The National Times - Mann in Nordrhein-Westfalen hantiert mit Arsen: Großeinsatz der Feuerwehr

Mann in Nordrhein-Westfalen hantiert mit Arsen: Großeinsatz der Feuerwehr


Mann in Nordrhein-Westfalen hantiert mit Arsen: Großeinsatz der Feuerwehr

Ein missglücktes Experiment mit Arsen hat einen Großeinsatz der Feuerwehr in Nordrhein-Westfalen ausgelöst. Ein 58-jähriger Mann in Wetter (Ruhr) alarmierte am Sonntagnachmittag die Einsatzkräfte und gab an, dass Experimente mit dem Giftstoff missglückt seien und er sich jetzt unwohl fühle, wie die örtliche Feuerwehr am Montag mitteilte.

Textgröße ändern:

Der Bereich rund um den Wohnort des Mannes wurde großräumig abgesperrt und eine Dekontaminationsstelle eingerichtet, wie es weiter hieß. Dort wurden sowohl der Mann als auch die Einsatzkräften dekontaminiert. Anschließend wurde der 58-Jährige von Rettungskräften unter Schutzkleidung in ein Spezialkrankenhaus nach Bochum gebracht. Details zu seinem Gesundheitszustand nannte die Feuerwehr nicht.

Nach Rücksprache mit der Giftnotrufzentrale wurden den Angaben zufolge zwei Trupps eingesetzt, die ausgerüstet mit Chemikalienschutzanzügen die Wohnung und die Kellerräume des Mannes auf weitere Gefahrstoffe kontrollierten. Gefunden wurde aber nichts.

Die übrigen Hausbewohner konnten während des gut dreistündigen Einsatzes in ihren Wohnungen bleiben, mussten aber Fenster und Türen geschlossen halten. Wegen der umfangreichen Absperrungen, von denen unter anderem ein Kreisverkehr betroffen war, kam es laut Feuerwehr zu Verkehrsbehinderungen.

F.Hammond--TNT

Empfohlen

Berliner Landgericht verhandelt über Räumungsklage gegen AfD-Bundesverband

Vor dem Berliner Landgericht wird am Freitag (10.00 Uhr) über eine Räumungsklage gegen den AfD-Bundesverband verhandelt. Klägerin ist die Eigentümerin und Vermieterin des Gebäudes in Berlin-Reinickendorf, in dem die Bundesgeschäftsstelle der Partei untergebracht ist. Diese kündigte den Mietvertrag mit der AfD.

Weltkriegsbombe in Köln entschärft - etwa 2300 Menschen betroffen

Experten haben am Donnerstagabend in Köln eine etwa 500 Kilogramm schwere Weltkriegsbombe entschärft. Rund 2300 Menschen konnten wieder in das Sperrgebiet zurückkehren, wie die Stadt mitteilte. Demnach war der US-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg am Donnerstagmorgen bei Arbeiten im Stadtteil Porz gefunden worden. Daraufhin wurde eine Entschärfung noch am selben Tag organisiert.

Nach Attentat auf US-Aktivist Kirk: Witwe übernimmt Jugendorganisation

Gut eine Woche nach dem tödlichen Attentat auf den ultrarechten US-Aktivisten und Podcaster Charlie Kirk hat dessen Witwe Erika offiziell seine Arbeit übernommen. Die von Kirk mitgegründete Jugendorganisation Turning Point USA (Wendepunkt USA) wählte Erika Kirk am Donnerstag an ihre Spitze.

Antisemitisches Schild an Geschäft in Flensburg: Landesregierung entsetzt

Nach einem Zwischenfall mit einem antisemitischen Schild im Schaufenster eines Geschäfts im schleswig-holsteinischen Flensburg hat die Landesregierung einen "Angriff auf die Menschenwürde und unsere demokratischen Werte" beklagt. Es handle sich dabei um ein "erschreckendes Signal", erklärte Landeskulturministerin Dorit Stenke (CDU) am Donnerstag in Kiel. Der Landesantisemitismusbeauftragte Gerhard Ulrich erstattete nach eigenen Angaben eine Strafanzeige gegen den Geschäftsinhaber.

Textgröße ändern: