
Kanadas Premier Carney am ukrainischen Unabhängigkeitstag zu Besuch in Kiew

Der kanadische Premierminister Mark Carney hat die Ukraine am Unabhängigkeitstag des von Russland angegriffenen Landes besucht. Carney sicherte Kiew die Unterstützung Kanadas im Kampf gegen Russland zu. "An diesem ukrainischen Unabhängigkeitstag und zu diesem entscheidenden Zeitpunkt in der Geschichte ihres Landes, verstärkt Kanada seine Unterstützung und seine Bemühungen für einen gerechten und dauerhaften Frieden für die Ukraine", erklärte er am Sonntag nach seiner Ankunft in der ukrainischen Hauptstadt im Onlinedienst X.
Carney wurde vom ukrainischen Außenminister Andrij Sybiha am Bahnhof in Kiew begrüßt. "Wir schätzen jede Unterstützung", schrieb Sybiha auf X. Er erklärte, dass Carney an den Feierlichkeiten zum Unabhängigkeitstag teilnehmen und Präsident Wolodymyr Selenskyj treffen werde.
Zuvor war Nato-Generalsekretär Mark Rutte am Freitag zu Besuch in Kiew gewesen und hatte dort "robuste Sicherheitsgarantien" der westlichen Verbündeten für die Ukraine gefordert. Wenn die Zeit für ein Treffen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin gekommen sei, müsse die Ukraine "die unmissverständliche Kraft der Freunde der Ukraine" hinter sich haben, sagte Rutte. Moskau lehnt aber europäische Truppen in der Ukraine vehement ab.
Der Besuch von Carney fällt in eine Zeit, in der international auf einen Gipfel zwischen Selenskyj und Kremlchef Putin gedrängt wird, was Moskau bisher aber ablehnt. Vor allem US-Präsident Donald Trump bemüht sich um diplomatische Bewegung zwischen den Kriegsparteien.
Die Ukraine hatte am 24. August 1991 im Zuge des Zusammenbruchs der Sowjetunion ihre Unabhängigkeit erklärt. Am 24. Februar 2022, exakt ein halbes Jahr vor dem Unabhängigkeitstag, begann Russland seinen Angriffskrieg gegen das Nachbarland.
N.Taylor--TNT