The National Times - Sexskandal unter Mönchen erschüttert Thailand

Sexskandal unter Mönchen erschüttert Thailand


Sexskandal unter Mönchen erschüttert Thailand
Sexskandal unter Mönchen erschüttert Thailand / Foto: © AFP/Archiv

Die Verehrung der buddhistischen Mönche in ihren safranfarbenen Roben ist tief in der thailändischen Gesellschaft verwurzelt - doch ein Sexskandal lässt nun viele Gläubige zweifeln: Die Polizei hat eine Frau verhaftet, die mit mindestens elf Mönchen unter Verstoß gegen deren Zölibatsgelübde ins Bett gegangen sein soll. Anschließend soll die Frau die Männer mit heimlich aufgenommenen Fotos der Stelldicheins um eine Millionensumme erpresst haben.

Textgröße ändern:

Die Mönche sollen ersten Ermittlungen zufolge ihrer Erpresserin umgerechnet gut zehn Millionen Euro gezahlt haben. Das Geld kam aus Klosterkassen, es handelte sich um Spenden von Gläubigen, die damit unter anderem ihre Reinkarnations-Chancen erhöhen wollten.

Der Skandal löste in ganz Thailand Empörung aus: "Ich bin nicht mehr so religiös wie vorher", sagte etwa der 33-jährige Motorrad-Taxifahrer Mongkol Sudathip der Nachrichtenagentur AFP. "Ich habe nicht mehr vollen Respekt davor."

Auch König Maha Vajiralongkorn sah sich zum Handeln gezwungen. Er nahm die Einladung von mehr als 80 Mönchen zu den bevorstehenden Feierlichkeiten zu seinem 73. Geburtstag nicht an. Der Monarch begründete dies mit "unangemessenem Verhalten, das in der thailändischen Bevölkerung emotionale Belastungen verursacht hat".

Den überführten elf Mönchen wurde ihr Status entzogen. Das Nationale Büro für Buddhismus des Königreichs kündigte an, mit einer umfassenden polizeilichen Untersuchung des Skandals "das öffentliche Vertrauen wiederherstellen" zu wollen.

S.Lee--TNT

Empfohlen

Frau ermordet und Leiche missbraucht: Lebenslang für 38-Jährigen in Coburg

Das Landgericht im bayerischen Coburg hat einen Mann zu lebenslanger Haft verurteilt, weil er eine 40 Jahre alte Frau ermordete und sich an deren Leiche verging. Für den 38-Jährigen stellte das Gericht außerdem die besondere Schwere der Schuld fest, was eine vorzeitige Haftentlassung nahezu ausschließt, wie ein Gerichtssprecher sagte.

Betrüger bringen Senior in Münster mit Telefontrick um über hunderttausend Euro

Mit einem perfiden Telefontrick haben Betrüger einen Senior aus Münster um mehr als hunderttausend Euro gebracht. Ein Mann rief den 78-Jährigen mehrmals an und gab sich als Polizeibeamter aus, wie die Polizei in der nordrhein-westfälischen Stadt am Freitag mitteilte. Der Betrüger warnte ihn vor einer angeblichen Bande, die versuche, Menschen um ihr Geld zu bringen.

Baden-Württemberg: Elfeinhalb Jahre Haft für tödliche Attacke auf Mitbewohnerin

Das Landgericht Mannheim hat eine 38-Jährige wegen einer tödliche Attacke auf ihre Mitbewohnerin zu elfeinhalb Jahren Haft verurteilt. Es sah es nach Angaben eines Sprechers am Freitag als erwiesen an, dass die Angeklagte das 51-jährige Opfer vor knapp einem Jahr in der gemeinsam bewohnten Wohnung getötet hatte. Es ging von einem Totschlag aus.

Kriminelle Vereinigung: Gesuchte Chinesin an Frankfurter Flughafen festgenommen

Eine mit internationalem Haftbefehl gesuchte Chinesin ist am Flughafen von Frankfurt am Main festgenommen worden. Sie steht im Verdacht, Mitglied einer kriminellen Vereinigung zu sein, wie die Bundespolizei am Freitag in Frankfurt mitteilte. Die 39-Jährige wurde aufgrund eines Fahndungshinweises bei ihrer Ankunft am Donnerstag festgenommen.

Textgröße ändern: