The National Times - Austausch beim Angeln: Vance und Lammy zu Gesprächen in Südengland zusammengetroffen

Austausch beim Angeln: Vance und Lammy zu Gesprächen in Südengland zusammengetroffen


Austausch beim Angeln: Vance und Lammy zu Gesprächen in Südengland zusammengetroffen
Austausch beim Angeln: Vance und Lammy zu Gesprächen in Südengland zusammengetroffen / Foto: © POOL/AFP

Diplomatischer Austausch unter Freunden: Zum Auftakt seines Urlaubs in Großbritannien ist US-Vizepräsident JD Vance mit dem britischen Außenminister David Lammy zu Gesprächen im südostenglischen Kent zusammengetroffen. Lammy empfing Vance am Freitag auf dem Landsitz Chevening House, wo die beiden Politiker zunächst an einem Karpfenteich angeln gingen, bevor sie sich den großen Themen der Weltpolitik zuwandten. Dazu gehörten der Krieg im Gazastreifen und der Krieg in der Ukraine.

Textgröße ändern:

Die USA hätten "keine Pläne", dem Beispiel Großbritanniens zu folgen und einen unabhängigen Palästinenserstaat anzuerkennen, sagte Vance zu Beginn des Treffens. "Ich weiß nicht, was es bedeuten würde, einen Palästinenserstaat wirklich anzuerkennen, da es dort keine funktionierende Regierung gibt", betonte der Republikaner, der kürzlich von Trump als möglicher Nachfolger für die Präsidentschaftswahl 2028 ins Spiel gebracht worden war.

Er gehe davon aus, dass Trump "irgendwann gegenüber den Medien seine Reaktion" auf Israels Plan zur Übernahme der "militärischen Kontrolle" über die Stadt Gaza darlegen werde, sagte Vance weiter. Washingtons Ziele seien "ganz klar": "Wir wollen erreichen, dass die Hamas keine unschuldigen Menschen angreifen kann", sagte er mit Blick auf die islamistische Palästinenserorganisation, die den Krieg im Gazastreifen mit ihrem Angriff auf Israel am 7. Oktober 2023 ausgelöst hatte. "Wir wollen die humanitären Probleme in Gaza lösen."

Neben der Entwicklung in Nahost besprachen die beiden Männer auch den seit dreieinhalb Jahren andauernden Krieg in der Ukraine im Vorfeld eines möglichen Gipfeltreffens zwischen Trump und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin in der kommenden Woche.

Trotz ihrer unterschiedlichen politischen Ausrichtung verbindet Vance und Lammy ein herzliches Verhältnis. Der Labour-Politiker sei ein "guter Freund" geworden, sagte Vance. Allerdings könnten seine drei Kinder besser angeln als der britische Außenminister, scherzte er.

Der US-Vizepräsident und seine Familie verbringen nach Angaben des britischen Außenministeriums auch noch das Wochenende in Chevening House. Britischen Medien zufolge werden sie anschließend in die Region Cotswolds im Westen Englands weiterreisen. Auch ein Besuch in Schottland steht demnach auf dem Programm.

P.Johnston--TNT

Empfohlen

Heimatschutzministerin: Eine Millionen Menschen ohne Papiere haben USA verlassen

Seit dem Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump haben laut Heimatschutzministerium über eine Millionen Menschen ohne Papiere die Vereinigten Staaten verlassen. Tausende Einwanderer hätten sich mithilfe einer vom Ministerium entwickelten App "selbst abgeschoben", während Hunderttausende freiwillig ausgereist seien, erklärte Heimatschutzministerin Kristi Noem am Freitag vor Journalisten in Chicago. Seit Januar seien außerdem Hunderttausende "illegale ausländische Kriminelle" festgenommen worden.

Schwere Spannungen zwischen Israel und Verbündeten nach Beschluss zur Erweiterung von Gaza-Einsatz

Israels Entscheidung für eine Ausweitung seines Armee-Einsatzes gegen die Hamas im Gazastreifen hat zu schweren Spannungen mit seinen Verbündeten geführt. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) gab am Freitag als Reaktion einen Teilstopp von Rüstungslieferungen an Israel bekannt - was Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu scharf kritisierte. In Israel selbst rief das Forum der Geisel-Familien für Samstag zu neuen Protesten auf. Auf Antrag mehrerer Mitgliedsstaaten wurde zudem eine Wochenendsitzung des UN-Sicherheitsrats einberufen.

Netanjahu: Deutschland "belohnt" Hamas mit Teil-Stopp von Waffenexporten nach Israel

Der israelische Regierungschef Benjamin Netanjahu hat den von Deutschland beschlossenen teilweisen Stopp von Waffenexporten nach Israel scharf kritisiert. "Anstelle den gerechten Krieg Israels gegen die Hamas, die den entsetzlichsten Angriff gegen das jüdische Volk seit dem Holocaust begangen hat, zu unterstützen, belohnt Deutschland den Hamas-Terrorismus mit einem Waffenembargo gegen Israel", erklärte Netanjahus Büro am Freitag nach einem Telefonat zwischen dem Ministerpräsidenten mit Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU).

Vor Treffen mit Trump: Putin spricht mit China und Indien

Russlands Staatschef Wladimir Putin hat vor dem geplanten Gipfeltreffen mit US-Präsident Donald Trump mit Chinas Präsident Xi Jinping und Indiens Premierminister Narendra Modi gesprochen und sich deren Unterstützung gesichert. In einem Telefonat mit Putin habe Xi seine Unterstützung für eine "langfristige Lösung" des Ukraine-Konflikts bekundet, erklärte der Kreml am Freitag. Indiens Staatschef Modi bestätigte derweil in Onlinediensten ein "gutes und ausführliches Gespräch mit meinem Freund Präsident Putin".

Textgröße ändern: