The National Times - 19 Menschen durch Feuerwerkskörper bei Rheinkirmes in Düsseldorf verletzt

19 Menschen durch Feuerwerkskörper bei Rheinkirmes in Düsseldorf verletzt


19 Menschen durch Feuerwerkskörper bei Rheinkirmes in Düsseldorf verletzt
19 Menschen durch Feuerwerkskörper bei Rheinkirmes in Düsseldorf verletzt / Foto: © AFP/Archiv

Bei einem Feuerwerk während der Rheinkirmes in Düsseldorf sind am Freitagabend 19 Menschen verletzt worden. Darunter seien vier Schwerverletzte, wie ein Polizeisprecher am Samstagmorgen bestätigte. Unter den Verletzten ist demnach auch "mindestens ein Kind". Dem Sprecher zufolge gehen die Ermittler bisher von einem "tragischen Unfall" aus, der durch eine umgekippte Startrampe ausgelöst worden sein könnte.

Textgröße ändern:

Die Feuerwehr wurde nach eigenen Angaben um 22.45 Uhr alarmiert. Die Verletzten wurden demnach in Krankenhäuser gebracht. Insgesamt seien fast 80 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst im Einsatz gewesen.

Laut Polizei explodierte ein Feuerwerkskörper nicht wie beabsichtigt am Himmel, sondern "in Bodennähe". Die Kriminalpolizei habe die Ermittlungen zur Ursache aufgenommen, sagte der Polizeisprecher am Samstag weiter. Auf Videos sei zu sehen, dass womöglich ein umgestürzter Startbehälter Ursache des Unglücks sei. Dies werde nun überprüft.

Der Veranstalter beschloss, die Kirmes am Unglücksabend vorzeitig zu beenden. Sie läuft regulär noch bis Sonntagabend. Die Organisatoren wollten sich am Samstagvormittag auf Anfrage nicht dazu äußern, ob der Unfall Einfluss auf das weitere Programm am Samstag und Sonntag haben werde. Es werde aber für 12.00 Uhr zu einem Statement auf der Festwiese eingeladen, teilte ein Sprecher der Nachrichtenagentur AFP mit.

Die Organisatoren hatten bereits in der Nacht erklärt, es werde angesichts des Unfalls geprüft, ob die Tradition des Kirmesfeuerwerks im kommenden Jahr weiter fortgesetzt werde. "Wir bedauern den Unfall sehr", hieß es in einer schriftlichen Mitteilung. Die Organisatoren dankten den Rettungskräften für die schnelle Hilfe. "Wir wünschen allen Betroffenen, dass sie schnell die Folgen des Unfalls überwinden."

V.Allen--TNT

Empfohlen

Auto rast in Hollywood in Menschenmenge - Mindestens 30 Verletzte

Vor einem Nachtclub in Los Angeles ist ein Auto in eine Menschenmenge gerast. Mindestens 30 Menschen wurden verletzt, sieben von ihnen lebensbedrohlich, wie die Polizei der US-Metropole am Samstag mitteilte. Der Fahrer des Pkw sei am frühen Morgen im Stadtteil East Hollywood in die Menge gefahren und anschließend aus dem Auto gezogen und angegriffen worden. Ein Mann, der das Feuer auf den Fahrer eröffnete, flüchtete.

Unglück in Vietnams Halong-Bucht: Mindestens 34 Tote bei Kentern von Touristenboot

Beim Kentern eines Touristenboots während eines Sturms in der berühmten Halong-Bucht in Vietnam sind am Samstag nach Angaben von Staatsmedien mindestens 34 Menschen ums Leben gekommen. An Bord des Bootes "Wonder Sea" hätten sich insgesamt 53 Menschen befunden, meldete das Nachrichtenportal "VNExpress". Die Einsatzkräfte hätten elf von ihnen retten können. Die Suche nach acht Vermissten dauerte an.

Staatsmedien: 28 Tote bei Kentern von Touristenboot in Vietnams Halong-Bucht

Beim Kentern eines Touristenboots in der berühmten Halong-Bucht in Vietnam sind am Samstag nach Angaben von Staatsmedien mindestens 28 Menschen ums Leben gekommen. An Bord des Bootes "Wonder Sea" hätten sich insgesamt 53 Menschen befunden, meldete das Nachrichtenportal "VNExpress". Die Einsatzkräfte hätten zunächst elf von ihnen retten können sowie 28 Leichen geborgen. Die übrigen Insassen würden noch vermisst.

Richter ordnet Fußfessel und Hausarrest für Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro an

Der wegen eines Putschversuches angeklagte brasilianische Ex-Präsident Jair Bolsonaro muss auf richterliche Anordnung hin fortan eine elektronische Fußfessel tragen. Ferner verhängte Richter Alexandre de Moraes vom Obersten Gericht am Freitag (Ortszeit) eine nächtliche Ausgangssperre gegen den rechtsradikalen Ex-Staatschef. Die Regierung von US-Präsident Donald Trump, der sich mit Bolsonaro solidarisiert hat, kündigte daraufhin an, Moraes sein US-Visum zu entziehen.

Textgröße ändern: