The National Times - Hamburger CDU-Spitzenkandidat Thering bietet SPD Koalition an

Hamburger CDU-Spitzenkandidat Thering bietet SPD Koalition an


Hamburger CDU-Spitzenkandidat Thering bietet SPD Koalition an
Hamburger CDU-Spitzenkandidat Thering bietet SPD Koalition an / Foto: © AFP

Nach der Bürgerschaftswahl in Hamburg hat CDU-Spitzenkandidat Dennis Thering der SPD eine gemeinsame Koalition angeboten. Es komme nun darauf an, eine "starke Koalition" zu bilden, sagte Thering am Sonntag in der ARD. "Wir als CDU sind bereit."

Textgröße ändern:

Prognosen und Hochrechnungen zufolge gewann die SPD die Bürgerschaftswahl. Sie kann wie bisher mit den Grünen weiterregieren. Auch ein rot-schwarzes Bündnis ist aber möglich.

Die CDU lag bei ARD und ZDF auf Platz zwei vor den Grünen, allerdings mit unterschiedlich großem Vorsprung. Das sei "ein starkes Ergebnis", sagte Thering. Er sei "in freudiger Erwartung", dass es zu guten Sondierungsgesprächen zwischen SPD und CDU kommen werde. Es spreche vieles dafür, dass die SPD auf eine "Koalition der Zukunft" mit der CDU setzen werde.

Thering sagte im ZDF, die Hamburgerinnen und Hamburger hätten einen "Richtungswechsel" gewählt. In der inneren Sicherheit, in der Verkehrs- und Wirtschaftspolitik könne die CDU einiges in die Waagschale werfen und mit SPD eine starke Koalition bilden. "Ich bin fest überzeugt, dass das mit der CDU sehr gut funktionieren wird."

P.Johnston--TNT

Empfohlen

Netanjahu: Israel bereit zu dauerhaftem Ende der Kämpfe - falls Hamas entwaffnet wird

Der israelische Regierungschef Benjamin Netanjahu hat sich für den Fall einer Feuerpause im Gazastreifen zu Verhandlungen über eine dauerhafte Einstellung der Kämpfe bereit erklärt. Bereits zu Beginn einer Feuerpause würden die israelischen Unterhändler Gespräche über ein "dauerhaftes Ende des Kriegs" beginnen, sagte Netanjahu in einer am Donnerstag aus Washington übertragenen Videoansprache. Voraussetzung dafür sei jedoch eine komplette Entwaffnung der radikalislamischen Palästinenserorganisation Hamas.

Irans Außenminister: Im Iran verschwundener Franzose von Behörden festgenommen

Ein im Iran verschwundener Fahrradtourist, der neben der französischen auch die deutsche Staatsbürgerschaft haben soll, ist nach Angaben der iranischen Regierung in dem Land festgenommen worden. Der junge Mann sei "wegen der Begehung einer Straftat festgenommen worden", sagte der iranische Außenminister Abbas Araghtschi am Donnerstag der französischen Zeitung "Le Monde". Die französische Botschaft sei bereits offiziell über den Fall informiert worden.

Hamas: Israelische Truppen im Gazastreifen sind Hürde für Waffenruhe-Abkommen

Die von Israel geplante dauerhafte Präsenz seiner Armee im Gazastreifen ist nach Angaben der radikalislamischen Hamas eine der größten Hürden auf dem Weg zu einer neuen Waffenruhe in dem Gebiet. "Wir können die Fortsetzung der Besatzung unseres Landes nicht hinnehmen", sagte das hochrangige Hamas-Mitglied Bassem Naim am Donnerstag der Nachrichtenagentur AFP.

Macron und Starmer verkünden Plan für europäische Ukraine-Friedenstruppe

Nach der jüngsten massiven Verstärkung der russischen Luftangriffe in der Ukraine haben westliche Staaten am Donnerstag ihre Bemühungen um eine Waffenruhe und ihre Planungen für den Wiederaufbau des kriegszerstörten Landes fortgeführt. Großbritanniens Premierminister Keir Starmer und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron verkündeten in einer Videokonferenz mit anderen Staatenvertretern der sogenannten Koalition der Willigen den Abschluss der Planungen für eine europäische Ukraine-Friedenstruppe. Macron nannte eine Truppengröße von "bis zu 50.000 Soldaten".

Textgröße ändern: