The National Times - Hunderttausende Jugendliche feiern Papst Leo XIV. beim Weltjugendtreffen in Rom

Hunderttausende Jugendliche feiern Papst Leo XIV. beim Weltjugendtreffen in Rom


Hunderttausende Jugendliche feiern Papst Leo XIV. beim Weltjugendtreffen in Rom
Hunderttausende Jugendliche feiern Papst Leo XIV. beim Weltjugendtreffen in Rom / Foto: © AFP

Hunderttausende Jugendliche aus aller Wert haben Papst Leo XIV. beim katholischen Weltjugendtreffen in Rom wie einen Rockstar gefeiert. Die Jugendlichen weinten und kreischten, als der Papst am Samstagabend mit einem weißen Hubschrauber auf einem riesigen Freigelände am Stadtrand von Rom landete, um mit ihnen eine Abendandacht zu feiern.

Textgröße ändern:

Nach Angaben aus dem Vatikan hatten sich mehr als 800.000 junge Gläubige aus 146 Ländern auf dem Gelände in Tor Vergata versammelt, um beim Weltjugendtreffen im "Heiligen Jahr" der katholischen Kirche mit Leo XIV. zu beten. Viele hatten schon den ganzen Tag in der prallen Sonne ausgeharrt, Musikgruppen gelauscht, gebetet und sich unterhalten. Bis zum Abend wuchs die Menge auf bis zu eine Million Menschen an.

Als der Papst mit seinem Papamobil durch die Menge fuhr, brachen die Jugendlichen in Jubel und tosenden Applaus aus. Als Leo XIV. die Bühne betrat und mit der Vigil begann, wurde die Stimmung aber deutlich ruhiger und besinnlicher. Viele Jugendliche wollten auch die Nacht auf dem Gelände verbringen, um am Sonntagmorgen zum Abschluss des Weltjugendtreffens noch eine Messe unter freiem Himmel mit dem Papst zu feiern.

S.Collins--TNT

Empfohlen

Netanjahu bittet Rotes Kreuz um Hilfe bei Versorgung israelischer Geiseln

Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) um Hilfe bei der Versorgung der im Gazastreifen festgehaltenen israelischen Geiseln gebeten. Der Regierungschef habe mit dem Leiter der IKRK-Delegation in der Region, Julien Lerisson, gesprochen, teilte Netanjahus Büro am Sonntag mit. Er habe ihn darum gebeten, die Versorgung der Geiseln mit Nahrungsmitteln und sofortiger medizinischer Hilfe zu unterstützen.

Schwerer Kutschenunfall in Bayern: Mann mehrere hundert Meter mitgeschleift

Bei einem Kutschenunfall in Bayern ist ein Mann mehrere hundert Meter mitgeschleift und lebensgefährlich verletzt worden. Wie die Polizei am Sonntag in Augsburg mitteilte, löste sich nach derzeitigen Kenntnisstand ein Rad während der Fahrt über einem Feldweg. Die von dem Mann gelenkte Kutsche kippte um, woraufhin er unter das Gespann geriet.

82-Jähriger bei nächtlicher Explosion in Wohnung in Berlin getötet

Nach einer nächtlichen Explosion in einer Wohnung in der Berliner Gropiusstadt haben Rettungskräfte einen tödlich verletzten 82-Jährigen gefunden. Nach derzeitigen Stand werde davon ausgegangen, dass er durch die Detonation eines noch nicht näher identifizierten "gefährlichen Gegenstands" gestorben sei, teilte die Polizei in der Hauptstadt am Sonntag mit. Weitere verdächtige Gegenstände seien in der Wohnung nicht gefunden worden. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei liefen.

Staatsschutz übernimmt Ermittlungen zu Brand an Güterbahnstrecke in Sachsen-Anhalt

Nach einem Brandanschlag auf eine Güterzugstrecke bei Lützen in Sachsen-Anhalt hat der Staatsschutz der Polizei die Ermittlungen übernommen. Die Motivlage sei aber noch unklar, teilte die Polizei in Halle am Sonntag mit. Der am Freitag entdeckte Schaden an Signalkabeln an der ausschließlich für Kohletransporte genutzten Nebenstrecke einer Betriebsbahn war demnach inzwischen so weit behoben, dass der Zugverkehr wieder gewährleistet war. Die Reparatur lief aber noch.

Textgröße ändern: