The National Times - Vulkan auf indonesischer Insel stößt kilometerhohe Aschewolke aus

Vulkan auf indonesischer Insel stößt kilometerhohe Aschewolke aus


Vulkan auf indonesischer Insel stößt kilometerhohe Aschewolke aus
Vulkan auf indonesischer Insel stößt kilometerhohe Aschewolke aus / Foto: © AFP

In Indonesien ist erneut der Vulkan Lewotobi Laki-Laki ausgebrochen. Der Vulkan auf der Ferieninsel Flores im Osten Indonesiens spuckte am Montag eine 18 Kilometer hohe Aschewolke aus, wie die Vulkanologiebehörde des südostasiatischen Inselstaats mitteilte. Berichte über Schäden oder Verletzte gab es zunächst nicht.

Textgröße ändern:

Nach einem Ausbruch im vergangenen Monat war mindestens ein Dorf evakuiert worden. Zahlreiche Flüge auf der Insel Flores und der westlich gelegenen Ferieninsel Bali wurden gestrichen. Am Montag gab es zunächst keine Berichte über Flugausfälle.

Der Leiter der Vulkanologiebehörde, Muhammad Wafid, beschrieb die Aktivität des Vulkans in einer Mitteilung als "sehr hoch", begleitet von "explosionsartigen Ausbrüchen und andauernden Erschütterungen". Wafid rief Anwohner auf, eine Sperrzone von sechs Kilometern rund um den Krater nicht zu betreten. Zudem forderte er die Menschen auf, Schutzmasken zu tragen, um keine Asche einzuatmen.

Die Vulkanologiebehörde warnte vor allem Gemeinden in der Nähe von Flüssen vor gefährlichen Lahar-Fluten, eine Art Strom aus Schlamm und Schutt, die sich bei starkem Regen bilden könnten.

Indonesien liegt auf dem sogenannten Pazifischen Feuerring, wo mehrere Erdplatten zusammenstoßen. Es kommt daher häufig zu Erdbeben und Vulkanausbrüchen. Im November hatte es bei mehreren Ausbrüchen des Lewotobi Laki-Laki neun Tote gegeben.

S.Ross--TNT

Empfohlen

Stein löst sich von Kran: 56-jähriger Bauarbeiter in Bochum erschlagen

Auf einer Baustelle in Bochum hat sich ein Stein von einem Baukran gelöst und einen 56-jährigen Bauarbeiter erschlagen. Der Stein habe sich am Montagmorgen aus ungeklärter Ursache von dem Kran gelöst, sagte ein Polizeisprecher in Bochum. Der 56-jährige Bauarbeiter wurde dabei tödlich am Kopf getroffen. Rettungskräfte konnten vor Ort nur noch den Tod des Manns feststellen.

Handel mit unversteuerten Vapes aus China in großen Stil - Haftstrafe in Saarbrücken

Wegen des Handels mit unversteuerten E-Zigaretten aus China im großen Stil ist ein Mann vom Landgericht Saarbrücken zu einer Freiheitsstrafe von zweieinhalb Jahren verurteilt worden. Er wurde der gewerbs- und bandenmäßigen Steuerhehlerei schuldig gesprochen, wie ein Gerichtssprecher am Montag mitteilte.

Sturzflut in Texas: Sommerlager meldet Tod von 27 Kindern und Betreuern

Bei der Flutkatastrophe im US-Bundesstaat Texas sind allein in einem christlichen Sommerlager für Mädchen 27 Menschen ums Leben gekommen. Das Camp Mystic gab auf seiner Website am Montag den Tod von insgesamt 27 Kindern und Betreuern bekannt. "Camp Mystic trauert nach dem katastrophalen Hochwasser des Flusses Guadalupe um den Verlust von 27 Campern und Betreuern", hieß es in der Erklärung.

Schockanrufer betrügen Ehepaar in Wuppertal um mehr als hunderttausend Euro

Schockanrufer haben ein Ehepaar im nordrhein-westfälischen Wuppertal um Gold, Schmuck und Bargeld im Wert von mehr als hunderttausend Euro betrogen. Eine unbekannte Anruferin gab sich am Donnerstag als deren Schwiegertochter aus, wie die Polizei in Wuppertal am Montag mitteilte. Sie gaukelte dem Ehepaar vor, dass deren Sohn nach einem tödlichen Autounfall in Haft sitze und nur mit einer Kautionszahlung freikäme.

Textgröße ändern: