The National Times - 13-jähriger Autofahrer liefert sich in Stuttgart Verfolgungsjagd mit Polizei

13-jähriger Autofahrer liefert sich in Stuttgart Verfolgungsjagd mit Polizei


13-jähriger Autofahrer liefert sich in Stuttgart Verfolgungsjagd mit Polizei
13-jähriger Autofahrer liefert sich in Stuttgart Verfolgungsjagd mit Polizei / Foto: © AFP/Archiv

Ein 13-Jähriger hat mit einem zwei Jahre älteren Begleiter in Stuttgart ein Auto gestohlen und sich eine Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert. Zeugen beobachteten, wie die beiden das Auto in der Nacht zum Dienstag stahlen und davonfuhren, wie die Polizei in Ludwigsburg mitteilte. Im Zuge der daraufhin eingeleiteten Fahndung entdeckte eine Streifenbesatzung das Duo wenig später und wollte es zum Anhalten bewegen.

Textgröße ändern:

Der 13-jährige Fahrer beschleunigte aber und flüchtete mit hoher Geschwindigkeit über eine Bundesstraße in Richtung Ditzingen. Dort kam er nach links von der Straße ab, überfuhr eine Verkehrsinsel und kam schließlich auf einem Grünstreifen zum Stehen.

Die Jugendlichen wollten noch zu Fuß fliehen, wurden aber noch an der Unfallstelle festgenommen. Sie wurden mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. An dem gestohlenen Auto entstand ein Sachschaden von rund 50.000 Euro.

S.O'brien--TNT

Empfohlen

Ukrainisches Parlament beschließt Ende der Unabhängigkeit von Antikorruptionsbehörden

Zwei Antikorruptionsbehörden in der Ukraine können künftig nicht mehr unabhängig arbeiten. Ein entsprechendes Gesetz beschloss das Parlament in Kiew am Dienstag. Damit werden das nationale Antikorruptionsbüro und die Antikorruptions-Staatsanwaltschaft dem Generalstaatsanwalt unterstellt, der wiederum von Präsident Wolodymyr Selenskyj ernannt wird. Die EU-Kommission kritisierte den Schritt. Korruption und die Zweckentfremdung von Geldern sind ein weitverbreitetes Problem in der Ukraine.

Dreijähriges Mädchen in Brandenburg von Auto überrollt und getötet

In Brandenburg ist ein dreijähriges Kind von einem Auto überrollt und dabei getötet worden. Der Wagen stieß am Montagnachmittag in Naugarten im Landkreis Uckermark mit dem Mädchen zusammen, wie die Polizei am Dienstag in Frankfurt an der Oder mitteilte.

Patientin für Schmuck ermordet: Hafturteil gegen Krankenschwester rechtskräftig

Eine früher an einer bayerischen Klinik tätige Krankenschwester muss ins Gefängnis, weil sie eine Patientin ermordete und drei weitere Patienten zu ermorden versuchte, um ihnen Wertgegenstände zu stehlen. Der Bundesgerichtshof (BGH) bestätigte das Urteil des Landgerichts Regensburg vom Oktober, wie er am Dienstag in Karlsruhe mitteilte. Das Landgericht hatte eine lebenslange Haftstrafe gegen die Frau verhängt. (Az. 6 StR 237/25)

Ehefrau erdrosselt: Lebenslange Haft für 39-Jährigen in Münster

Wegen der Ermordung seiner Ehefrau ist ein 39-Jähriger vom Landgericht Münster am Dienstag zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Das Gericht sah es nach Angaben eines Sprechers als erwiesen an, dass der Mann seine Frau aus "übersteigertem Besitzdenken" ermordet hatte, weil er nicht akzeptieren konnte, dass sie ein selbstbestimmtes Leben ohne ihn führen wollte. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

Textgröße ändern: