Drogenkrieg in Köln: Bis zu acht Jahren Haft in weiterem Prozess
In einem Prozess im Zusammenhang mit dem sogenannten Kölner Drogenkrieg sind zwei weitere Angeklagte zu mehrjährigen Gefängnisstrafen verurteilt worden. Das Landgericht Köln verurteilte die Angeklagten zu Freiheitsstrafen von sieben und acht Jahren, wie eine Gerichtssprecherin am Mittwoch sagte. Beide wurden der Beihilfe zum bandenmäßigen Handel mit Marihuana schuldig gesprochen.
Auslöser des Drogenkriegs war der Raub von 350 Kilogramm Marihuana. Danach sollen mehrere gesondert Verfolgte damit beauftragt worden sein, zwei Geiseln zu entführen, um die Rückgabe des Marihuanas oder die Zahlung eines siebenstelligen Geldbetrags zu erwirken. Die Geiseln seien dabei misshandelt und mit dem Tod bedroht worden.
Die Angeklagten im Alter von 22 und 23 Jahren sollen laut Anklage Mitglieder der Drogenbande sein. Ihnen wurde unter anderem zur Last gelegt, im Juni 2024 zwei große Marihuanalieferungen im Umfang von insgesamt rund 1,3 Tonnen entgegengenommen, verwaltet und bewacht zu haben. Von diesem Bestand wurden letztlich die 350 Kilogramm Marihuana geraubt.
Im Zusammenhang mit dem Drogenkrieg begannen bislang sieben Prozesse vor dem Kölner Landgericht. Es wurden bereits mehrere Urteile mit teils mehrjährigen Freiheitsstrafen verhängt. Zuletzt wurden vor drei Wochen zwei Angeklagte wegen Geiselnahme zu fünf und sechseinhalb Jahren Jugendstrafe verurteilt.
T.Allen--TNT