The National Times - Baden-Württemberg: Elfeinhalb Jahre Haft für tödliche Attacke auf Mitbewohnerin

Baden-Württemberg: Elfeinhalb Jahre Haft für tödliche Attacke auf Mitbewohnerin


Baden-Württemberg: Elfeinhalb Jahre Haft für tödliche Attacke auf Mitbewohnerin
Baden-Württemberg: Elfeinhalb Jahre Haft für tödliche Attacke auf Mitbewohnerin / Foto: © AFP/Archiv

Das Landgericht Mannheim hat eine 38-Jährige wegen einer tödliche Attacke auf ihre Mitbewohnerin zu elfeinhalb Jahren Haft verurteilt. Es sah es nach Angaben eines Sprechers am Freitag als erwiesen an, dass die Angeklagte das 51-jährige Opfer vor knapp einem Jahr in der gemeinsam bewohnten Wohnung getötet hatte. Es ging von einem Totschlag aus.

Textgröße ändern:

Der ehemalige Lebensgefährte der Beschuldigten wurde im dem Prozess zu zwei Jahren und neun Monaten Haft wegen versuchter Strafvereitlung verurteilt. Er hatte seiner Freundin nach dem Verbrechen geholfen, Spuren in der Wohnung zu beseitigen und die Leiche in der Nähe einer Pferderennbahn zu verstecken.

Laut Anklage sollte die Beschuldigte ihre Mitbewohnerin im Oktober 2024 möglicherweise nach einem Streit mit einer Metallvase auf den Kopf geschlagen und sie danach mit Tritten oder Sprüngen traktiert haben. Das Opfer erlitt Rippenbrüche, die tödliche innere Blutungen auslösten. Demnach soll die Angeklagte ihre Mitbewohnerin bereits zuvor gedemütigt und beleidigt haben.

Die Leiche der 51-Jährige wurde kurz nach der Tat in dem Wald- und Feldgebiet nahe der Pferderennbahn am Mannheimer Stadtrand gefunden. Die Ermittlungen der Polizei führten schnell zu der Beschuldigten. Diese flüchte, wurde aber nach wenigen Tagen in Rheinland-Pfalz von Spezialkräften festgenommen.

T.Cunningham--TNT

Empfohlen

Frau ermordet und Leiche missbraucht: Lebenslang für 38-Jährigen in Coburg

Das Landgericht im bayerischen Coburg hat einen Mann zu lebenslanger Haft verurteilt, weil er eine 40 Jahre alte Frau ermordete und sich an deren Leiche verging. Für den 38-Jährigen stellte das Gericht außerdem die besondere Schwere der Schuld fest, was eine vorzeitige Haftentlassung nahezu ausschließt, wie ein Gerichtssprecher sagte.

Betrüger bringen Senior in Münster mit Telefontrick um über hunderttausend Euro

Mit einem perfiden Telefontrick haben Betrüger einen Senior aus Münster um mehr als hunderttausend Euro gebracht. Ein Mann rief den 78-Jährigen mehrmals an und gab sich als Polizeibeamter aus, wie die Polizei in der nordrhein-westfälischen Stadt am Freitag mitteilte. Der Betrüger warnte ihn vor einer angeblichen Bande, die versuche, Menschen um ihr Geld zu bringen.

Kriminelle Vereinigung: Gesuchte Chinesin an Frankfurter Flughafen festgenommen

Eine mit internationalem Haftbefehl gesuchte Chinesin ist am Flughafen von Frankfurt am Main festgenommen worden. Sie steht im Verdacht, Mitglied einer kriminellen Vereinigung zu sein, wie die Bundespolizei am Freitag in Frankfurt mitteilte. Die 39-Jährige wurde aufgrund eines Fahndungshinweises bei ihrer Ankunft am Donnerstag festgenommen.

Reifen von mehr als 260 Autos zerstochen: Polizei in Bremen ermittelt Verdächtigen

In Bremen hat die Polizei einen Verdächtigen ermittelt, der Reifen an mehr als 260 Autos zerstochen haben soll. Der 41-Jährige sei identifiziert, aber noch nicht gefasst worden, teilten die Beamten am Freitag in der Hansestadt mit. Innensenator Ulrich Märuer (SPD) erklärte: "Die Fahndung nach dem Tatverdächtigen läuft auf Hochtouren."

Textgröße ändern: