The National Times - Linkspartei meldet Mitgliederrekord bei anhaltend starkem Zulauf

Linkspartei meldet Mitgliederrekord bei anhaltend starkem Zulauf


Linkspartei meldet Mitgliederrekord bei anhaltend starkem Zulauf
Linkspartei meldet Mitgliederrekord bei anhaltend starkem Zulauf / Foto: © AFP/Archiv

Die Linke verzeichnet einen neuerlichen Mitgliederrekord. Die Zahl der Mitglieder habe sich von knapp 60.000 im vergangenen Jahr auf nun gut 120.000 verdoppelt, meldete die "Frankfurter Allgemeine" (Samstagsausgabe) unter Berufung auf einen Parteisprecher. Allein seit der Bundestagswahl im Februar seien 26.000 Menschen der Partei beigetreten, im Durchschnitt nehme sie derzeit täglich 70 neue Mitglieder auf.

Textgröße ändern:

"Die Art, wie wir Politik machen, und die Art, wie wir mit den Menschen sprechen, kommen an", sagte die Ko-Vorsitzende Ines Schwerdtner der "FAZ". Viele der neuen Mitglieder wünschten sich eine "klare Kante gegen den Rechtsruck und die Hoffnung auf einen Systemwechsel angesichts der bestehenden Ungerechtigkeit im Land". Die wachsende Mitgliederzahl gebe Kraft für die anstehenden Wahlkämpfe, sagte Schwerdtner.

Einen Tiefstand bei den Mitgliederzahlen hatte die Linke Ende 2023 mit rund 50.800 Mitglieder erreicht. Damals hatten Sahra Wagenknecht und einige ihrer Gefolgsleute die Partei verlassen, woraufhin es im Bundestag zu einem Verlust des Fraktionsstatus kam.

Die meisten Mitglieder hat die Linke demnach im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen: Dort sind es 22.315. Es folgen Berlin und Sachsen mit gut 16.500 und 11.000 Mitgliedern.

Lewis--TNT

Empfohlen

Drei russische Kampfflugzeuge in Nato-Luftraum über Estland eingedrungen

Drei russische Kampfflugzeuge sind nach Angaben Estlands am Freitag in den estnischen Luftraum eingedrungen. Die MiG-31-Maschinen seien über dem Finnischen Meerbusen in den Luftraum vorgedrungen und dort für insgesamt zwölf Minuten geblieben, erklärte das Außenministerium in Tallinn. An der Luftraumüberwachung über Estland beteiligte Nato-Jets fingen die Flugzeuge nach Angaben des Verteidigungsbündnisses ab.

Israels Armee sperrt Fluchtkorridor aus Gaza-Stadt und warnt vor "beispielloser Gewalt"

Die israelische Armee hat im Zuge ihrer Bodenoffensive in der Stadt Gaza einen Fluchtkorridor gesperrt und die Bewohner unter Androhung "beispielloser Gewalt" zur Flucht in den Süden über eine Alternativroute aufgerufen. Da der 48 Stunden zuvor vorübergehend geöffnete Korridor Salah al-Din nun gesperrt sei, führe die einzige Fluchtroute in den Süden über die Al-Raschid-Straße, erklärte Militärsprecher Avichay Adraee am Freitag auf X. Palästinensischen Angaben zufolge wurden im Laufe des Tages mindestens 22 Menschen durch israelische Angriffe getötet.

Estland: Drei russische Kampfflugzeuge in estnischen Luftraum eingedrungen

Drei russische Kampfflugzeuge sind nach Angaben Estlands am Freitag in den estnischen Luftraum eingedrungen. Die MIG-31-Maschinen seien über dem Finnischen Meerbusen in den estnischen Luftraum vorgedrungen und dort für insgesamt zwölf Minuten geblieben, erklärte das Außenministerium in Tallinn.

Taliban lassen im Februar in Afghanistan festgenommenes britisches Ehepaar frei

Die radikalislamische Taliban-Regierung in Afghanistan hat ein im Februar festgenommenes älteres Ehepaar aus Großbritannien freigelassen. Peter und Barbara Reynolds, die auch die afghanische Staatsbürgerschaft haben, wurden an den britischen Sondergesandten für Afghanistan, Richard Lindsay, übergeben, wie der afghanische Außenamtssprecher, Abdul Kahar Balchi, am Freitag in Onlinenetzwerken mitteilte.

Textgröße ändern: