The National Times - Säureangriff auf Nebenbuhler: Lange Haftstrafe für Mann aus Bayern bestätigt

Säureangriff auf Nebenbuhler: Lange Haftstrafe für Mann aus Bayern bestätigt


Säureangriff auf Nebenbuhler: Lange Haftstrafe für Mann aus Bayern bestätigt
Säureangriff auf Nebenbuhler: Lange Haftstrafe für Mann aus Bayern bestätigt / Foto: © AFP/Archiv

Weil er seinem Nebenbuhler Flusssäure ins Gesicht schüttete, muss ein Mann aus Bayern lange ins Gefängnis. Der Bundesgerichtshof (BGH) bestätigte nach Angaben des Landgerichts Traunstein vom Montag die Verurteilung des Täters zu neun Jahren Haft wegen versuchten Mordes in Tateinheit mit gefährlicher und schwerer Körperverletzung. Er sei nun in Strafhaft.

Textgröße ändern:

Wie das Landgericht im Februar in seinem Urteil feststellte, schüttete der Verurteilte dem anderen Mann völlig überraschend einen halben Liter Flusssäure ins Gesicht und über den Oberkörper, nachdem dieser ihm die Tür geöffnet hatte. Der Geschädigte wurde erheblich verletzt, was ihn bis heute einschränkt. So ist er auf einem Auge praktisch blind.

Ein eigenständiges Leben sei ihm nicht möglich, erklärte das Gericht. Der Mann sei durch den Angriff fast gestorben. Er habe das nur verhindert, indem er sofort Maßnahmen zur Dekontamination ergriffen habe. Der Verurteilte habe das Ziel gehabt, die Beziehung zwischen seiner Exfreundin und dem Geschädigten, den er persönlich nicht gekannt habe, zu beenden.

Nach dem Traunsteiner Urteil wandte sich der Täter an den BGH, um es überprüfen zu lassen. Die Revision wurde aber dem Landgericht zufolge verworfen. Flusssäure wird in der Industrie verwendet und ist stark ätzend.

N.Taylor--TNT

Empfohlen

Russisches Gericht verurteilt im Exil lebenden Autor Boris Akunin zu Haftstrafe

Ein Gericht in Russland hat den im Ausland lebenden Schriftsteller und Kreml-Kritiker Boris Akunin zu einer 14-jährigen Haftstrafe verurteilt. Akunin habe sich der "Rechtfertigung des Terrorismus", der "Unterstützung terroristischer Aktivitäten" und der Verletzung des russischen Gesetzes zu "ausländischen Agenten" schuldig gemacht, urteilte laut dem Nachrichtenportal Mediazona ein Militärgericht in Moskau am Montag. Der in seinem Heimatland sehr erfolgreiche russische Autor bezeichnete den Gerichtsprozess als "Farce".

Versuchter Mord an Hamburger Hells-Angels-Boss: Bewährungsstrafen für Helferinnen

Sieben Jahre nach dem versuchten Mordanschlag auf einen früheren Regionalchef der Rockergruppe Hells Angels sind die Mutter und eine Schwester des Anstifters zu Bewährungsstrafen verurteilt worden. Das Landgericht der Hansestadt sprach die 57 und 37 Jahre alten Frauen am Montag nach Angaben einer Sprecherin wegen Beihilfe schuldig. Eine weitere Schwester wurde freigesprochen.

Angriff an Alexanderplatz: Berliner Polizist zu Bewährungsstrafe verurteilt

Wegen eines Angriffs auf einen Mann an der mobilen Polizeiwache am Berliner Alexanderplatz ist ein 37-jähriger ehemaliger Beamter zu einer Bewährungsstrafe von zehn Monaten verurteilt worden. Das Amtsgericht Tiergarten sprach ihn am Montag der Körperverletzung im Amt und der Nötigung schuldig. Die ebenfalls angeklagten Kollegen des Manns wurden freigesprochen.

Bayern: Betrüger erbeuten Gold in Wert von mehr als hunderttausend Euro von Rentner

In Bayern ist ein 80-Jähriger von Trickbetrügern um Gold im Wert von mehr als hunderttausend Euro betrogen worden. Ein Anrufer gab sich gegenüber dem Rentner als Polizist aus, wie die Polizei in Ingolstadt am Montag mitteilte. Dabei warnte der Betrüger den 80-Jährigen vor vermeintlichen Einbrüchen in der Region.

Textgröße ändern: