The National Times - Ermittlungen nach Auftritt kleinwüchsiger Künstler bei Party von Fußballer Yamal

Ermittlungen nach Auftritt kleinwüchsiger Künstler bei Party von Fußballer Yamal


Ermittlungen nach Auftritt kleinwüchsiger Künstler bei Party von Fußballer Yamal
Ermittlungen nach Auftritt kleinwüchsiger Künstler bei Party von Fußballer Yamal / Foto: © AFP/Archiv

Nach dem Auftritt einer Gruppe kleinwüchsiger Unterhaltungskünstler bei der Party zu seinem 18. Geburtstag droht Fußballstar Lamine Yamal ein Ermittlungsverfahren. Aufgrund einer Beschwerde eines Betroffenenverbands habe das spanische Sozialministerium die Staatsanwaltschaft eingeschaltet, erklärte ein Ministeriumssprecher am Dienstag.

Textgröße ändern:

Der Flügelspieler des FC Barcelona hatte in der Nacht zum Sonntag in Olivella westlich von Barcelona gemeinsam mit zahlreichen Teamkollegen und Prominenten in seinen Geburtstag hineingefeiert. Bei der Feier herrschte ein Film- und Fotografierverbot. Ein im Internet aufgetauchtes Video zeigt jedoch, wie eine Gruppe von Kleinwüchsigen zu der Party eintrifft.

Der Verband ADEE, der Menschen mit Kleinwüchsigkeit vertritt, kritisierte den Vorfall. Der ADEE lehne es ab, dass Kleinwüchsige zu Unterhaltungszwecken angemietet würden, da dies "Vorurteile und Diskriminierung befeuert", erklärte der Verband. Er beklagte einen Verstoß gegen ein Gesetz zum Schutz der Würde von Behinderten.

Einer der betroffenen kleinwüchsigen Unterhaltungskünstler verteidigte den Einsatz dagegen. "Niemand hat uns respektlos behandelt, wir konnten in Frieden arbeiten", sagte er dem Radiosender RAC1 über den Auftritt bei Yamals Party. Er und seine drei Kollegen treten demnach professionell bei Veranstaltungen auf, tanzen, führen Zaubertricks vor und servieren Drinks. Dem Kleinwüchsigenverband warf der Betroffene vor, sich in Angelegenheiten einzumischen, die ihn nichts angingen.

Q.Marshall--TNT

Empfohlen

Frau ermordet und Leiche missbraucht: Lebenslang für 38-Jährigen in Coburg

Das Landgericht im bayerischen Coburg hat einen Mann zu lebenslanger Haft verurteilt, weil er eine 40 Jahre alte Frau ermordete und sich an deren Leiche verging. Für den 38-Jährigen stellte das Gericht außerdem die besondere Schwere der Schuld fest, was eine vorzeitige Haftentlassung nahezu ausschließt, wie ein Gerichtssprecher sagte.

Betrüger bringen Senior in Münster mit Telefontrick um über hunderttausend Euro

Mit einem perfiden Telefontrick haben Betrüger einen Senior aus Münster um mehr als hunderttausend Euro gebracht. Ein Mann rief den 78-Jährigen mehrmals an und gab sich als Polizeibeamter aus, wie die Polizei in der nordrhein-westfälischen Stadt am Freitag mitteilte. Der Betrüger warnte ihn vor einer angeblichen Bande, die versuche, Menschen um ihr Geld zu bringen.

Baden-Württemberg: Elfeinhalb Jahre Haft für tödliche Attacke auf Mitbewohnerin

Das Landgericht Mannheim hat eine 38-Jährige wegen einer tödliche Attacke auf ihre Mitbewohnerin zu elfeinhalb Jahren Haft verurteilt. Es sah es nach Angaben eines Sprechers am Freitag als erwiesen an, dass die Angeklagte das 51-jährige Opfer vor knapp einem Jahr in der gemeinsam bewohnten Wohnung getötet hatte. Es ging von einem Totschlag aus.

Kriminelle Vereinigung: Gesuchte Chinesin an Frankfurter Flughafen festgenommen

Eine mit internationalem Haftbefehl gesuchte Chinesin ist am Flughafen von Frankfurt am Main festgenommen worden. Sie steht im Verdacht, Mitglied einer kriminellen Vereinigung zu sein, wie die Bundespolizei am Freitag in Frankfurt mitteilte. Die 39-Jährige wurde aufgrund eines Fahndungshinweises bei ihrer Ankunft am Donnerstag festgenommen.

Textgröße ändern: