The National Times - Drei Tote bei schwerem Verkehrsunfall auf Autobahn 3 in Hessen

Drei Tote bei schwerem Verkehrsunfall auf Autobahn 3 in Hessen


Drei Tote bei schwerem Verkehrsunfall auf Autobahn 3 in Hessen
Drei Tote bei schwerem Verkehrsunfall auf Autobahn 3 in Hessen / Foto: © AFP/Archiv

Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Autobahn 3 in Hessen sind drei Menschen ums Leben gekommen. Neun Fahrzeuge seien an dem Unfall am Sonntagabend beteiligt gewesen, teilte die Polizei in Frankfurt am Main am Montag mit. Ein 25-Jähriger überholte demnach bei Frankfurt-Süd rechts ein Auto, das auf der äußersten linken Spur fuhr.

Textgröße ändern:

Der Wagen des 25-Jährigen stieß beim Wiedereinscheren auf der linken Spur mit dem überholten Auto zusammen. Der überholte Wagen wurde in der Folge über die Mittelleitplanke geschleudert und kollidierte mit zwei Fahrzeugen im Gegenverkehr.

Ein 20-jähriger Mann und eine 21-jährige Frau im Gegenverkehr starben noch am Unfallort. Der 38-jährige Fahrer des überholten Autos erlag später im Krankenhaus seinen Verletzungen. Zwei weitere Menschen wurden leicht verletzt.

Der 25-Jährige sei unverletzt geblieben, sagte eine Polizeisprecherin. Er wurde nach polizeilichen Maßnahmen auf einer Polizeiwache wieder entlassen.

Die A3 war bis in die frühen Morgenstunden voll gesperrt. Ein Gutachter unterstützte bei den Ermittlungen zum Unfallhergang.

T.Ward--TNT

Empfohlen

Touristen kehren zur Inka-Ruinenstadt Machu Picchu in Peru zurück

Nach Evakuierungen wegen gewaltsamer Proteste sind wieder Touristen zur berühmten Inka-Ruinenstadt Machu Picchu in Peru zurückgekehrt. Der Bahnbetreiber Perurail gab am Mittwoch die Wiederaufnahme des Zugverkehrs bekannt, der am Montag wegen protestierender Anwohner unterbrochen worden war. Rund 1600 Touristen mussten evakuiert werden, auch Touristen aus Deutschland waren von dem Vorfall betroffen.

Hautkrebs bei Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro diagnostiziert

Bei Brasiliens früherem Präsidenten Jair Bolsonaro ist Hautkrebs festgestellt worden. Der 70-Jährige, der vergangene Woche wegen Putschplänen zu einer langjährigen Haftstrafe verurteilt worden war, habe sich am Sonntag Hautveränderungen entfernen lassen, sagte sein Arzt Claudio Birolini am Mittwoch (Ortszeit) vor Journalisten. Bei der Biopsie der Proben sei ein "Plattenepithelkarzinom" festgestellt worden. Der Arzt sprach von einer "Art von Hautkrebs, die schwerwiegende Folgen haben kann".

Schuster mahnt zu Unterstützung Israels - trotz Unmuts über Netanjahu

Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, hat ungeachtet des Unmuts über den Kurs von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu zum Beistand für Israel aufgerufen. "Nicht alle Entscheidungen der Regierung Netanjahu sind für uns nachvollziehbar", sagte Schuster am Mittwoch bei einem Empfang zum 75. Jahrestag der Gründung des Zentralrats. "Mit den Äußerungen einiger seiner Kabinettsmitglieder hadern auch Juden außerhalb Israels."

Bauern in Sambia verklagen chinesische Bergbaufirma wegen Umweltverschmutzung

In Sambia im südlichen Afrika haben Bauern und weitere Anwohner die chinesische Bergbaufirma Sino-Metals Leach wegen Umweltverschmutzung verklagt. Nach dem Bruch eines Damms des Abraumbeckens einer Kupfermine von Sino-Metals Leach im Februar seien Millionen Liter giftige Flüssigkeit in die Umgebung gelangt, heißt es in der Klageschrift, die AFP am Mittwoch vorlag. Die 176 Klägerinnen und Kläger verlangen eine Entschädigung in Höhe von 80 Milliarden Dollar (67,5 Milliarden Euro).

Textgröße ändern: