten Vorstellung gegen Novak Djokovic das erste Finale seiner Profikarriere verpasst. Der Karlsruher musste sich dem Serben im Halbfinale des ATP-Turniers in Athen mit 3:6, 4:6 geschlagen geben. Djokovic bekommt es im Kampf um seinen 101. Titel nun mit Lorenzo Musetti (Italien/Nr. 2) oder dem Amerikaner Sebastian Korda zu tun.

McLaren stark, Verstappen bricht ab - Hülkenberg überrascht

Lando Norris hält sein hohes Niveau, Oscar Piastri darf auf eine Wiedergeburt im richtigen Moment hoffen - Max Verstappen dagegen geht "blind" in die erste wichtige Einheit in Brasilien: Im einzigen freien Training von Sao Paulo hat das McLaren-Duo einen hervorragenden Start ins Formel-1-Wochenende erlebt. WM-Spitzenreiter Norris holte in seinem letzten Umlauf die Bestzeit, lag damit aber nur zwei Hundertstelsekunden vor seinem Teamrivalen Piastri. Im WM-Klassement trennt beide nur ein Punkt.

Textgröße ändern: