The National Times - Russischer Star-Regisseur Serebrennikow eröffnet Theaterfestival von Avignon

Russischer Star-Regisseur Serebrennikow eröffnet Theaterfestival von Avignon


Russischer Star-Regisseur Serebrennikow eröffnet Theaterfestival von Avignon
Russischer Star-Regisseur Serebrennikow eröffnet Theaterfestival von Avignon / Foto: © AFP

Im südfranzösischen Avignon hat am Donnerstag eines der wichtigsten internationalen Theaterfestivals begonnen. Am Abend sollte ein Stück des russischen Star-Regisseurs Kirill Serebrennikow im Ehrenhof des Papstpalastes gezeigt werden. Drei Wochen lang wird auf den zahlreichen Bühnen und Plätzen der Stadt gespielt, gesungen und getanzt. Dieses Jahr gibt es 46 Stücke internationaler Regisseure im offiziellen Programm und etwa 1500 Aufführungen im sogenannten Off-Festival, darunter auch Tanz- und Kindertheater.

Textgröße ändern:

Serebrennikow, der mittlerweile in Deutschland lebt, zeigt das Stück "Der schwarze Mönch", das er per Zoom mit dem Hamburger Thalia-Theater einstudiert hat, als er noch in Moskau im Hausarrest saß. Es ist das letzte Festival unter der Leitung von Olivier Py, der sich mit einem Kabarett mit der Sängerin Angélique Kidjo und einer ukrainischen Frauen-Punk-Band verabschiedet.

Der iranische Regisseur Amir Reza Koohestani zeigt ein Stück, das von Anna Seghers Roman "Transit" über Flüchtlinge während der Nazizeit inspiriert ist. In diesem Jahr kommen zudem zwei Märchen der Gebrüder Grimm in modernen Fassungen im offiziellen Programm auf die Bühne. Zu den für Avignon typischen Besonderheiten zählt die Aufführung "Le Nid de Cendres", die ganze 13 Stunden dauert.

Lewis--TNT

Empfohlen

Neuer Sarg für Otto den Großen: Entscheidung in Wettbewerb gefallen

Im Wettbewerb um die Gestaltung eines neuen Sargs für Otto den Großen im Magdeburger Dom ist eine Entscheidung gefallen. Eine Jury der Kunststiftung Sachsen-Anhalt wählte den Entwurf "Torsion und Konsolidierung" der Künstlerin Silke Trekel aus, wie die Stiftung am Dienstag mitteilte. Der Wettbewerb wurde veranstaltet, weil bei Untersuchungen festgestellt worden war, dass der historische Innensarg Ottos des Großen weitgehend zerstört war.

Nach Kronjuwelen-Diebstahl im Louvre: Vier weitere Verdächtige festgenommen

Gut fünf Wochen nach dem spektakulären Kronjuwelen-Diebstahl im Pariser Louvre hat die Polizei vier weitere Verdächtige festgenommen. Es handele sich um zwei Männer im Alter von 38 und 39 Jahren und zwei Frauen im Alter von 31 und 40 Jahren, teilte die Staatsanwaltschaft am Dienstag mit. Die Ermittler äußerten sich zunächst nicht dazu, ob unter den Festgenommen auch der bislang noch gesuchte vierte Einbrecher ist.

Französische Justiz ermittelt gegen Ebay wegen illegalen Waffenverkaufs

Wegen des illegalen Verkaufs von Waffen wie Schlagringen und Macheten ermittelt die französische Justiz gegen den Online-Marktplatz Ebay. Damit erhöhe sich die Zahl der Ermittlungsverfahren gegen Onlinehändler auf fünf, wie die Staatsanwaltschaft am Dienstag in Paris mitteilte. Auslöser war ein Skandal um den asiatischen Onlinehänder Shein gewesen, der kinderpornographische Sexpuppen und Waffen der Kategorie A im Angebot hatte.

"Königin des Schlagers": Vicky Leandros erhält Bayerischen Verdienstorden

Die Schlagersängerin Vicky Leandros ist mit dem Bayerischen Verdienstorden ausgezeichnet worden. Ministerpräsident Markus Söder (CSU) verlieh Leandros die Ehrung am Montag in München. Söder nannte die deutsch-griechische Sängerin die "Königin des Schlagers und Chansons". Leandros begeistere "seit Jahrzehnten Millionen Fans mit ihrer unverwechselbaren Stimme und ihrer charismatischen Bühnenpräsenz", erklärte Söder anlässlich der Ordensverleihung.

Textgröße ändern: