The National Times - Mutmaßliches Tötungsdelikt: 36-Jähriger stirbt in Sachsen nach Gewalttat

Mutmaßliches Tötungsdelikt: 36-Jähriger stirbt in Sachsen nach Gewalttat


Mutmaßliches Tötungsdelikt: 36-Jähriger stirbt in Sachsen nach Gewalttat
Mutmaßliches Tötungsdelikt: 36-Jähriger stirbt in Sachsen nach Gewalttat / Foto: © AFP/Archiv

Ein 36-Jähriger ist im sächsischen Zwickau nach einer mutmaßlichen Gewalttat ums Leben gekommen. Der Mann wurde schwer verletzt auf offener Straße gefunden und starb später in einem Krankenhaus, wie die Polizei in Zwickau am Sonntag mitteilte. Die Kriminalpolizei geht von einem Tötungsdelikt aus.

Textgröße ändern:

Noch am Sonntagabend sei ein Tatverdächtiger festgenommen worden, hieß es weiter. Er sollte am Montag einem Haftrichter vorgeführt werden. Die Polizei bat mögliche Zeugen um Hinweise. Die Ermittlungen dauerten an.

Q.Marshall--TNT

Empfohlen

Prozess um Mord an Arbeitskollegen durch Schüsse in Pausenraum begonnen

Weil er aus Neid und Wut auf seine Arbeitskollegen geschossen und zwei von ihnen dabei getötet haben soll, muss sich seit Montag ein 52-Jähriger vor dem Landgericht Heilbronn in Baden-Württemberg verantworten. Die Anklage wirft dem Mann Mord vor. Er soll bei dem Überraschungsangriff am 7. Januar im Pausenraum einer Firma in Bad Friedrichshall 23 Schüsse abgefeuert haben. Zwei Arbeitskollegen starben.

Unfall zwischen Kleinbus und Auto in Schleswig-Holstein: Totenzahl steigt auf drei

Nach einem Frontalzusammenstoß zwischen einem Kleinbus und einen Auto im schleswig-holsteinischen Karlum hat sich die Zahl der Toten auf drei erhöht. Eine 81-jährige Insassin des Kleinbusses sei am Sonntag im Krankenhaus gestorben, teilte die Polizei in Flensburg am Montag mit. Zwei weitere Passagiere des Kleinbusses im Alter von 84 und 93 Jahren waren nach dem Unfall am Donnerstag gestorben.

Neue Masche: Betrüger kommen in Hessen mit EC-Kartenlesegerät an Tür

Mit einer neuen Masche haben Betrüger in Hessen mehrere hundert Euro von einer Frau erlangt. Die Betrüger buchten das Geld von ihrem Konto per EC-Kartenlesegerät vor der Haustür ab, wie die Polizei in Offenbach am Montag mitteilte. Demnach klingelte am Freitag ein Unbekannter an der Wohnung der Seniorin, die in einer Einrichtung für betreutes Wohnen in Hanau lebt.

Zugunglück mit drei Toten bei Riedlingen: Erdrutsch vermutlich Ursache

Das schwere Zugunglück mit drei Toten und mehr als 40 Verletzten in Baden-Württemberg ist vermutlich durch einen Erdrutsch ausgelöst worden. Durch den Starkregen lief offensichtlich ein Abwasserschacht über, was wiederum einen Erdrutsch an einer Böschung verursachte, wie Staatsanwaltschaft sowie Bundes- und Landespolizei am Montag mitteilten. Das führte wohl zur Entgleisung des Zugs.

Textgröße ändern: