The National Times - Eine Tote und mehrere Verletzte bei Verpuffung in Wohnhaus in Berlin-Neukölln

Eine Tote und mehrere Verletzte bei Verpuffung in Wohnhaus in Berlin-Neukölln


Eine Tote und mehrere Verletzte bei Verpuffung in Wohnhaus in Berlin-Neukölln
Eine Tote und mehrere Verletzte bei Verpuffung in Wohnhaus in Berlin-Neukölln / Foto: © AFP/Archiv

Bei einer Verpuffung in einem Einfamilienhaus in Berlin ist eine Frau getötet worden. Sie wurde durch die Explosion am Montagabend im Neuköllner Ortsteil Buckow so schwer verletzt, dass sie noch an der Unfallstelle starb, wie die Berliner Feuerwehr am späten Abend mitteilte.

Textgröße ändern:

Ein weiterer Erwachsener sowie ein Kind wurden durch die Verpuffung schwer verletzt, drei Erwachsene und drei weitere Kinder leicht. Rettungskräfte brachten alle acht Verletzten in Krankenhäuser.

Zu einem Brand kam es laut Feuerwehr nicht, allerdings wurde das Haus erheblich beschädigt. Unter anderem wurden mehrere Fenster durch die Wucht der Verpuffung zerstört. Das Gebäude wurde vorsorglich von der Gas- und Stromversorgung getrennt.

T.Bennett--TNT

Empfohlen

Bewährungsstrafe für Vermögensberater wegen hochspekulativer Investitionen

Weil er Anleger mit hochspekulativen Geschäften um hohe Geldsummen gebracht hat, ist ein Mann aus Saerbeck in Nordrhein-Westfalen zu einer zweijährigen Bewährungsstrafe verurteilt worden. Das Landgericht Münster sprach den 53-Jährigen des Betrugs in 18 Fällen schuldig, wie ein Gerichtssprecher am Dienstag mitteilte.

Französischer Ex-Präsident Sarkozy inhaftiert - Freilassung beantragt

Der frühere französische Präsident Nicolas Sarkozy hat seine Haftstrafe angetreten. Der 70-Jährige traf am Dienstagvormittag im Auto in der Pariser Justizvollzugsanstalt Santé ein, wie zahlreiche Kameras festhielten. Der konservative Ex-Präsident war wegen Bildung einer kriminellen Vereinigung im September zu fünf Jahren Haft verurteilt worden.

Reisebus auf Autobahn in Bayern überfallen: Ermittlungen laufen

In Bayern laufen die Ermittlungen nach einem Überfall von Bewaffneten auf einen Reisebus auf einer Autobahn bei Aiglsbach. Neue Erkenntnisse gab es nach Angaben der Polizei in Straubing am Dienstag zunächst jedoch nicht. Drei bewaffnete Unbekannte hatten den Bus laut Beamten am frühen Montagmorgen auf der Autobahn 93 in Niederbayern gestoppt und eine Kontrolle vorgetäuscht.

AWO-Komplex in Hessen: Haftstrafe gegen früheren Geschäftsführer verhängt

Im Zusammenhang mit dem Skandal um die Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Frankfurt am Main sind vor dem dortigen Landgericht weitere Urteile gefallen. Eine Wirtschaftsstrafkammer des Gerichts verurteilte am Montag den ehemaligen Geschäftsführer einer AWO-Tochterfirma wegen Untreue, Betrugs und vorsätzlicher Insolvenzverschleppung zu einer Freiheitsstrafe von zwei Jahren und neun Monaten, wie ein Gerichtssprecher mitteilte. Eine mitangeklagte frühere Verwaltungsleiterin erhielt eine Strafe von elf Monaten auf Bewährung.

Textgröße ändern: