The National Times - Russischer Star-Regisseur Serebrennikow eröffnet Theaterfestival von Avignon

Russischer Star-Regisseur Serebrennikow eröffnet Theaterfestival von Avignon


Russischer Star-Regisseur Serebrennikow eröffnet Theaterfestival von Avignon
Russischer Star-Regisseur Serebrennikow eröffnet Theaterfestival von Avignon / Foto: © AFP

Im südfranzösischen Avignon hat am Donnerstag eines der wichtigsten internationalen Theaterfestivals begonnen. Am Abend sollte ein Stück des russischen Star-Regisseurs Kirill Serebrennikow im Ehrenhof des Papstpalastes gezeigt werden. Drei Wochen lang wird auf den zahlreichen Bühnen und Plätzen der Stadt gespielt, gesungen und getanzt. Dieses Jahr gibt es 46 Stücke internationaler Regisseure im offiziellen Programm und etwa 1500 Aufführungen im sogenannten Off-Festival, darunter auch Tanz- und Kindertheater.

Textgröße ändern:

Serebrennikow, der mittlerweile in Deutschland lebt, zeigt das Stück "Der schwarze Mönch", das er per Zoom mit dem Hamburger Thalia-Theater einstudiert hat, als er noch in Moskau im Hausarrest saß. Es ist das letzte Festival unter der Leitung von Olivier Py, der sich mit einem Kabarett mit der Sängerin Angélique Kidjo und einer ukrainischen Frauen-Punk-Band verabschiedet.

Der iranische Regisseur Amir Reza Koohestani zeigt ein Stück, das von Anna Seghers Roman "Transit" über Flüchtlinge während der Nazizeit inspiriert ist. In diesem Jahr kommen zudem zwei Märchen der Gebrüder Grimm in modernen Fassungen im offiziellen Programm auf die Bühne. Zu den für Avignon typischen Besonderheiten zählt die Aufführung "Le Nid de Cendres", die ganze 13 Stunden dauert.

Lewis--TNT

Empfohlen

Michelle Yeoh bekommt Goldenen Ehrenbären der Berlinale

Die malaysische Schauspielerin und Oscar-Preisträgerin Michelle Yeoh wird für ihr Lebenswerk mit dem Goldenen Ehrenbären der Berlinale ausgezeichnet. "Michelle Yeoh ist eine visionäre Künstlerin und Performerin, deren Werk Grenzen überschreitet ‒ ob geografisch, sprachlich oder filmisch", erklärte Festivaldirektorin Tricia Tuttle am Freitag in Berlin. "Ihre eindringliche Präsenz, ihre furchtlosen künstlerischen Entscheidungen und ihr unverwechselbarer Stil haben Generationen von Filmschaffenden und Fans auf der Berlinale und weltweit nachhaltig geprägt."

Liedermacher Wolf Biermann in Gelehrtenorden Pour le mérite aufgenommen

Der Liedermacher Wolf Biermann ist in den Orden Pour le mérite für Wissenschaften und Künste aufgenommen worden. Das teilte das Büro von Kulturstaatsminister Wolfram Weimer (parteilos) am Donnerstag in Berlin mit. Neben dem 88-jährigen früheren DDR-Dissidenten wurden auch der Theologe Christoph Markschies und die Meeresbiologin Antje Boetius in den Orden aufgenommen.

Steinmeier dankt algerischem Kollegen für Sansals Begnadigung

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat seinem algerischen Kollegen für die Begnadigung des Schriftstellers Boualem Sansal gedankt. Der Schritt von Algeriens Präsident Abdelmajid Tebboune sei eine "wichtige humanitäre Geste", erklärte Steinmeier am Mittwochabend. Sansals Freilassung sei ihm ein "sehr wichtiges Anliegen" gewesen, fuhr Steinmeier fort. Der Schriftsteller befinde sich nun "auf dem Weg zur medizinischen Versorgung in Deutschland".

Louvre-Diebstahl: 38-Jährige unter Auflagen auf freiem Fuß

Gut drei Wochen nach dem Kronjuwelen-Diebstahl im Pariser Louvre ist die Freundin eines der mutmaßlichen Einbrecher unter Auflagen wieder auf freiem Fuß. Die 38-Jährige dürfe keinen Kontakt zu den übrigen Verdächtigen haben und das Land nicht verlassen, hieß es am Mittwoch in Justizkreisen. Gegen sie wird wegen Beihilfe zum Diebstahl und Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung ermittelt.

Textgröße ändern: