The National Times - Mehrere Tote durch hochpotentes Heroin in Bayern: Mutmaßlicher Dealer in Haft

Mehrere Tote durch hochpotentes Heroin in Bayern: Mutmaßlicher Dealer in Haft


Mehrere Tote durch hochpotentes Heroin in Bayern: Mutmaßlicher Dealer in Haft
Mehrere Tote durch hochpotentes Heroin in Bayern: Mutmaßlicher Dealer in Haft / Foto: © AFP/Archiv

Nach dem Tod von drei Menschen im bayerischen Cham durch den Konsum von Heroin ist ein 42-jähriger Mann festgenommen worden. Er stehe im Verdacht, zwei Männern und einer Frau hochpotentes Heroin verkauft und damit leichtfertig ihren Tod verursacht zu haben, teilte die Polizei am Donnerstag in Regensburg mit.

Textgröße ändern:

Bei der Untersuchung eines 33-jährigen Mannes, der im April auf dem Gelände einer Tankstelle tot aufgefunden wurde, wurde eine lebensgefährliche Wirkstoffkombination festgestellt. Ursächlich für seinen Tod dürfte eine hochdosierte Heroinzubereitung gewesen sein, hieß es von den Ermittlern. Weitere im Blut nachgewiesene Wirkstoffe hätten vermutlich verstärkend gewirkt.

Auch eine verstorbene 20-jährige Frau und ein verstorbener 24-jähriger Mann werden laut Polizei toxikologisch untersucht. Bei ihnen steht das Ergebnis noch aus, die Ermittler vermuten eigenen Angaben zufolge aber ein vergleichbares "Wirkprofil".

Im Zusammenhang mit den Ermittlungen zu dem Fall wurden am Mittwoch vier Objekte durchsucht und der 42-Jährige festgenommen. Er wurde noch am selben Tag dem Ermittlungsrichter vorgeführt und sitzt nun in Untersuchungshaft.

L.Graham--TNT

Empfohlen

Elf weitere Festnahmen in Serbien nach Einsturz von Bahnhofsvordach im November

Neun Monate nach dem tödlichen Einsturz eines Bahnhofsvordachs in der serbischen Stadt Novi Sad sind elf weitere Beschuldigte festgenommen worden. Unter den Festgenommenen sind der frühere Verkehrs- und Bauminister Tomislav Momirovic sowie der ehemalige Leiter der staatlichen Eisenbahngesellschaft, Nebojsa Surlan, wie die Staatsanwaltschaft von Novi Sad am Freitag mitteilte. Sie würden des Amtsmissbrauchs beschuldigt.

Gericht in Spanien fordert exkommunizierte Nonnen zum Verlassen von Kloster auf

In Spanien ist eine Gruppe exkommunizierter Nonnen von einem Gericht angewiesen worden, ihr Kloster zu verlassen und an die Kirche zurückzugeben. Ein Gericht im nordspanischen Ort Briviesca gab am Donnerstag der Kirche recht und forderte die neun verbleibenden Nonnen auf, das Kloster zu verlassen, wie es in dem Urteil heißt, das die Nachrichtenagentur AFP am Freitag einsehen konnte.

Ermordung von Mann in Herrsching: Lebenslange Haft für 23-Jährigen in München

Das Landgericht München II hat einen 23-Jährigen wegen der Ermordung eines 74 Jahre alten Manns vor dessen Haus im bayerischen Herrsching am Ammersee verurteilt. Das Gericht verhängte am Freitag eine lebenslange Freiheitsstrafe, wie ein Gerichtssprecher mitteilte. Es stellte zudem die besondere Schwere der Schuld fest. Damit ist eine vorzeitige Haftentlassung nahezu ausgeschlossen.

Nach tödlichem Dacheinsturz in Serbien: Ex-Minister und fünf weitere festgenommen

Neun Monate nach dem tödlichen Einsturz eines Bahnhofsvordachs in der serbischen Stadt Novi Sad sind sechs weitere Menschen festgenommen worden. Zu den Festgenommenen gehören der ehemalige Bauminister Tomislav Momirovic sowie der ehemalige Leiter der staatlichen Eisenbahngesellschaft, Nebojsa Surlan, erklärte die Staatsanwaltschaft von Novi Sad am Freitag. Sie würden des Amtsmissbrauchs beschuldigt.

Textgröße ändern: