The National Times - Trump: Israel und Hamas stimmen erster Phase von Friedensplan zu

Trump: Israel und Hamas stimmen erster Phase von Friedensplan zu


Trump: Israel und Hamas stimmen erster Phase von Friedensplan zu
Trump: Israel und Hamas stimmen erster Phase von Friedensplan zu / Foto: © AFP

Israel und die islamistische Hamas haben nach übereinstimmenden Angaben der Vermittler USA und Katar der ersten Phase des Friedensplans von US-Präsident Donald Trump zugestimmt. "Ich bin sehr stolz, bekannt geben zu können, dass Israel und die Hamas der ersten Phase unseres Friedensplans zugestimmt haben", erklärte Trump am Mittwoch (Ortszeit) in seinem Onlinedienst Truth Social.

Textgröße ändern:

"Das bedeutet, dass alle Geiseln sehr bald freigelassen werden und Israel seine Truppen auf eine vereinbarte Linie zurückziehen wird." Dies sei ein "erster Schritt hin zu einem starken, dauerhaften und ewigen Frieden".

Die Einigung umfasse "alle Bestimmungen und Umsetzungsmechanismen der ersten Phase des Gaza-Waffenruheabkommens", das zur Beendigung des Krieges, zur Freilassung israelischer Geiseln und palästinensischer Gefangener und Bereitstellung von Hilfsgütern führen werde, erklärte ein katarischer Außenamtssprecher. Auch die dem ägyptischen Geheimdienst nahestehende TV-Sendergruppe Al-Kahera News meldete, dass eine Einigung erzielt worden sei.

Die Hamas, die den Krieg vor zwei Jahren mit ihrem Angriff auf Israel ausgelöst hatte, gab in der Nacht zum Donnerstag bekannt, dass beide Seiten eine "Vereinbarung zur Beendigung des Kriegs im Gazastreifen" erzielt hätten. Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu kündigte eine Regierungssitzung zu Bestätigung des Gaza-Abkommens an.

Israel und die Hamas hatten in Ägypten indirekt über Trumps Friedensplan verhandelt. Zuletzt hatten sich die Anzeichen für Fortschritte bei den Verhandlungen gemehrt.

A.Wood--TNT

Empfohlen

Rubio bittet Trump in Notiz um Genehmigung für Truth-Social-Post zu Gaza-Abkommen

US-Präsident Donald Trump hat von Außenminister Marco Rubio eine Notiz erhalten, wonach ein Gaza-Abkommen "sehr nahe" sei. Beide Worte sind auf dem Zettel ebenso zu lesen wie: "Wir brauchen bald Ihre Genehmigung für einen Truth-Social-Beitrag, damit Sie den Deal als Erster bekannt geben können", wie ein Fotograf der Nachrichtenagentur AFP am Mittwoch während eines Treffens im Weißen Haus beobachtete.

Gaza-Gespräche: Trump will "möglicherweise" Ende der Woche nach Nahost reisen

Vor dem Hintergrund der Gaza-Gespräche in Ägypten hat US-Präsident Donald Trump angekündigt, er werde am Ende der Woche "möglicherweise" in den Nahen Osten reisen. "Wir werden sehen, aber die Chancen stehen gut", sagte Trump vor Journalisten in Washington und fügte hinzu, dass dies "vielleicht schon am Sonntag" der Fall sein könnte. "Die Verhandlungen verlaufen sehr gut", sagte er.

Frankreich: Ernennung eines neuen Premiers binnen 48 Stunden möglich

Der zurückgetretene französische Premierminister Sébastien Lecornu hält die Ernennung eines Amtsnachfolgers innerhalb von 48 Stunden für möglich. In der Nationalversammlung lehne eine "absolute Mehrheit" eine Auflösung und vorgezogene Neuwahlen ab, sagte Lecornu am Mittwochabend dem Sender France 2. "Die Situation erlaubt es dem Präsidenten, innerhalb der nächsten 48 Stunden einen Premierminister zu ernennen", sagte er.

Bundestag streicht Möglichkeit zur beschleunigten Einbürgerung

Der Bundestag hat am Mittwoch eine migrationspolitische Reform der früheren Ampel-Regierung zurückgenommen. Die Möglichkeit zur beschleunigten Einbürgerung nach drei Jahren Aufenthalt in Deutschland wird durch das nun verabschiedete Gesetz ersatzlos gestrichen. Künftig kann die deutsche Staatsangehörigkeit erst nach mindestens fünf Jahren Aufenthalt beantragt werden. Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) sprach von einem "klaren Signal", um Anreize zur illegalen Migration abzuschaffen.

Textgröße ändern: