The National Times - NGO beklagt "unmenschliche" Bedingungen für Migranten in US-Abschiebegefängnissen

NGO beklagt "unmenschliche" Bedingungen für Migranten in US-Abschiebegefängnissen


NGO beklagt "unmenschliche" Bedingungen für Migranten in US-Abschiebegefängnissen
NGO beklagt "unmenschliche" Bedingungen für Migranten in US-Abschiebegefängnissen / Foto: © AFP/Archiv

Die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch hat die Haftbedingungen für Migranten in US-Abschiebegefängnissen scharf kritisiert. In den Haftzentren herrschten "unmenschliche" Bedingungen, hieß es in einem am Montag veröffentlichten Bericht der NGO. Darin wird unter anderem eine Überbelegung, eine mangelnde medizinische Versorgung und eine erniedrigende Behandlung der Migranten beklagt.

Textgröße ändern:

In einem Fall mussten Insassen demnach mit auf dem Rücken gefesselten Händen essen. "Wir mussten die Teller auf Stühle stellen, uns bücken und mit dem Mund essen, wie Hunde", wird ein Mann in dem Bericht zitiert.

Migranten mussten den Angaben zufolge ohne Matratzen auf dem Boden schlafen und ihre Schuhe als Kissen benutzen. Ein Mann gab an, dass ihm 20 Tage lang Seife und Wasser zum Händewaschen verweigert wurden. Einem anderen Insassen wurden laut seiner Aussage Medikamente vorenthalten, darunter Insulin und ein Asthma-Inhalator. Einige Frauen berichteten HRW, dass die Toiletten in ihrer Zelle den Blicken von Männern in benachbarten Räumen ausgesetzt waren.

Der Bericht der Menschenrechtsorganisation stützt sich auf die Schilderungen von acht Männern und drei Frauen, die in Abschiebegefängnissen inhaftiert waren oder noch dort festgehalten werden. Zudem enthält er Aussagen von vierzehn Anwälten sowie Berichte von Angehörigen von sieben Migranten, von denen mehrere abgeschoben wurden. Die Einwanderungspolizei ICE reagierte zunächst nicht um eine Bitte um Stellungnahme.

US-Präsident Donald Trump hatte im Wahlkampf "das größte Abschiebeprogramm in der Geschichte der USA" angekündigt. Das Weiße Haus veröffentlichte wiederholt Videos von Migranten, die von maskierten ICE-Beamten drangsaliert oder mit Handschellen und Ketten gefesselt ausgeflogen werden. Trumps harte Einwanderungspolitik ist höchst umstritten und stößt immer wieder gegen juristische Hürden.

T.F.Russell--TNT

Empfohlen

Frau ermordet und Leiche missbraucht: Lebenslang für 38-Jährigen in Coburg

Das Landgericht im bayerischen Coburg hat einen Mann zu lebenslanger Haft verurteilt, weil er eine 40 Jahre alte Frau ermordete und sich an deren Leiche verging. Für den 38-Jährigen stellte das Gericht außerdem die besondere Schwere der Schuld fest, was eine vorzeitige Haftentlassung nahezu ausschließt, wie ein Gerichtssprecher sagte.

Betrüger bringen Senior in Münster mit Telefontrick um über hunderttausend Euro

Mit einem perfiden Telefontrick haben Betrüger einen Senior aus Münster um mehr als hunderttausend Euro gebracht. Ein Mann rief den 78-Jährigen mehrmals an und gab sich als Polizeibeamter aus, wie die Polizei in der nordrhein-westfälischen Stadt am Freitag mitteilte. Der Betrüger warnte ihn vor einer angeblichen Bande, die versuche, Menschen um ihr Geld zu bringen.

Baden-Württemberg: Elfeinhalb Jahre Haft für tödliche Attacke auf Mitbewohnerin

Das Landgericht Mannheim hat eine 38-Jährige wegen einer tödliche Attacke auf ihre Mitbewohnerin zu elfeinhalb Jahren Haft verurteilt. Es sah es nach Angaben eines Sprechers am Freitag als erwiesen an, dass die Angeklagte das 51-jährige Opfer vor knapp einem Jahr in der gemeinsam bewohnten Wohnung getötet hatte. Es ging von einem Totschlag aus.

Kriminelle Vereinigung: Gesuchte Chinesin an Frankfurter Flughafen festgenommen

Eine mit internationalem Haftbefehl gesuchte Chinesin ist am Flughafen von Frankfurt am Main festgenommen worden. Sie steht im Verdacht, Mitglied einer kriminellen Vereinigung zu sein, wie die Bundespolizei am Freitag in Frankfurt mitteilte. Die 39-Jährige wurde aufgrund eines Fahndungshinweises bei ihrer Ankunft am Donnerstag festgenommen.

Textgröße ändern: