The National Times - Joker Modeste schießt Köln zum Sieg

Joker Modeste schießt Köln zum Sieg


Joker Modeste schießt Köln zum Sieg
Joker Modeste schießt Köln zum Sieg

Späte Erlösung durch Joker Anthony Modeste: Der französische Stürmer hat den 1. FC Köln im Kampf ums internationale Geschäft zu einen enorm wichtigen Sieg geschossen. Gegen Eintracht Frankfurt gewann die Mannschaft von Trainer Steffen Baumgart 1:0 (0:0) und sprang mit nun 35 Punkten zumindest vorerst auf den sechsten Platz. Frankfurt folgt mit vier Zählern weniger auf Rang zehn.

Textgröße ändern:

Der eingewechselte Modeste (84.) traf für den FC, dessen Erfolg insgesamt verdient war. Für den gerade von einer Corona-Infektion genesenen Torjäger war es der 15. Saisontreffer. Im Kölner Tor stand erstmals seit dem 21. November der degradierte Timo Horn. Der langjährige Stammkeeper vertrat Marvin Schwäbe, der wegen eines positiven Coronatests fehlte, und blieb ohne Gegentreffer.

Köln war am Abend zuvor mit einem Eilantrag auf die Erhöhung der Zuschauerkapazität gescheitert. Der FC wollte mindestens 25.000 Fans in die Arena lassen und berief sich auf seine wirksamen Hygienekonzepte. Das Oberverwaltungsgericht Münster lehnte den Antrag jedoch ab, und auch vor dem Verfassungsgerichtshof Nordrhein-Westfalen hatte der FC keinen Erfolg.

So waren am Samstag nur 10.000 Zuschauer zugelassen - und die sahen einen schwungvollen Beginn des FC. Köln zog früh sein gewohntes Pressing auf und gewann einige Bälle. Doch die erste Chance hatte Frankfurt. Sebastian Rodes Schuss (9.) wurde im letzten Moment von Jonas Hector geblockt.

Danach jedoch kam vornehmlich der FC zu gefährlichen Abschlüssen. Dejan Ljubicic (17.) scheiterte an Kevin Trapp, auch Sebastian Andersson (25.), der für Modeste begann, kam nicht am Frankfurter Torhüter vorbei. Salih Özcan (26.) köpfte knapp neben das Tor.

Horn hatte zunächst wenig zu tun, oft fing die aufmerksame Defensive um den seit Wochen starken Abwehrchef Timo Hübers die Bälle schon ab, bevor es gefährlich werden konnte. Auch Köln war nun nicht mehr so zwingend wie noch zu Beginn.

Daran änderte sich auch im zweiten Durchgang nichts. Zweikämpfe und intensive Duelle prägten das Spiel, Torchancen gab es kaum noch. Entsprechend brandete Jubel auf, als Modeste schließlich in der 61. Minute aufs Feld kam. Sekunden zuvor hatte Mark Uth (60.) aus spitzem Winkel Eintracht-Keeper Trapp geprüft.

Mit Modeste kam wieder mehr Schwung ins Kölner Angriffsspiel, die Präzision aber fehlte weiterhin. Nach einer Flanke von Ljubicic holte Modeste schon zum Torschuss aus, doch Frankfurts Tuta lenkte die Hereingabe noch entscheidend ab.

Frankfurt schien mit dem Unentschieden zufrieden und beschränkte sich weitgehend auf die Defensive. Die Räume, die sich ihnen nach Ballgewinnen immer wieder boten, nutzten die Gäste zunächst nicht - das bestrafte Modeste.

A.Robinson--TNT

Empfohlen

Machtkampf in Hoffenheim: TSG beruft Schütz und Briel ab

Fußball-Bundesligist TSG Hoffenheim hat zwei seiner vier Geschäftsführungsmitglieder mit sofortiger Wirkung abberufen. Markus Schütz, Vorsitzender der Geschäftsführung, sowie Finanzchef Frank Briel sind nicht länger Teil der Spitze des Tabellensechsten, wie der Klub am Mittwoch offiziell verkündete. Zuvor hatten schon mehrere Medien übereinstimmend berichtet, dass das Duo vor dem Aus steht.

DFL gibt Ansetzungen bekannt: Flutlicht-Freitage für BVB

Auswärts beschließt der Rekordmeister das Bundesligajahr 2025: Ehe es in die Winterpause geht, bestreitet der FC Bayern München sein Auswärtsspiel in Heidenheim am Sonntag, den 21. Dezember um 17.30 Uhr. Zwei Wochen zuvor steht der Kompany-Elf der letzte noch ausstehende Top-Gegner ihrer Bundesliga-Hinrunde bevor: Am 6. Dezember gastieren die Bayern um 15.30 Uhr beim VfB Stuttgart. Das geht aus den zeitgenauen Ansetzungen der Spieltage 13. bis 19. hervor, über welche die Deutsche Fußball Liga (DFL) am Mittwoch informierte.

Hommage an 1990: DFB präsentiert WM-Trikot

Mit goldenen Erinnerungen an den Triumph von 1990 auf zum fünften Stern! Jamal Musiala, Florian Wirtz und Co. sollen in den USA in einem Trikot auf den WM-Thron stürmen, das stark an den Coup vor dann 36 Jahren erinnert. Das neue, weiße Shirt greift das legendäre schwarz-rot-goldene Rautenmuster auf, das Kapitän Lothar Matthäus und die Helden von Rom auf dem Weg zum dritten Titel trugen.

Ter Stegen nach Rücken-OP wieder auf dem Platz

Fußball-Nationaltorwart Marc-André ter Stegen ist mehr als drei Monate nach seiner Rückenoperation auf den Platz zurückgekehrt. Der Keeper des spanischen Meisters FC Barcelona teilte ein Video via Instagram, das ihn beim Passspiel auf dem Rasen zeigt. "Es fühlt sich gut an, wieder Trainingseinheiten auf dem Platz zu absolvieren", schrieb ter Stegen dazu. Schüsse parierte er auf dem Clip noch nicht.

Textgröße ändern: