The National Times - Youtuber MrBeast eröffnet temporären Freizeitpark in Saudi-Arabien

Youtuber MrBeast eröffnet temporären Freizeitpark in Saudi-Arabien


Youtuber MrBeast eröffnet temporären Freizeitpark in Saudi-Arabien
Youtuber MrBeast eröffnet temporären Freizeitpark in Saudi-Arabien / Foto: © AFP

Der bekannte Youtuber MrBeast hat in Saudi-Arabien einen von seinen Spiele-Videos inspirierten Freizeitpark eröffnet. Die Attraktion mit dem Namen "Beast Land" eröffnete am Donnerstag in der Hauptstadt Riad und wird Besuchern bis zum 27. Dezember offen stehen.

Textgröße ändern:

Dem Kanal von James Stephen "Jimmy" Donaldson, besser bekannt als MrBeast, folgen bei Youtube 450 Millionen Nutzer - mehr als jedem anderen Youtube-Kanal. "Beast Land" ist ein Projekt im Rahmen des jährlichen Festivals "Riyadh Season", dessen Ziel es ist, Saudi-Arabien als Touristenziel zu etablieren.

"Das ist das Verrückteste, was ich je gemacht habe", sagte MrBeast in einem in Riad gedrehten Video. Den Eingang zu dem Freizeitpark bildet ein riesiger blauer Tigerkopf im Stil des Logos von MrBeasts Youtube-Kanal. Im "Beast Land" können Besucher Parcours-ähnliche Herausforderungen meistern - ähnlich den Spielen in MrBeasts Videos, bei denen Teilnehmer große Geldsummen gewinnen können.

"Wenn wir Dinge tun, tun wir das häufig im Westen oder an anderen Orten, und ich wollte wirklich mal etwas Tolles für unsere Fans machen, die hier leben", betonte der Youtuber. In Saudi-Arabien sind mehr als 75 Prozent der Bevölkerung unter 35 Jahre alt. Damit ist das Land der ideale Standort für den Freizeitpark des Youtubers, dessen Kanal vor allem von Kindern und jungen Leuten geschaut wird.

Im Jahr 2023 wurde MrBeast vom "Times"-Magazin zu einem der einflussreichsten Menschen der Welt gekürt. Im selben Jahr schätzte das Magazin "Forbes" sein Nettovermögen auf etwa eine halbe Milliarde Dollar.

A.M.Owen--TNT

Empfohlen

USA stufen deutsche "Antifa Ost" als "Terrororganisation" ein

Die USA stufen eine deutsche Antifa-Gruppe als "ausländische Terrororganisation" ein: Das US-Außenministerium erklärte am Donnerstag in Washington, betroffen sei die Gruppe "Antifa Ost". Die sogenannte "Hammerbande" habe zwischen 2018 und 2023 in Deutschland "zahlreiche Angriffe auf Personen verübt, die sie als 'Faschisten' oder Teil der 'rechtsextremen Szene' wahrnimmt". Sie werde zudem mit Angriffen in der ungarischen Hauptstadt Budapest im Februar 2023 in Zusammenhang gebracht.

Pakistanisches Parlament stimmt für lebenslange Immunität für Präsidenten

Das pakistanische Parlament hat einer weitreichenden Verfassungsreform zugestimmt, die unter anderem dem Präsidenten des Landes und dem Armeechef lebenslange Immunität verleiht. Der Senat in Islamabad verabschiedete den 27. Verfassungszusatz am Donnerstag mit 64 Ja- gegen vier Nein-Stimmen. Armeechef Asim Munir erhält mit der Verfassungsänderung außerdem die volle Kontrolle über das Heer, die Luftwaffe und Marine Pakistans.

Frankreich hebt Ausreiseverbot gegen Telegram-Gründer Durow auf

Der im Visier der französischen Justiz stehende Gründer des Onlinedienstes Telegram darf Frankreich wieder uneingeschränkt verlassen. Die Behörden hoben am Donnerstag ein Ausreiseverbot gegen Pawel Durow auf, wie die Nachrichtenagentur AFP aus Justizkreisen erfuhr. Auch muss der aus Russland stammende Milliardär, der auch die französische und die emiratische Staatsangehörigkeit hat, sich demnach nicht mehr regelmäßig bei der Polizei in Nizza melden. Der 41-Jährige habe sich in den vergangenen Monaten "vollständig an die richterlichen Auflagen gehalten", hieß es.

26-Jähriger soll an Bahnhof nahe Mannheim Mann getötet haben - Festnahme

Ein 26-Jähriger soll an einem Bahnhof bei Mannheim einen Mann getötet haben. Er wurde festgenommen, wie die Polizei in Mannheim und die Staatsanwaltschaft Heidelberg am Donnerstag mitteilten. Demnach fand ein Zeuge das 27 Jahre alte Opfer frühen Mittwochmorgen leblos am Bahnhof Wiesloch/Walldorf. Der Mann erlag seinen schweren Verletzungen noch vor Ort.

Textgröße ändern: